Samstag, 15. Juni 2024, 17:19 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

46

Donnerstag, 6. Januar 2005, 19:44

raushauen wollte ??? :D :D :D

Naja... ich wollte damit ja auch nur sagen, dass man es nicht ins lächerliche ziehen soll... und wenn jemand der Meinung ist, er macht manche Dinge nicht wegen der Umwelt... dann muss man das akzeptieren!!!
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Januar 2003

Beiträge: 172

Bike: Honda Varadero 125 21.06.02

Wohnort: Rellingen (bei HH)

47

Donnerstag, 6. Januar 2005, 19:51

Mädels, womma des thema umweltschutz net vergessen?? (Also in diesem Thread jetzt)...
Ich hab des wohl zu grob auf genommen und der Poster der des mit dem Öl meinte, hat des woll bissel zu grob ausgedrückt.......
(bitte net schlagen ;) )
-=[Stoppt Tierversuche, nehmt Rollerfahrer]=-
  • Zum Seitenanfang

hahnhofer

*Metzgerkind*

Registrierungsdatum: 24. November 2004

Beiträge: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Wohnort: bei Nürnberg

48

Donnerstag, 20. Januar 2005, 23:32

Zitat

Original von sushi
ich hab den ständer einfach mal ordentlich mit wd-40 eingesprüht und nach 30sek und ein bisschen bewegung is der wieder geflutscht wie früher..

zu geil;-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

49

Freitag, 21. Januar 2005, 15:55

Zitat

Original von hyosung-freunde
Motorradfahrer haben eh einen nicht so tollen Ruf


Was heulen eigentlich immer alle wegen dem Ruf der Mottorradfahrer rum? :gruebel:

Zum Topic:
Wo gibts dieses Scottoiler dingens und wieviel kostet des? :))
mfg Smoki

P.S. Diese Umweltdiskussion fand ich grad zu geil! :daumen:
:)11

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoki« (21. Januar 2005, 15:56)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

50

Freitag, 21. Januar 2005, 16:04

Scottoiler gibts u.a. bei den großen dreien (Louis,Polo,Gericke) für ca. 130 Euro. Preisliche Unterschiede zwischen o.g. Vertrieben wirst du leider nicht feststellen. Evtl. mal nach nem Schnäppchen bei ebay gucken ?(

edit:
Bitte komm aber nicht auf die Idee, dass der Scottoiler an der RT einfach so 2kW bringt.
Diese 2kW sind an einem leistungsstarken Motorrad gemessen und es wurde wohl eine ungeschmierte gegen eine mit Scottoiler geschmierte Kette getestet. Der Unterschied zwischen einer vernünftig geschmierten Kette und einer mit Scottoiler geschmierten ist marginal.
Aber, dass er die

a) Lebensdauer der kette erhöhr
b) Nerven schont

kann ich nicht abstreiten ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (21. Januar 2005, 16:06)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

51

Freitag, 21. Januar 2005, 16:14

Scheiss auf die Leistung, iss ja eh nich da*g*!

Aber wenn die Kette dadurch länger hält! :daumen:
Aber 130€ :rolleyes: Lohnt sich das dann, weil ein gutes Kettenkit kost ja auch nur um den Dreh rum?
mfg Smoki
:)11

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoki« (21. Januar 2005, 16:16)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

52

Freitag, 21. Januar 2005, 16:25

Kommt drauf an wieviel du fährst..

Ein gutes Kettenkit hält bei normaler Pflege eigentlich an die 20tkm.

Musst mal hochrechnen.. Aber, dass sich ein Scottoiler sicherlich positiv auf den Wiederverkaufswert auswirkt, musste auch bedenken ;)

Ich werd mir an nem BigBike evtl. einen nehmen.. Bei den kleinen lohnts oft nich. (Kettenkit Sr kostet ~30 Euro 8o :daumen:)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

53

Freitag, 21. Januar 2005, 20:10

Meine MZ hat jetzt 2500km drauf. Bin seit 16.11. 1000km gefahren. War aber über einen Monat eingemottet und isses jetzt au wieder(wie's noch schön war bin ich fast jeden Tag gefahren). KA ob das viel ist.

Hmm... was heißt normale Pflege? Ich Putz sie halt alle paar Tage und da wird die Kette halt auch immer gefettet. Gereinigt hab ich die Kette bis jetzt noch nicht.

Aber das mit dem wiederverkaufswert is gut.
mfg Smoki
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

54

Freitag, 21. Januar 2005, 23:17

super,pflege schließt regelmäßige reinigung ja wohl mit ein,fett kann ja jeder depp draufsprühen,nur das bringt halt nix wenn die kette verdreckt is
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

55

Samstag, 22. Januar 2005, 02:08

Zitat

Original von DerGeneral
super,pflege schließt regelmäßige reinigung ja wohl mit ein,fett kann ja jeder depp draufsprühen,nur das bringt halt nix wenn die kette verdreckt is

Bringts doch. Ich reinige meine Ketten eigentlich nie, da wird nur gefettet. Der Kettensatz am Tiger hat jetzt 33000 km drauf, der auf der Varadero 27000. Reinigen ist also nicht zwingend erforderlich, wenn man regelmäßig schmiert.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

56

Samstag, 22. Januar 2005, 16:55

Gereinigt wurde sie nur noch nicht weil ich noch kein Kettenreiniger hab und die Kette auch nie Dreckig war.
mfg Smoki
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

57

Dienstag, 25. Januar 2005, 22:05

Also es gibt BMW Ketten, die mit dem Scottoiler geschmiert werden und die sehen nach 55 tsd Km noch immer so aus wie eben aufgezogen !!!

Also ich kann es wirklich jedem nur empfehlen... zumal man Ihn ja später wenn man ein großes Bike hat auch umbauen kann.
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

58

Mittwoch, 26. Januar 2005, 00:50

Zitat

Original von hyosung-freunde
Also es gibt BMW Ketten, die mit dem Scottoiler geschmiert werden und die sehen nach 55 tsd Km noch immer so aus wie eben aufgezogen !!!

Also ich kann es wirklich jedem nur empfehlen... zumal man Ihn ja später wenn man ein großes Bike hat auch umbauen kann.

Ich hab mirs bei der Varadero ausgerechnet: ein Scottoiler kostet 150€ also knapp weniger als 2 Kettenkits. Wenn ein Kettenkit dann 50000 km hält, muß ich noch ca 100000 km fahren, bevor es sich rentiert hat, so lange glaube ich nicht, daß die 125er hält.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

59

Mittwoch, 26. Januar 2005, 07:42

Naja..
wenn du so schön am rechnen bist..

Wieviel Arbeitszeit geht denn bem Pflegen der Kette drauf?
Je nach Stundenlohn rentiert sich der Scottoiler dann schon.

Außerdem musst du bedenken, dass du ja erstmal keine Folgekosten (Kettenfett) mehr hast. Musst nur irgendwann mal wieder son Döschen Öl kaufen..

Mal sehn.. Ich denk ans BigBike werd' ich mir sowas mal gönnen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

60

Mittwoch, 26. Januar 2005, 20:33

Zitat

Original von cptnkuno

Ich hab mirs bei der Varadero ausgerechnet: ein Scottoiler kostet 150€ also knapp weniger als 2 Kettenkits. Wenn ein Kettenkit dann 50000 km hält, muß ich noch ca 100000 km fahren, bevor es sich rentiert hat, so lange glaube ich nicht, daß die 125er hält.


naja... da haste wohl recht... aber wie ich schon sagte, kann er dann ja auch später auch an einer großem Maschine verbaut werden. Dort sind die Kettenkitts teurer und man fährt sicherlich mehr Km ! ! !

Also für mich war der Hauptgrund, dass ich einfach keinen Bock habe alle paar KM an der Kette rumzumachen. So gehe ich beim waschen einfach mit dem Dampfstrahler drüber, fahre ein paar km und die Kette ist wieder sauber und geschmiert.

Ist vielleicht auch ein bisschen ein Luxus den ich mir gönne... ;)
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten