Friday, May 2nd 2025, 10:09am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 19th 2005

Posts: 44

Bike: Yamaha YBR 125

Location: Regensburg

91

Sunday, June 26th 2005, 3:49pm

Leider hab ich die Maschin noch nicht, aber was wären denn so allgemeine Folgeerscheinungen wenn man jetz das Einfahren mehr oder weniger nich macht..?
Und wenn ich mal ned weiter weis, dann gründ ich hald nen Arbeitskreis...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 3,793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Location: Berlin/Brandenburg

92

Sunday, June 26th 2005, 3:53pm

Ne gut eingefahrene Maschine läuft zum Beispiel ein wenig besser als eine die nicht eingefahren wurde. Der Verschleiß ist auch ein bisschen niedriger. Wie gesagt bei einem 2-Takter endet nicht einfahren meist mit nem Herzinfarkt, sprich Kolbenklemmer/fresser!
Kolben und Zylinder müssen sich langsam erstmal aufeinander abstimmen, wenn man dann gleich bis in den roten dreht ist das natürlich schwer ;)
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2005

Posts: 44

Bike: Yamaha YBR 125

Location: Regensburg

93

Sunday, June 26th 2005, 4:00pm

Na dann mal Dank zwecks der Infos ;)
Und wenn ich mal ned weiter weis, dann gründ ich hald nen Arbeitskreis...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

94

Monday, June 27th 2005, 4:45pm

bin jetzt 200km gefahren und eigentlich gibt es nix negatives zu berichten...
nur das man manchmal nicht im stand schalten kann is nervig..
aber sonst fährt sich die maschine super leicht und trotz der drossel is sie in der beschleunigung auch nich "so" schlecht...
wie fahren sich die anderen yamahas von euch???
da irgendwelche probleme aufgetreten???
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

95

Monday, June 27th 2005, 5:05pm

Quoted

Original von Frede89
nur das man manchmal nicht im stand schalten kann is nervig..


Das ist normal dass das nicht geht und selbst wenns geht sollte man es vermeiden. Einfach beim Rollen runterschalten.
:)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

96

Monday, June 27th 2005, 6:01pm

Quoted

Original von Smoki

Quoted

Original von Frede89
nur das man manchmal nicht im stand schalten kann is nervig..


Das ist normal dass das nicht geht und selbst wenns geht sollte man es vermeiden. Einfach beim Rollen runterschalten.


nein nich das runterschalten vom 2. in den 1. meine ich sondern wenn man im leerlauf steht kann man manchmal nich in den 1. schalten ohne die kupplung kommen zu lassen
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

97

Monday, June 27th 2005, 6:45pm

Is auch normal. Bei mir isses auch. Glaub das iss weil die Getriebezahnräder zum Stillstand kommen und dann schaltet sich halt nicht mehr so leicht.
Beim Motorrad muss halt immer Bewegung im Getriebe sein damit sichs Schalten lässt.

Aber warum schaltest du in N wenn du eh die Kupplung gezogen hältst?
:)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

98

Monday, June 27th 2005, 7:41pm

na dann is ja gut
ich ziehe die kupplung wenn ich in den 1. schalte weil man sonst die maschine abwürgt
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2005

Posts: 64

Bike: Yamaha YBR 125

Location: Kiel

99

Tuesday, June 28th 2005, 12:16am

Quoted

Original von Frede89
bin jetzt 200km gefahren und eigentlich gibt es nix negatives zu berichten...
nur das man manchmal nicht im stand schalten kann is nervig..


Das habe ich zwar auch aber ich denke, das is normal bei allen (?) Motorrädern ? Weil diese kein Synchrongetriebe haben (wie im Auto) ? Und wie war das ?

Diese Probleme hatte ich auch bei einer Suzuki VanVan 125 und einer Honda CB250. Ich kenn das also garnicht anders.

This post has been edited 1 times, last edit by "Der Michael" (Jun 28th 2005, 12:19am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2005

Posts: 44

Bike: Yamaha YBR 125

Location: Regensburg

100

Tuesday, June 28th 2005, 11:56am

das hatte ich mit meinem fahrschulmotorrad auch... cbr125r... scheint normal zu sein...:floet:
Und wenn ich mal ned weiter weis, dann gründ ich hald nen Arbeitskreis...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2005

Posts: 64

Bike: Yamaha YBR 125

Location: Kiel

101

Wednesday, June 29th 2005, 5:35pm

Quoted

Original von Frede89
bin jetzt 200km gefahren und eigentlich gibt es nix negatives zu berichten...
nur das man manchmal nicht im stand schalten kann is nervig..
aber sonst fährt sich die maschine super leicht und trotz der drossel is sie in der beschleunigung auch nich "so" schlecht...
wie fahren sich die anderen yamahas von euch???
da irgendwelche probleme aufgetreten???


wenn ich einen kaltstart mache dann muß ich den gashahn ein wenig aufdrehen damit sie anspringt. das ehe ich aber nicht als problem an.

und sie läßt sich auch relativ gut per kickstarter starten. (was ich bei einer sr500 nur selten geschaft habe.) auch das ist kein problem.

This post has been edited 1 times, last edit by "Der Michael" (Jun 29th 2005, 5:37pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

102

Wednesday, June 29th 2005, 7:13pm

kickstarter? cool, will auch haben :D

bei meiner vara muss ich beim kaltstarten auch a weng am gas drehen damit sie net wieder absäuft, hab jetzt 13,5 tkm drauf, das "problem" tauchte aber erst auf, nachdem mein HH in der Inspektion die Ventile nachgestellt hat. :))
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2005

Posts: 64

Bike: Yamaha YBR 125

Location: Kiel

103

Wednesday, June 29th 2005, 8:09pm





Uhr von Louis. (Damit es paßt muß man in die Halterung noch ein Langloch feilen und dieses dann mit einem Senker bearbeiten.)

Tankschutzaufkleber auch von Louis.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2005

Posts: 44

Bike: Yamaha YBR 125

Location: Regensburg

104

Thursday, June 30th 2005, 9:05pm

juhu, am mittwoch wird sie endlich mein...! mal schaun ob das schwarze zweirad das hält was alle versprechen. :rolleyes:
Is elektronisch gedrosselt, ich hoffe das bringt mehr Vor- als Nachteile mit sich...

gruß, zPet :daumen:
Und wenn ich mal ned weiter weis, dann gründ ich hald nen Arbeitskreis...
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

105

Thursday, June 30th 2005, 10:02pm

lol das tankpap is aber bissl hoch wa
?
:)24
  • Go to the top of the page

Rate this thread