Mittwoch, 7. Mai 2025, 21:18 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

16

Mittwoch, 21. September 2005, 19:37

du hast 4000€ zur verfügung...die gt is bestimmt gut und is ein v2...und sonst eventuell die sachs roadstar
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2005

Beiträge: 19

Wohnort: Bodensee

17

Mittwoch, 21. September 2005, 19:52

gt find ich optisch ansprechender. aber hab schon öfters gehört die schweißnähte würden billig aussehn und wären qualitativ nicht so besonders
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

18

Mittwoch, 21. September 2005, 19:56

Zitat

Original von Domme
gt find ich optisch ansprechender. aber hab schon öfters gehört die schweißnähte würden billig aussehn und wären qualitativ nicht so besonders

naja kann gut sein...kannst ja auf suche gehen und dann ein paar sachen zur roadwin durchlesen
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

19

Mittwoch, 21. September 2005, 19:58

alter, wenn du 4t öcken hast, dann nimm ne mz oder was ne gute gebrauchte varadero. ich bin mit meiner ybr seeehr zufrieden, hätte aber mit mehr geld ne mz rt oder eben sowas wie ne vara gekauft, alein wegen reifenbreite und scheibenbremsen (ybr hzat ja hinten ne trommelbremse). ansonsten must du aber so denken: gebraucht hat immer risiko. meine ybr springt bisher bei 3grad beim ersten mal an, hatte noch nie was, hält stundenlang autobahn mit vollgas bzw zwischen 80-100kmh aus und sieht, meiner meinung nach, gut aus. und 2 jahre garantie hat sie. das ist, würd ich sagen, das schlagende argument für ein neumotorrad
die ck ist der direkte nachflger der pulsar, hat nur die halbverkleidung nicht, bin ich mal probegessesen, hat mich nicht so umgehauen. kymco--na ja, ist eben keine bekannte marke und ich nehm mal an hat ach kein roßes händlernetz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2005

Beiträge: 19

Wohnort: Bodensee

20

Mittwoch, 21. September 2005, 20:07

gut dass mit den 4000 habt ihr dann wohl nicht ganz so verstanden wie ich gemeint hab. Ich hab die nicht zum rausschmeißen. aber wenn zwischen gt und ybr der unterschied so gr0ß ist, dass es das doppelte an geld rechtfertigt würd ich mir das vielleicht noch überlegen. tendier aber noch zu ybr. yamaha händler ist 5 min. zu fuß vom haus weg. hyosung dagegen 30km.
und noch was. ich bin 1.85 und wieg etwa 67-70 kilo. reicht mir die ybr da noch gut aus? auch mit beifahrer?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2004

Beiträge: 161

21

Mittwoch, 21. September 2005, 20:17

Zitat

Original von AnjaFromLE
meine ybr springt bisher bei 3grad beim ersten mal an, hatte noch nie was, hält stundenlang autobahn mit vollgas bzw zwischen 80-100kmh aus und sieht,
meine auch bei minus 15 grad :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2005

Beiträge: 19

Wohnort: Bodensee

22

Mittwoch, 21. September 2005, 20:33

nochmal zurück zur größe. wie groß seit ihr YBR-Fahrer denn so? Passt die Maschine mit 1.85 Körpergröße noch gut und wirds da knapp? Hat der Beifahrer auch noch gut platz oder tut ihr das nicht so gut?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Juli 2005

Beiträge: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Wohnort: Braunschweig

23

Mittwoch, 21. September 2005, 20:34

musst beia ybr aber aufpassen das de nich inna schiene versinkst mit nem mofa reifen h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3h3


mfg LEnnart

ps:es wa nicht gegen die ybr fahrer gerichtet nich das es heißt ich hab euch angemacht könnt meinetwegen auch was gegen meine husky haben mir egal
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2005

Beiträge: 19

Wohnort: Bodensee

24

Mittwoch, 21. September 2005, 20:42

wenn man keine ahnung hat einfach klappe halten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Juli 2005

Beiträge: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Wohnort: Braunschweig

25

Mittwoch, 21. September 2005, 20:57

du noch nich ma karre und dicke fresse oder was??
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

26

Mittwoch, 21. September 2005, 21:18

Zitat

Original von Domme
nochmal zurück zur größe. wie groß seit ihr YBR-Fahrer denn so? Passt die Maschine mit 1.85 Körpergröße noch gut und wirds da knapp? Hat der Beifahrer auch noch gut platz oder tut ihr das nicht so gut?

bin 1.70.....da passt das gut...wie das mit 1.85 dann aussieht weiß ich nicht
@husysm125 .....chill mal
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

27

Mittwoch, 21. September 2005, 21:29

mit schienen hab ich nie probleme, und ich farh ständig auf den hauptstraßen, ich bin 1,74m und habe ausrecihend platz, sozia fühlt sich immer sehr wohl, auch die größeren, auch für längere strecken. ach so noch ein argument für die ybr: sehr geringer verbrauch.
wenn du nur ein ordentliches mopped für a nach b brauchst, brauchst du kein supermotorrad, dann reicht auch ne ybr. klar sind die reifen nicht so toll, aber probleme hatte ich bisher noch nicht damit.
ich würde für eine 125er nie das doppelte an geld, als das, was nötig ist, zahlen, da man damit eh maximal 2 jahre nur fährt. wenn du auf wiederverkaufswert großen wert legst, wirst du natürlich mit einem motorrad, das von vorneherein teurer ist, mehr erzielen. aber die ybr ist in anschaffung und verbrauch verdammt billif und gut, hässlich ist sieauch nicht, und bis jetzt hat die ybr bei keinem von uns irgendwelche kinderkrankheiten/macken aufgewiesen. übrigens ist es immer ein großer vorteil, wenn der händler vor der haustür ist (is bei mir auch so).

wenn du bilder sehen möchtest, guck dir den ybr-thread an, aber das hast du sicher schon!?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AnjaFromLE« (21. September 2005, 21:30)

  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

28

Donnerstag, 22. September 2005, 13:42

Naja, aber mit breiteren Reifen isses bestimmt mit Beifahrer nicht so kippelig.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

29

Donnerstag, 22. September 2005, 14:26

also kippleig ist es absolut nicht. ich finds positiv, das man immer elegant ausweichen kann, da die ybr durch ihr geringes gewicht auch sehr gut zu händeln ist.
beim sicherheitstraining hatte ich mit schräglage ec auch keine probleme.

ich les grad, dass du mit "beifahrer" geschrieben hast. also bei trokener straße ist das absolut kein problem, wens nass ist, muss man schon aufpassen mit den glitischigen schienen und gullideckeln, aber das ist sicher bei anderen motorrädern auch so. ich hab da leider keinen vergleich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AnjaFromLE« (22. September 2005, 14:27)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

30

Donnerstag, 22. September 2005, 19:45

muss auch sagen das die sich auch zu zweit sehr gut fährt....is nich so kipplig
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten