Sonntag, 10. August 2025, 22:39 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 12. Oktober 2003

Beiträge: 55

Bike: vara *gasschieber*

Wohnort: kaff

1

Montag, 21. November 2005, 16:56

kettensatz und reifen neu, weniger leistung

hi leutz

ich hab jetzt seit gut 500km meinen neuen kettensatz und vorderreifen drauf. aber mir kommt es so vor, als hätte ich seit dem gut 10kmh verloren..

woran kann das auch liegen..
muss net unbedingt an der kette oder reifen liegen..

was kann das sein???
hab schon auf raten eines freundes den kühler abgeklebt,damit die maschine schneller warm wird jetzt im winter..aber immernoch..

zudem ist es komisch, dass die drehzahlen zu den kmh angaben der anzeige passen.. früher bin ich bei 8000upm genau 80kmh gefahren..(im fünften..(7000-70kmh 9000-90kmh usw.) jetzt brauch ich für 80kmh beinahe 85000upm..
ist mein steuerelement im sack oder hängt das mit dem leistungsverlust zusammen??

hab ich mit der kette und dem reifen mein moped kastriert????
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2003

Beiträge: 1 332

2

Montag, 21. November 2005, 17:05

Das hört sich für mich so an als ob der neue Kettensatz eine andere Übersetzung hat. Original müssten es Ritzel 14 Zähne und Kettenblatt 44 Zähne sein.

Schau mal nach, wieviel deiner jetzt hat.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

3

Montag, 21. November 2005, 17:23

Luftdruck im Hinterreifen OK?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2003

Beiträge: 55

Bike: vara *gasschieber*

Wohnort: kaff

4

Dienstag, 22. November 2005, 22:22

nach dem kettensatz hab ich geschaut.. die zähne stimmen..

nach dem reifen kann ich morgen erst schauen..aber ich verstehe net, was das mit der leitung zu tun haben soll/kann..handling ok aber leistung??
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

5

Dienstag, 22. November 2005, 22:30

Es kann sein, dass deine Kette so ausgelutscht war, dass sie sehr viel Spiel hatte, und dadurch die Maschine schneller war.


Das Phänomen gibt es öfters, dass Maschinen mit neuem Kettensatz langsamer sind als mit dem alten.

Außerdem könnte ein deutliches Profilplus vorne bewirken, dass dein Tacho wieder "richtiger" geht,
falls eine Tachowelle am Vorderrad abgreift. Sollte allerdings nur minimalst sein.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

6

Dienstag, 22. November 2005, 22:54

Zitat

Original von sushi
nach dem kettensatz hab ich geschaut.. die zähne stimmen..

nach dem reifen kann ich morgen erst schauen..aber ich verstehe net, was das mit der leitung zu tun haben soll/kann..handling ok aber leistung??

1. erhöht ein Reifen mit zu wenig Luftdruck den Rollwiderstand das frißt Leistung
2. verringert sich durch zu wenig Luftdruck der Abstand Fahrbahn Radachse, also der Radius des Rades, und damit die Geschwindigkeit bei gleicher Umdrehungszahl.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten