Donnerstag, 6. Juni 2024, 06:38 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 15. April 2002

Beiträge: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Wohnort: Schweiz

16

Dienstag, 19. April 2005, 18:05

RE: Meinungen 600Fazer - Sv650

Zitat

Original von sPiRiT

Zitat

Original von Examinator
Ich schaffte nie solche Schräglagen mit meiner Cagiva, wie ich sie mit der FZ6 schaffte.


lächerlich... schonmal an die unterschiede in der reifenbreite gedacht?
schau dir mal schräglage im 125er GP an und vergleiche sie mit motoGP ...


Lies doch genau, in welchem Zusammenhang ich das meinte, bevor du irgendwelche Aussagen als lächerlich taxierst. :
Das wichtigste für mich jedoch ist, dass sie mir sehr viel Vertrauen einflöst - ganz anders als die Cagiva früher, die mit ihren total unterdämpften Federn rumholperte. Ich schaffte nie solche Schräglagen mit meiner Cagiva, wie ich sie mit der FZ6 schaffte
  • Zum Seitenanfang

spacey

*Erdmännchen*

Registrierungsdatum: 22. April 2005

Beiträge: 845

17

Samstag, 23. April 2005, 22:48

Sorry aber wer zu fazer greift ist selber schuld. Die ist so häßlich. :P

Und ein V2 hat halt unten raus schon viel mehr bums als ein R4.
und mit nem richtigen Pott hast du auch nen wesentlich bessren klang als so ne 4 Zylinder Schleuder.

Aus der SV kannst du mit ein wenig Kleingeld echt ein schönes Bike machen:

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

18

Sonntag, 24. April 2005, 11:16

wobei ich vollverkleidungsausbauten eher in die kategorie "wär gern ne sportmaschine aber der geldbeutel is halt zu klein" stecke ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2003

Beiträge: 121

Bike: Skyliner125

Wohnort: NRW

19

Sonntag, 24. April 2005, 11:26

"da ich in der fahrschule auf ner er5 rumgegurkt bin, hat die SV für mich auch keine lastwechselreaktionen"
Hat die SV denn weniger Lastwechselreaktionen? Hatte in der Fahrschule auch ne ER5 und ich die Lastwechsel fand grad zu Anfang wirklich nervig. Hab mich deshalb gefragt wie übel dann wohl erst die Lastwechsel bei ner 650er oder 1000er Zweizylinder sein müssen. Also worrauf ich hinaus will ist die ER5 eine der schlimmereren was Lastwechsel betrifft? Hatte sonst für meine Moppedwahl in den nächsten Jahren 2-Zylinder unter anderem wegen der LW`s erstmal aus der Wahl heraus gelassen.

MfG

Skyliner
  • Zum Seitenanfang

spacey

*Erdmännchen*

Registrierungsdatum: 22. April 2005

Beiträge: 845

20

Sonntag, 24. April 2005, 13:33

Zitat

Original von O.mus
wobei ich vollverkleidungsausbauten eher in die kategorie "wär gern ne sportmaschine aber der geldbeutel is halt zu klein" stecke ;)


Bruhahahahaha, das sagt mir einer mit so ner möhre???

Wenn du mal hochrechnest hab ich ziemlich viel kohle in die NEUE SV gesteckt.

Hätte mir für den Preis auch ne gebrauchte 600er Gixxe kaufen können.
Wollte ich aber ned. Und um dich zu verblasen reicht mein möchtegern Sportler allemal :)stupid
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

21

Sonntag, 24. April 2005, 14:09

Am wichtigsten find ich eine Sitzprobe!

Denn die sportlich-gestreckte Sitzposition auf der SV gefällt nicht jedem.
Bei nem Tourer find ich persönlich das sehr unangebracht und angenehm.

Da steht die Fazer mehr dazu ein Tourer zu sein und ist tourentauglicher, man sitzt wesentlich bequemer!
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

spacey

*Erdmännchen*

Registrierungsdatum: 22. April 2005

Beiträge: 845

22

Sonntag, 24. April 2005, 14:28

Man man man, seit ihr den Stuhl ma selber gefahren? Tourer???
Ich lass damit so manche supersport mopete stehn in kurvenreichen gebieten.
Was bringen dir da 100+ ps??? Gar nichts.

Also: fehlende leistung wird durch wahnsinn ausgeglichen...
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

23

Sonntag, 24. April 2005, 14:42

Ja eben.
Auf der SV 650 liegst du langgestreckt und unbequem wie auf ner Ducati aber die Leistung fehlt eben deutlich, vom Fahrwerk ganz abgesehen.

Da ist die Fazer doch "ehrlicher" mit ihrer gemütlichen reisetauglichen Sitzposition und macht net auf Möchtegern-Sportler wie die SV.

Schnell fahren kann man mit jedem Mopped, nur komm ich mir da eben einfach blöd auf der SV vor wenn ich draufliege wie Valentino Rossi aber der Motor einfach nix leistet... :rolleyes:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

24

Sonntag, 24. April 2005, 14:58

Naja nu kommt, vertragt euch!

Die SV kommt mit der Fazer locker mit, da hat man kaum unterschiede.

Und stell den Motor mal nicht so dar, der ist schon in ordnung und macht richtig spaß!

Die Sitzposition ist auch weitaus entspannter als auf Supersportlern! undgefähr so wie die der R6, nur dass die Stummel nicht nach außen so tief abfallen.
  • Zum Seitenanfang

spacey

*Erdmännchen*

Registrierungsdatum: 22. April 2005

Beiträge: 845

25

Sonntag, 24. April 2005, 15:05

Zitat

Original von Wallimar
Ja eben.
Auf der SV 650 liegst du langgestreckt und unbequem wie auf ner Ducati aber die Leistung fehlt eben deutlich, vom Fahrwerk ganz abgesehen.

Da ist die Fazer doch "ehrlicher" mit ihrer gemütlichen reisetauglichen Sitzposition und macht net auf Möchtegern-Sportler wie die SV.

Schnell fahren kann man mit jedem Mopped, nur komm ich mir da eben einfach blöd auf der SV vor wenn ich draufliege wie Valentino Rossi aber der Motor einfach nix leistet... :rolleyes:


Ok, die Sitzposition ist sehr sportlich. zumindest ab der K3. Das Fahrwerk wird mit anderen federelementen richtig gut.

Und leistung hat sie auch: 64nM/7200 min.
CBR 600rr: 66nM / 11000 min.

also laber keinen mist.

Ihr unterschätzt den V2 :wand:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »spacey« (24. April 2005, 15:07)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

26

Sonntag, 24. April 2005, 15:31

Juhu, ein Bauernstreit über die SV, hatten wir schon lang nimmer! :daumen:

Soll doch jeder fahren was er will, mir doch scheißegal!

Dass die SV-Fahrer immer gleich so angepisst reagieren müssen... *kopfschüttel*
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

spacey

*Erdmännchen*

Registrierungsdatum: 22. April 2005

Beiträge: 845

27

Sonntag, 24. April 2005, 15:33

Zitat

Original von Wallimar
J
Dass die SV-Fahrer immer gleich so angepisst reagieren müssen... *kopfschüttel*


ja sicher wenn ich so nen Schwachsinn lese...
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

28

Sonntag, 24. April 2005, 15:47

Bleibt entspannt...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2004

Beiträge: 23

Bike: Schwalbe, SV 650 N

Wohnort: Oberfranken

29

Sonntag, 24. April 2005, 16:32

jo spacey bleib ma locker ;)

V2 ist halt nix für jedermann, solln die sich doch diese ollen drehorgeln mit pfiependen sound holen. wers mag :rolleyes:
wär doch langweilig wenn die alle nen geil-bollernden v2 fahren! wir haben was besonderes und ich beneide nun wirklich keinen fazer-fahrer um seine maschine :D

hab mir letztes jahr auch viele moppeds angeschaut, damals war mir der unterschied zwischen v2 und r4 gar net bekannt, aber die fazer viel gleich aufgrund der optik weg. mit verkleidung potthässlich und ohne a net der brüller.


achja und die lastwechsel.. wer damit net klarkommt, kann zur not das standgas leicht erhöhen, dann fallen die schonmal weniger "stark" auf. wobei ich damit eigentlich null probleme hab.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Buschmann« (24. April 2005, 16:33)

  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

30

Sonntag, 24. April 2005, 16:37

Naja, mit den Lastwechseln ist das so ne sache! Man muss mit dem Gas sehr feinfühlig bleiben, einfach aufreißen ist nicht, wenn man im Schiebebetrieb ist. aber das macht spaß, stört nicht wirklich!

Anderen Luftfilter rein und einstellen lassen dann passt das auch!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten