Samstag, 3. Mai 2025, 17:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 30. Juni 2005

Beiträge: 10

Bike: Yamaha XVS650 Dragstar Classic

Wohnort: Wipperfürth

1

Sonntag, 24. Juli 2005, 11:52

V-Rod 34 PS?

Hallo zusammen,

Ich werde nächstes Jahr meinen A-Führerschein machen und dann darf ich ja 2 Jahre nur die 34PS Maschienen fahren, doch mir ist die Harley V-rod (VRSCA) ins Auge gefallen. Aber diese hat ab Werk ja 117 PS nun möchte ich wissen ob es möglich ist auch diese OBERGEILE Maschine auf 34 PS zu drosseln. Ich habe gehört das man jede Maschine drosseln kann aber ich bin da ein wenig skeptisch.

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen! ?(

Cya
O.d.B
Ich sage nur:

Cruisen Cruisen Cruisen

Visit meine HP : www.demtuer.de.vu
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

2

Sonntag, 24. Juli 2005, 12:59

Zitat

www.harley-davidson-site.de

2. Kann man eine Buell oder Harley auch auf 34 PS drosseln?
Ja, das ist möglich, allerdings nicht bei allen Modellen. Bei den Buells wird über einen Gaszuganschlag und ein Update der Einspritzung gedrosselt (danke an Alex). Bei Harley waren 2002 nur diejenigen drosselbar, die mit Vergaser bestückt sind. Damit fielen die V-Rod und die Harley-Big Twins mit Zusatz "I" in der Modellbezeichnung (z. B. FXSTDI) heraus. Der Drosselsatz kostete damals etwa 200 DM (rund 102 €). Der Fahrspaß wird zwar schon beeinflusst, trotzdem behalten gerade die Big Twins ein sehr hohes Drehmoment (78 Nm bei einer Dyna Glide) bei und lassen sich damit gut bewegen.

Update für Modelljahre 2003/4 und höher: Die Harley-Einspritzer sind in der Zwischenzeit drosselbar, ich weiß allerdings nicht genau durch welche Maßnahme.

Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Juni 2005

Beiträge: 10

Bike: Yamaha XVS650 Dragstar Classic

Wohnort: Wipperfürth

3

Sonntag, 24. Juli 2005, 13:12

Jo diesen Beitrag hatte ich auch schon gefunden bei google, aber das update für die Modeljahre 03/04 hat mich entwas verwirrt :rolleyes: aber schonmal danke
Ich sage nur:

Cruisen Cruisen Cruisen

Visit meine HP : www.demtuer.de.vu
  • Zum Seitenanfang

SETO 81

unregistriert

4

Sonntag, 24. Juli 2005, 15:45

stell mir das leistungs diagramm geil vor 78nm mit 34 ps...
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

5

Sonntag, 24. Juli 2005, 15:51

Zitat

Original von ocinderbabar
Jo diesen Beitrag hatte ich auch schon gefunden bei google, aber das update für die Modeljahre 03/04 hat mich entwas verwirrt :rolleyes: aber schonmal danke


Ja weswegen steht denn da "Modelljahre 03/04 und höher"? Eben deshalb, weil ab da dann die Einspritzer drosselbar waren.

Ah und übrigens: VRSCA mit 34 PS stinkt. Die FXD hatte zwar gut Drehmoment, aber trotzdem waren nicht mehr als 130 km/h auf der Schnellstraße drin; das hat sehr genervt. Die VR1 is ja kaum leichter und auch vom Luftwiderstand nicht besser, also werden da auch nur mittelmäßigste Beschleunigungswerte und 130 gehen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Juni 2005

Beiträge: 10

Bike: Yamaha XVS650 Dragstar Classic

Wohnort: Wipperfürth

6

Montag, 25. Juli 2005, 18:54

hmm scheint ja nich so der hit zu sein...gibt es denn eine ähnlich aussehende maschine die noch fahrtauglich bei 34 PS ist? ?(
Ich sage nur:

Cruisen Cruisen Cruisen

Visit meine HP : www.demtuer.de.vu
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

7

Montag, 25. Juli 2005, 19:21

Zitat

Original von ocinderbabar
hmm scheint ja nich so der hit zu sein...gibt es denn eine ähnlich aussehende maschine die noch fahrtauglich bei 34 PS ist? ?(


Nö, spar das Geld halt und hol dir erst was kleineres und nach der 34 PS Zeit ne V-Rod.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

8

Montag, 25. Juli 2005, 19:21

Die sind dann logischerweise alle so lahm.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten