Samstag, 3. Mai 2025, 23:11 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 173

1

Freitag, 4. August 2006, 14:56

Ducati Monster, "Aufsetzen" ?

Hi Jungs!


Spiele mit dem Gedanken mir ne (ältere) Monster zuzulegen, jetzt wo der 18te naht.... :]


Nun hab ich aber irgendwo gelesen, dass der bei der Monster der Seitenständer schnell mal in der Kurve auf dem Boden ist 8o !


Stimmt das? Hat da jmd. Erfahrungen mit gesammelt? Oder gibts da untershciede zwischen den aktuellen und den etwas betagteren Modellen???

Weil wenn ich mit dem Ding keine vernünftigen Schräglagen zusammenkriege, dann is das wohl doch nichts für mich ... :(
Wär echt Schade, find die Bikes ansonsten nämlcih echt klasse!

Greetz!
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

2

Freitag, 4. August 2006, 14:59

das mitm seitenständer wär mir neu(wollt ja selbst mal eine). kann mich aber auch irren ...

okay hab das hier gerade gefunden :

Zitat

Schräglagenfreiheit: Die S4 setzt früh auf. Die Reifen scheinen noch unendlich Grip zu bieten, da setzt auch schon der Seitenständerausleger auf der linken Seite, oder (etwas später) der Auspufftopf auf der rechten Seite auf. :o( Das mit dem Topf nervt - das mit dem Seitenständer ist eher amüsant. Soll es sich halt abschleifen das Ding, viel ist eh nicht mehr dran ;o)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (4. August 2006, 15:04)

  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

3

Freitag, 4. August 2006, 15:30

Dito.

Die Pötte sind eher ein Problem... schreit nach ner High-Up-Anlage das Teil ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

4

Freitag, 4. August 2006, 17:06

seitenständer is kein Problem, Auspuff eher
aber bei normaler Landstraßenfahrweise sollte das kein problem sein
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 173

5

Freitag, 4. August 2006, 17:14

Richtig, für die Pötte gibts ja hübsche Alternativen .... *hrhr* :]



Aber der Seitenständer macht mir halt sorgen... weitere Erfahrungen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

6

Freitag, 4. August 2006, 18:44

Monster ... anyway.

Kauf dir mal die aktuelle "Motorrad"


Sogar die Deauville war schneller! 8o
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »super-b« (4. August 2006, 18:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

7

Freitag, 4. August 2006, 20:00

Zitat

Original von super-b
Sogar die Deauville war schneller! 8o


ich glaub nicht dass der das wissen wollte
und schnelligkeit ist nicht alles
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

8

Samstag, 5. August 2006, 02:20

Jap wenn er nen "richtig" schnelles Mopped haben wollte würde er sich für ne Supersport entscheiden denk ich :D
Außerdem bei 34 PS kümmert der org. Topspeed ja eher weniger :D

Find die Duc auch optisch ganz gut :-)
Und das aufsetzen der pötte lässt sich vielleicht durch nen paar andere Pötte beheben.. der Seitenständer is ja eher unwichtig und so abgeschlifffen das das Mopped nimmer im stehen hällt das wird denk ich nicht passieren :P
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HuMMeL« (5. August 2006, 02:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 173

9

Samstag, 5. August 2006, 02:39

Zitat

Original von super-b
Monster ... anyway.

Kauf dir mal die aktuelle "Motorrad"


Sogar die Deauville war schneller! 8o


Hab ich da...

Aber wie HuMMel schon gesagt hat... wems nur um Leistung geht, der kauft sich keine Monster...

Desweiteren solls ja keine M620 sein sonder ne 900er, da sieht das auch schon wieder a bissle anders aus..

Ok, aber ihr zerstreut meine Bedenken schon ein wenig :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Raindrop« (5. August 2006, 02:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 2 154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Wohnort: Dirmstein(Pfalz)

10

Samstag, 5. August 2006, 05:09

is des net an bissi kagga, wenn du mit 18 ne 900er duc hast und die drosseln musst?!...odda willst se offen fahren?? weil 900er odda 1000er drosseln sol extrem schlecht für den motor sein hab ich gehört :rolleyes:
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

11

Samstag, 5. August 2006, 11:26

Haha, ja stimmt! Wer richtig Leistung haben will, der kauft natürlich die Deauville :D

Och Jungs, es geht dabei doch nicht um die pure Leistung!


Aber damit keiner weint: finde die Monsters auch total schön und fahren tun sie sich sicher auch gut ;)
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

12

Samstag, 5. August 2006, 12:33

900er motor machst du gar nix falsch! NsR_H3!TZ3R da liegst du extrem falsch

hab ja auch den 900er gedrosselt. kaputt geht der nicht.

also wo ich von der 600er r4 der fahrschule dann das erste mal auf der 900er mit 34 ps gefahren bin hab ich geglaubt ich würde 10ps locker mehr haben. ist einfach geil. klar man gewöhnt sich dran und wird auch langweilig. ein reihen 4er von 120ps runterdrosseln ist meiner meinung nach schädlicher wie 80ps auf 34 oder? zum anderen ist das schöne an dem 900er 2 zylinder dass er zwischen 3000upm bis5000 upm offen, viel leistung hat somit auch in gedrosseltem zustand da auch genug schub. zwar nicht gleich, da logischweise auf einmal nicht so viel sprit rein kann wie offen, aber im vergleich kann man sagen sind die 34ps nicht wie bei r4er bei der höchstdrehzal am rad, sonder schon in dem gannten bereich , sagen wir mal gute 25-30ps (geschätzt).

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (5. August 2006, 12:41)

  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

13

Samstag, 5. August 2006, 12:44

Zitat

Original von super-b

Aber damit keiner weint: finde die Monsters auch total schön und fahren tun sie sich sicher auch gut ;)


Naja... die Dinger wollen schon um die Kurven gezwungen werden. ;)
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

14

Samstag, 5. August 2006, 12:48

quatsch für ducati verhältnisse ist die monster eine absolute kurvensau ... :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

15

Samstag, 5. August 2006, 19:31

hät auch noch keinen gehört der über die Handlichkeit schimpft
das einzig dumme ist der geringe Lenkeinschlag, da ist der Rahmen schuld. Aba da gewöhnt man sich auch dran

Warum tut eigentlich immer jeder so als käme man mit 54 Ps nicht vom Fleck ?(
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten