Donnerstag, 18. September 2025, 22:47 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Birdsen
unregistriert
Zitat
Original von Cingle
In Sachen Sexualität gibt es Dr Sommer und in Sachen Motorrad das YB-Forum![]()
Birdsen
unregistriert
Zitat
Original von Velox
Alle Fahrschulmotorräder die ich kenne hatten irgendne Macke, weil die Fahrschüler das Ding vergewaltigt haben..... Wenn sie wirklich ok ist, und du auf die Schrammen keinen Wert legst, denk ich sind 500/600 Euro schon ein guter Preis. Doch große Delle im Tank klingt schon nach stärkerem Unfall....würde das Bike aufjedenfall genauer untersuchen (lassen), um ausschließen zu könnenn dass sich was verzogen hat etc. Denn nur danach zu Urteilen dass der Motor ok sein soll halte ich für etwas leichtsinnig, denn 600 Euro sind schließlich auch Geld.
Registrierungsdatum: 11. Juli 2003
Bike: KTM LC8 < 4 sale.
Wohnort: Alzenau / Darmstadt
Birdsen
unregistriert
Zitat
Original von mephir
du weißt schon, dass wenn du das ding wieder verkaufen willst, du auch wieder angeben musst, dass es als fahrschulmopped und somit gewerblich genutzt wurde. das mindert den wiederverakufswert natürlich.
aber schlag ruhig zu, fährst billig
Registrierungsdatum: 12. April 2005
Bike: ex: Suzuki Dr; jetzt: GSX 750, BMW r45.KTM LC4 620
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
Birdsen
unregistriert
Zitat
Original von Yamaha TDR
für den preis ist das sicherlich ein gutes angebot wenn das für deine zwecke reicht.
ich würde mir nochmal das getriebe zur gemüte führen, da das bei vielen fahrschulmotorrädern ja schnell in mitleidenschaft geraten ist.
Birdsen
unregistriert
Zitat
Original von Speedfreak
Schwachstellen ist die Bremsanlage, die geht gerne, vorne wie hinten, fest.
Musste mal gucken, also meist eher hinten wie vorne. In diesem Zuge auch
auf verschlissene bzw. durchgeglühte Scheiben achten.
Radlager vorne geht auch oft bei etwa 40tkm flöten, musste mal aufn Hauptständer
aufbocken und gucken, wenn einer hinten runter drückt, ob sie vorne an am Rad Spiel hat.
Motorentechnisch eigentlich unkaputtbar, allerdings achte darauf, dass die Ventile nicht klackern, wenn sie warm ist.
Fährt sich halt wie`n Sofa, Federn vorne wie hinten sehr schwach. Allerdings recht komfortabel.
Bremsanlage ist auch net die dollste, und beim Getriebe darauf gucken, dass man, wenn du
im letzten Gang bist, nicht nochmal voll nach oben ziehen kannst, obwohl kein Gang mehr kommt,
deutet auf stark verschlissene Getriebe hin.
Hab hier ne Xj mit knapp 50tkm stehen, daher![]()
Zitat
Original von Birdsen
Er meinte aber, das die ventile mal eingestellt werden müssten. mein vater hat des damalks bei seine XJ900 macl mahcen lassen. Kostenpunkt ~400DM
Mfg