Montag, 15. September 2025, 21:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Wohnort: Greiz/Thüringen

1

Mittwoch, 5. Juni 2002, 17:41

KAT + Hülse KTM LC2 (Rausmachen)

Also ich wollte meinen KAT und die 2te Hülse aus dem Krümmer entfernen!
Nun wollt ich fragen ob das schon mal jemand gemacht hat! Wenn ja dann wie :) ?
Und ob ich richtig liege das ich dann ne neue HD brauch und ein 2tes loch in den Lufikasten bohren muss :D



Danke schonmal im Vorraus
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Zum Seitenanfang

KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Wohnort: Greiz/Thüringen

2

Mittwoch, 5. Juni 2002, 19:20

Kann mir da niemand helfen? ?(
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2001

Beiträge: 688

Bike: RS`01 & Mito ll

Wohnort: Edling

3

Mittwoch, 5. Juni 2002, 19:36

das mit der hülse, bzw kat entfernen kannst vergessen. habe ich mit nem kumpel auch schon gemacht. er hat sich bei zupin ne SPES anlage gekauft.
Wer denken kann ist klar im vorteil!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

4

Mittwoch, 5. Juni 2002, 20:46

Erstens du suchst mal im nach einem Threat "KTNM LC2..." und siehst was du mit dem Luftfilterkasten anstellst !

Dann gehst du noch zu mXw und liest dir die beschreibungen...durch !

FERTIG
  • Zum Seitenanfang

Mopped

unregistriert

5

Mittwoch, 5. Juni 2002, 21:42

Servus!

Ich fahr Sachs ZZ125! die hat den selben motor!
Hab die 2te Hülse und den Kat drausen!

die 2te Hülse müsste mit 3 Schweisspunkten reingeschweisst sein!
einfach die Schweisspunkte wegschleifen (Dremel!?) und die Hülse mit einem Haken o. ä. Rausklopfen! geht ziemlich zäh! aber es geht!

Den Kat machst du am einfachsten raus wenn du nach dem Zylinderflansch die 1ste Werksschweissnaht aufsägst! dann sehst du den kat auch schon!! ist einfach ne Welblechrolle! die kannst du mit nem Hammer Losklopfen und dann mit nem Schraubenzieher rausziehen! Dann den Auspuff wieder Zusammenschweissen und noch neu Lackieren!

ach ja du musst noch deine Vergasernadel 2Stellungen Fetter stellen! sonst hast du bald nen Kolbenfresser!!!

Danach müsste sie gehen wie sau!!!
SPES kostet sauviel ist arschlaut und sehr Auffällig! (Bullen!!)

Wenn du noch Fragen hast kannste mir ja schreiben!!!

MFG Manuel
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2001

Beiträge: 688

Bike: RS`01 & Mito ll

Wohnort: Edling

6

Mittwoch, 5. Juni 2002, 22:25

jo, der sieht aber ends geil aus und macht richtig krach.
Wer denken kann ist klar im vorteil!!!
  • Zum Seitenanfang

KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Wohnort: Greiz/Thüringen

7

Donnerstag, 6. Juni 2002, 13:15

Wo sitzt die 2te Hülse ungefähr?
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

8

Donnerstag, 6. Juni 2002, 13:24

Die 2. sitzt da wo die 1. war !

Ausserdem nix mit Dremel... :)) schaut euch das erstmal bei der LC2 an !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alex KTM« (6. Juni 2002, 13:25)

  • Zum Seitenanfang

KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Wohnort: Greiz/Thüringen

9

Donnerstag, 6. Juni 2002, 13:41

höh??? ?(
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Zum Seitenanfang

KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Wohnort: Greiz/Thüringen

10

Samstag, 8. Juni 2002, 18:28

was die 2te sitzt da wo die erste war?? Versteh ich net!


Ich wollt den dann auch gleich noch ausbeulen wie mach ich das am besten oder ist das da mit erwärmen und Druckluft besser als mit klopfen??
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

11

Samstag, 8. Juni 2002, 18:34

schraub dein Krümmer runter und steck dein Finger in den Krümmereinlass dann spürst du das da nach 5 cm die Hülse aufhört !

alles klar ?
  • Zum Seitenanfang

KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Wohnort: Greiz/Thüringen

12

Samstag, 8. Juni 2002, 18:58

?( ?( Also sind das wenn man will 2 Hülsen ubereinander oder meins du das die 2. Hülse direkt in der krümmung anfängt/aufhört?
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

13

Samstag, 8. Juni 2002, 19:02

Wenn du in dein Krümmereinlass guckst siehst du die 2. Hüllse nix anderes !

Und die hört vor der ersten Krümmung auf !
  • Zum Seitenanfang

KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Wohnort: Greiz/Thüringen

14

Samstag, 8. Juni 2002, 19:06

Und um die rauszumachen muss ich den kompletten krümmer aufsäbeln??
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

15

Samstag, 8. Juni 2002, 19:24

Nein, du musst nur die schweißnaht wegmachen (bei mir sind es keine 3 schweißpunkte sondern komplett einmal ringsrum) und dann die hülse rausziehen. als alternative kannste die hülse auch wegbohren, aber dann is sie halt wirklich weg und du kannst sie nicht mehr reinmachen, wenn du z.b. mal zum tüv musst.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten