Freitag, 2. Mai 2025, 18:35 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

1

Donnerstag, 28. März 2002, 13:02

RS125+ vergaser probs?

Jo also folgendes:
hab mir jetz in meine 2000er RS nen 34er vergaser reingehaun mit ner 165 hd hab zudem noch nen arrow dran...
aber: sie will einfach nichtmehr über 8000 drehen sie fängt bei 6000 an kurz zu stottern dann ab etwa 6200 dreht sie sauber bis auf 8000 und ab 8000 fängt sie an zu stottern wie blöd und dreht nicht weiter....
was kann das sein und wie kann ich des beheben? kleinere hd? läuft doch zu fett oder?
MfG
Racing
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gixxer85« (28. März 2002, 13:03)

  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

2

Donnerstag, 28. März 2002, 13:41

kleiner HD probieren 145, 150 in dem Dreh
  • Zum Seitenanfang

chicko

unregistriert

3

Donnerstag, 28. März 2002, 15:45

also hau endweder, ne 155er Düse rein , oder machst denn Clip von der Nadel eine Position höher, oder guck mal nach ob der Schieber vom Vergaser verkehrt rum drin ist.
  • Zum Seitenanfang

Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

4

Donnerstag, 28. März 2002, 18:49

*lol* ne schieber is auf keinen fall verkehrt herum drinnen ....
Danke marco ich denk ne 158 bzw 160 is besser oder?? is ja im moment ne 165er drin... und in anbetracht das noch ne arrow dran is..?
krich ich das stotetrn bei ca 6000upm auch durch ne andere leerlaufdüse weg? z.B. durch ne 36er?
MfG
Racing
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

5

Donnerstag, 28. März 2002, 23:13

also @ Chicko, bei den Dellorto Vergaser kann man den Schieber garnicht verkerhtherum reinbaun, wenn doch dann würde die Ksite wahrscheinlich garnicht laufen da sie total überfetten würde im stand aufgrunde des fehlenden Cutaways am Schieber.
Wegen der Nadel, mit Nadel veränderst du hauptsächlich den Teillast und kannst nur schlecht einen fetten Vollast ausgleichen also kannst vergessen das mit Nadel ausgleichen zu versuchen.
Schon viel mussten feststellen das die Apris mit 34 Dellorto mit 145er HD am besten liefen, ich selber habs noch nicht probiert den kaber dass du aufgrund des Arrows ne HD zwischen 145 und 155 nehmen solltest, dann solltes evtl. auch das stottern im Teillast weg sein wenn nict kanns tdu Nadel mal einen clip magerer stellen.
Aber 165 ist definitiv zu fett.

Ciao
  • Zum Seitenanfang

Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

6

Freitag, 29. März 2002, 00:02

ok danke... also geht das stottern im teillastbereich nicht weg wenn ich ne andere leerlaudüse reinmache?
MfG
Racing
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

7

Freitag, 29. März 2002, 10:04

würde schon aber wqas bringt dir dan wenn sie nicht hochdreht und du dann ne kleinere HD reinmachst und der Teillast zu mager wird und dir nen Klemmer fährst?
  • Zum Seitenanfang

Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

8

Freitag, 29. März 2002, 12:29

Re:

Zitat

Original von Marco
würde schon aber wqas bringt dir dan wenn sie nicht hochdreht und du dann ne kleinere HD reinmachst und der Teillast zu mager wird und dir nen Klemmer fährst?

a
hab ich das jetz richtig verstanden?
ich muss jetz nur damit das stottern im teillastbereich (ca. 6000) und des stottern bei 8000 weggeht und sie weiter hochdreht, ne kleinere HD reinmachen ? so 155/158 ?
und an der Leerlaufdüse muss ich garnichts verändern?
MfG
Racing
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

9

Freitag, 29. März 2002, 12:36

RE: Re:

Zitat

Original von Racing

Zitat

Original von Marco
würde schon aber wqas bringt dir dan wenn sie nicht hochdreht und du dann ne kleinere HD reinmachst und der Teillast zu mager wird und dir nen Klemmer fährst?

a
hab ich das jetz richtig verstanden?
ich muss jetz nur damit das stottern im teillastbereich (ca. 6000) und des stottern bei 8000 weggeht und sie weiter hochdreht, ne kleinere HD reinmachen ? so 155/158 ?
und an der Leerlaufdüse muss ich garnichts verändern?
MfG
Racing


hab doch geschrieben dass ne HD 145-155 passend wäre, alels drüber ist deutlich zu fett wie oft noch.
Gemishcshcraube musst du immer einstellen
  • Zum Seitenanfang

Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

10

Freitag, 29. März 2002, 13:07

Standart is doch aber ne 155 , und wenn noch nen arrow dran is?
und wie nun an leerlaufdüse nix ändern?
MfG
RAcing

EDIT: wieviel umdrehen (raus oder rein?) soll ich die gemischschraube drehen?
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gixxer85« (29. März 2002, 13:09)

  • Zum Seitenanfang

Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

11

Freitag, 29. März 2002, 22:22

hallo?
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

12

Freitag, 29. März 2002, 22:38

Re:

Zitat

Original von Racing
Standart is doch aber ne 155 , und wenn noch nen arrow dran is?
und wie nun an leerlaufdüse nix ändern?
MfG
RAcing

EDIT: wieviel umdrehen (raus oder rein?) soll ich die gemischschraube drehen?


hallo :D
ich bin nicht den ganzen Tag im Forum ;)
Standard ist aber zu fett, du wirst sehen das du mit ner HD zwischen 145-155 gut bedient bist.
Gemsichschraube mussm na individuell einstekllen standard ist 1 1/2 Umdrehungen raus.

Ciao
  • Zum Seitenanfang

Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

13

Freitag, 29. März 2002, 23:46

Ok danke ...
ABER: *heul* ich verstehs nicht wieso musst du imemr folgende Frage üebrlesen?
"und wie nun an leerlaufdüse nix ändern? "
MfG
Racing
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

14

Samstag, 30. März 2002, 17:59

weil du die nicht verstellen musst bei einem anderen Auspuff, zudem kann man Teillast genug mit Nadle und Gemsichschraube verstellen....
  • Zum Seitenanfang

Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

15

Samstag, 30. März 2002, 18:58

Ahhhh ... eine antwort wahnsinn ... ne *scherz* .... ok danke ...
MfG Racing
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten