Freitag, 2. Mai 2025, 23:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 427

Bike: KTM Lc2 1997

Wohnort: Hebbe

16

Donnerstag, 18. Juli 2002, 02:12

Turbo ist was ganz anderes. Das ist ein Ladeluftkühler.
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2001

Beiträge: 90

Bike: Aprilia AF1 Sport pro

17

Donnerstag, 18. Juli 2002, 05:06

bei der af1 is der rechte einlass an der front so ne art run air!!

der geht bis an den luft filter (schnorchel) und so die luft da rein drücken was aber nicht so richtig funzt!!!
um so schneller man sich in raum bewegt um so langsammer vergeht die zeit!!! das ist für mich ein guter Grund mein moped zu Tunen!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. April 2002

Beiträge: 171

Bike: Noch Keins

Wohnort: Bayern (passau)

18

Donnerstag, 18. Juli 2002, 22:27

Es ist mehr eine Art Aufladung. Ladeluftkühlung ist es keine da die angesaugte/reingedrückte Luft ja nicht durch einen Kühler zusätzlich runtergekühlt wird.
Und eine Ladeluftkühlung bringts auch erst nach dem Turbo da die LLK die durch die Turbolader aufgeheizte Ladeluft um fast die Hälfte runterkühlt->bessere Zylinderfüllung>mehr Leistung.
Blutige Küsse, bittere Pillen
Vom Schicksal gefickt und immer 3 Promille
Ich war Teil der Lösung und mein größtes Problem
Ich stand vor mit und konnte mich nicht sehn
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

19

Montag, 22. Juli 2002, 07:34

Mmmmh, wenn die neue ZX 12 R auf dem Prüftsand steht werden wieder nur ca. 3 PS mehr durch Ram Air bestätigt werden können.
Bitter....aber ist so. ;-)
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2001

Beiträge: 90

Bike: Aprilia AF1 Sport pro

20

Montag, 22. Juli 2002, 10:18

@mikx_5

warum ist was woll so?????

weil auf der prüfstand die 300km/h luftgeschwindigkeit fehlen die in die ram Air einlässe drücken!!

MFG
um so schneller man sich in raum bewegt um so langsammer vergeht die zeit!!! das ist für mich ein guter Grund mein moped zu Tunen!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

21

Montag, 22. Juli 2002, 11:30

Moment, wer eifrig und aufmerksam Berichte liest, der weiss wieviel Tests zur Ermittlung der Ram-Air-Wirkung durchgeführt wurden und dabei wurden natürlich die Windgeschwindigkeiten berücksichtigt.
Außerdem verwechselst Du das Ganze schon wieder mit Luftwiderstand.....da muss man unterscheiden. ;-)
Kannst Dir ja mal meinen Bericht zum Thema RAM-AIR bei Ciao durchlesen, hier der Link (die ganze Rechnung basiert auf der Windgeschwindigkeit):


[URL=http://www.ciao.de/testberichte/2317059/Pid/1,76069,81198,218415,219143.html]RAM-AIR[/URL]
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mikx_5« (22. Juli 2002, 11:34)

  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

22

Montag, 22. Juli 2002, 13:43

ohen RamAir würde doch allerdings unterdruck in der Airbox bzw. Luftfilterkasten wirken...den versucht man doch durch den Ram Air zu Unterdrücken also normal Druck oder bestenfalls Überdruck (Staudruck) zu erzeugen was im Endeffekt doch einer Art Turbolader entspricht.....

du gehst doch bei dem Drucküberschuss (Staudruck) von normalDruck aus, also 0,02bar Staudruck gleich 0,02bar mehr als normaldruck und das bringt 1KW.....so die Theorie,
allerdings würde doch nichtunwesentlicher Unterdruck in der Airbox herschen ohne RamAir,
angenommen 0,2 bar Unterduck.....wenn man dann auf 0,02 bar Staudruck kommen wüde, würde das eine Differenz von 0,16bar bedeuten was dann doch immerhin 8kw entsprechen würde, was ich mir gut vorstellen könnte....

denn wenn das RamAirSystem unsinnig wäe dann würde man ja z.B. im 125er GP an den Factory Racern keinen RamAir verbaiuen sondern das Gewicht sparen.....
das Argument der kühlem Luft entfällt dann doch auch, da die Drehschieber-Motoren ihren Gaser an der Seite haben...

also so ganz unwesentlich dürfte das Ram Air System nicht sein....

optik ist eh subjektiv.....

also klr mich mal wieder auf :-)
ciao

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marco« (22. Juli 2002, 13:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

23

Montag, 22. Juli 2002, 13:56

Der Unterdruck, welcher herrschen würde bewegt sích nicht im Bereich von 10tel bar.
Bei der Yamaha YZF 750 R standen beispielsweise bei Vmax = 253 km/h 0,014 bar Unterdruck an.
Also immer noch verschwindend gering. Ob Über- oder Unterdruck, beide Male geringe Druckwerte.
Beispielsweise produziert die GSX-R 750 SRAD bei Tempo 262 km/h gerademal 0,012 bar Überdruck. Somit ist mein gerechneter Vergleich mit 0,02 bar noch optimistisch. ;-)
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mikx_5« (22. Juli 2002, 13:58)

  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

24

Montag, 22. Juli 2002, 14:20

;(

ok mal wieder ein bisschen schlauer....

ciao
  • Zum Seitenanfang

PMC180mph

unregistriert

25

Mittwoch, 24. Juli 2002, 10:15

LOOOOOOOOOOOOOOOOL Lufteinlässe wie bei NSR und RS.........klar..........ihr solltet mal gucken wohin diese einlässe führen......INS NICHTS,ALLES NUR SHOW.KLAR weils bei 125er(und auch noch 2takter) was bringen würde.....bei der geschwindigkeit LOL
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 2 358

Bike: fahrrad yo man

Wohnort: Presby 5

26

Mittwoch, 24. Juli 2002, 20:16

ach ne wirklich du intelligenzbolzen
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Zum Seitenanfang

PMC180mph

unregistriert

27

Samstag, 27. Juli 2002, 18:14

jaja aber davor noch voll mitreden............so ein gay
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten