Dienstag, 4. Juni 2024, 23:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 15. September 2001

Beiträge: 320

Bike: KTM 125 LC 2 bj. 97 & Honda XLR Bj. 2000

Wohnort: Westerwald

1

Freitag, 19. Juli 2002, 14:16

juhu xlr jetzt offen

also ich habs endlich gepackt die scheiss kiste ma auf zumachen.

also das mit dem rosa kabel durchtrennen usw ist alles schwachsinn. wie hier schon öfters geschrieben wurde ist im tacho eine lichtschranke und die muss man abkleben.
tacho abbauen und öffenen unter der tachoscheibe sieht man 2 schwarze rechteckige plastikteile mit kleinen löchern drin. die löcher sind die lichtschranke. zwichen den beiden plastikklötzen läuft eine scheibe von 0-80 km/h durch danach ist diese scheibe zuende und die lichtschranke hat kontakt und die drossel setzt ein. also ein stück aluminiumkelebeband über ein loch kleben.ziemliche fuddel arbeit da man da sogut wie gar nicht dran kommt am besten den klebestreifen an das ende eines schraubenziehers machen und damit versuchen den streifen richtig zu plaziern.
jo dann die ganze kacke wieder zusammenbauen und fertig.

das beste danach ist das dieses verdammte , parkinson erzeugende ruckeln bei 80 weg ist. also man kann das aufmachen bei weitem nicht mit dem aufmachen einer 2takter vergleichen. im anzug verändert sich überhaupt nicht man halt nur jetzt den 4.ten und 5 ten gang ausfahren. auf der geraden so 100 km/h und bei leichten gefälle 110-120 km/h und bei langen starkem gefälle tachoanschlag also über 120 km/h. naja nicht umbedingt das ware im vergleicht zu meiner offenen ktm aber besser als mit stotterden 80 km/h durch die landschaft zu schleichen.
Wer unbedacht ein Fremdwort wählt,
und deutsches Wort für ihn nicht zählt,
wer happy sagt und glücklich meint
und sunshine, wenn die Sonne scheint,
wer shopping geht statt einzukaufen
und Jogging sagt zum Dauerlaufen,
der bleibt zwar fit, doch merkt er spät,
wenn er kein Wort mehr DEUTSCH versteht.
  • Zum Seitenanfang

Edu

*TesaTuner*

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 368

Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R

Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.

2

Freitag, 19. Juli 2002, 14:19

120KMH na ich weiss nicht vielleicht hast du ja was am tacho kaputt gemacht ich finde 110 realistischer!

Aber coole sache das du die auf hast!

Richtig so *g*
Wer meinen Schal gesehen hat (siehe Avatar) melde sich bitte bei mir. Es gibt finderlohn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2001

Beiträge: 320

Bike: KTM 125 LC 2 bj. 97 & Honda XLR Bj. 2000

Wohnort: Westerwald

3

Samstag, 20. Juli 2002, 13:54

Zitat

120KMH na ich weiss nicht vielleicht hast du ja was am tacho kaputt gemacht ich finde 110 realistischer!


wie gesagt bei gefälle
Wer unbedacht ein Fremdwort wählt,
und deutsches Wort für ihn nicht zählt,
wer happy sagt und glücklich meint
und sunshine, wenn die Sonne scheint,
wer shopping geht statt einzukaufen
und Jogging sagt zum Dauerlaufen,
der bleibt zwar fit, doch merkt er spät,
wenn er kein Wort mehr DEUTSCH versteht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 958

Bike: Honda Civic EG3

Wohnort: 57587 Birken-Honigsessen (30KM von Siegen)

4

Dienstag, 23. Juli 2002, 00:24

meine läuft bei gefälle 130-140,auf der geraden 120
VERKAUFE

MZ RT/SX/SM Va-Deckel NP 90 Euro VB 60 Euro
ICQ 91824085
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

5

Dienstag, 23. Juli 2002, 00:29

die MZ hat auch bischen mehr leistung als die XLR, also proll ma nich so rum nh43 :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Juli 2002

Beiträge: 6

6

Dienstag, 23. Juli 2002, 00:41

hmmmm ich werd morgen ersmal die xlr von meinem nachbarn ausnander nehmen und gucken ob das geht .....

:evil: :evil: :evil: :evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

7

Dienstag, 23. Juli 2002, 12:15

:))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2001

Beiträge: 688

Bike: RS`01 & Mito ll

Wohnort: Edling

8

Mittwoch, 24. Juli 2002, 21:56

warum so viel arbeit? offene cdi rein und gut ist`s!!!
Wer denken kann ist klar im vorteil!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 958

Bike: Honda Civic EG3

Wohnort: 57587 Birken-Honigsessen (30KM von Siegen)

9

Donnerstag, 25. Juli 2002, 18:29

cantax du assi ;-) lass heut nacht nochma ne labersession machen du 16 jähriger spast
VERKAUFE

MZ RT/SX/SM Va-Deckel NP 90 Euro VB 60 Euro
ICQ 91824085
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2001

Beiträge: 320

Bike: KTM 125 LC 2 bj. 97 & Honda XLR Bj. 2000

Wohnort: Westerwald

10

Sonntag, 28. Juli 2002, 00:23

Zitat

warum so viel arbeit? offene cdi rein und gut ist`s!!!


toll die kostet aber 120 Euro und die methode kostet gar nix
Wer unbedacht ein Fremdwort wählt,
und deutsches Wort für ihn nicht zählt,
wer happy sagt und glücklich meint
und sunshine, wenn die Sonne scheint,
wer shopping geht statt einzukaufen
und Jogging sagt zum Dauerlaufen,
der bleibt zwar fit, doch merkt er spät,
wenn er kein Wort mehr DEUTSCH versteht.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten