Original von Scout
nennt man sowas nich Kaltschweißen?
Thema Neigung zur Kaltverschweissung:
Mehr als andere Werkstoffe neigt Aluminium zum Kaltverschweissen an Stempel und Matrize. Bei trockenen Blechoberflächen kann bereits nach einigen Fügevorgängen das Anlegieren beobachtet werden. Die Abstreif- und Presskräfte steigen mit zunehmender Fügepunkt-Anzahl; zum Teil ist ein stabiler Verlauf der Abstreifkräfte erst nach einigen Hundert Punkten zu verzeichnen. Diesen Sachverhalt gilt es für den Dauerbetrieb in der Serienfertigung gebührend zu berücksichtigen. Im übrigen ist bei Stahlblechen mit Aluzink-Beschichtung und bei trockener Blechoberfläche ein ähnliches Verhalten festzustellen. Deshalb muss die Blechoberfläche exakt erfasst werden, denn "trocken" erhöht die Abstreifkräfte und "beölt" reduziert sie. Darüber hinaus muss stempel- und matrizenseitig direkt und vor allem gleichmässig um den Fügepunkt abgestreift werden. Abhilfe schaffen Werkzeug-Beschichtungen oder das Minimieren des Verpressens in der Matrize.
Stephan
P.S auch ein Kolbenfresser ist eine Art Kaltverschweissung, und das hat wohl nix mit der Sache zu tun-oder????
This post has been edited 1 times, last edit by "hal9000" (Aug 10th 2002, 12:39pm)