Sunday, September 14th 2025, 11:11am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

1

Sunday, October 20th 2002, 1:09pm

Löcher in antreibende teile??

ja hallöchen!
also als ich heut ma die rennkarren auf eurosport gesehn hab, is mir ne idee gekommn, die ham ja löcher in dn verkleidungen, um gewicht zu sparn, denk ich ma.
wenn man jetzt aber an teilen wie ritzel, kettenrad oder ausgleichswelle, diese ganzen teile eben löcher reinbohrt, dann sind die ja auch leichter. würd das n bissl was rauskitzeln?
oder sind die teile dann nimmer stabil genug?
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2001

Posts: 1,372

2

Sunday, October 20th 2002, 1:12pm

ich würds nich riskieren die kaputt zu machen für 10g gewichtsersparniss! :rolleyes:
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

3

Sunday, October 20th 2002, 7:21pm

Überleg dir mal wieviel Gramm du pro bohrloch rausholst.....nix nämlich....

die Teile werden instabil und insgesamt holst warscheinlich nicht mal 1Kg raus oder so....

AGW kann man doch sowieso rausnehmen oder?

This post has been edited 1 times, last edit by "Zamar" (Oct 20th 2002, 7:23pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2002

Posts: 1,437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Location: Hamburg

4

Sunday, October 20th 2002, 7:51pm

dann mach doch lieber sachen wie, e-starter raus, kannst anschieben, geht ganz einfach, ölpumpe und öltank, du kannst gemsich fahren, und noch ein paar sachen
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Location: Schwäb. Gmünd

5

Sunday, October 20th 2002, 7:59pm

die haben die löcher doch wegen dem starken seitenwind reingemacht.
:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))
  • Go to the top of the page

rscommander

Unregistered

6

Sunday, October 20th 2002, 8:52pm

geh ordentlich scheissen vorm fahrne das bringt mehr
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

7

Sunday, October 20th 2002, 10:23pm

ja ok die löcher warn wegen winddurchlass.
aber mir gings darum, dass die teile, die zum antrieb gehören leichter werden, weil sie so schneller beschleunigt, ok das was ich machen wollte is etwas arg unausgereift, da bringts wohl mehr die sachen aus anderen materialien zu fertigen...
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 30th 2002

Posts: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Location: nähe Augsburg

8

Tuesday, October 22nd 2002, 1:07pm

ich glaub des is nit so sinnvoll Löcher in antreibende Teile...

... bau die Teile am besten ganz raus also Ritzel Kettenrad und Kette :)) ROFL

ne Spass ich würds sein lassen
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

9

Tuesday, October 22nd 2002, 2:39pm

aber die gibts doch bestimmt auch aus leichteren materialien oder???
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

10

Tuesday, October 22nd 2002, 3:02pm

Alukettenrad in richtuger Form ist bis zu 75% leichter las das origina Stahlkettenrad.

Magnesium Felgen für das Stück 1000Euro...
dann ist Felge leichter als Reifen...
weniger Kreiselkräfte so auch leichteres Umlegen vom Moped....

Alurahmenheck, spart 50% Gewicht udn rostet nicht.

Alulenkerstummel, spart wieder 50%

Hupe raus....

Anlasser raus, Anlasserzahnrad vom Polrad runter usw.
spart gute 2-5kg

Öltank, Shcläuche udn Pumpe raus, spart 1-2kg je nach Ölstand vom Öltank....

GFK Verkleidung spart nochmal Gewicht.

Achsen aus hohlem Titan oder leicht hohlgeborhten Alu....
Getriebezahnräder und Wellen aus Titan spart massig!

Distanzhülsen in Radnabe aus Aluminium spart auch massig, Distanzbuichsne aus Alu...

sonstieg Achsen udn große Schrauben aus Alu, bei Zug udn Scherbelastung aus Titan...
spart gesamt auch 1-2kg

Aluheckunterbau...

Magnesium oder Kohlefaser gabelbrücke bzw. gefräste Alugabelbrücke spart nochmal Gewicht....

Auslassstuerung samt stell motor raus plus Kabelentfernung...

für Rennstrecke Licht raus hinten udn vorne, Blinker weg, Kennzeichen weg, Kennzeichen halter ab,
Spiegel ab...
original Stummelamaturen ab, Magnesium Kurzhuibgasgriff.
Tacho und Temp anzeige raus und gegen digital ersetzen, Alu verkleidungshalter.

GFK oder Kevlar heckunterbau...

leichtere Rastenanlage...
Radialbremspumpe mit Kevlar oder Stahlflex leitungen und so kleinere Gußbremsscheibenscheiben mit Aluinnenring...

gibts so vieles aber dann gehts halt übelst ins Geld was effektiv bei ner Strassen 125er nicht lohnt!

This post has been edited 1 times, last edit by "Marco" (Oct 22nd 2002, 3:03pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

11

Tuesday, October 22nd 2002, 9:48pm

danke! was würd n alu kettenrad kosten? un wo gibts die??
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

Rate this thread