Monday, August 11th 2025, 10:56pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 28th 2001

Posts: 31

Location: dillingen

1

Saturday, April 6th 2002, 2:46am

hat jemand ahnung von rollklo?

hi

weis jeman wie man einen gilera 125 auf 140 bringt oder so???? blindrohr ist schon zu lauf 120 sowas was kann man noch machen wo billig ist????
Läuft wie die sau
:)25 Cagiva Mito:)17
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

2

Saturday, April 6th 2002, 9:32am

Ich glaube für die Frage befindest du dich im falschen Forum.

Roller.......:))
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 178

Bike: NSR 125 '01 (offen) + Jolly Moto

Location: Bayern(Forchheim)

3

Saturday, April 6th 2002, 9:52am

Egal.... :)

Also du hast gesagt das Blindrohr is zu!
Mal kucken ob noch ein Variodistanzring drin ist und ob du einen gedrosselten Ansaugstutzen hast! Das sind eigentlich Sachen die mir noch einfallen.
Für Varioring zum runtermachen, solltest du ne Schlagschrauber nehmen den so Kolbenstopper Set ist voll fug.
Wenn du fragen deswegen hast maile mir!
Götter der Krieges ich rufe euch mein Schwert ist an meiner Seite ich suche ein Leben in Ruhe und Frieden ohne Krieg und ohne Tod, schützet mich!!

www.nitroforce.de
  • Go to the top of the page

webkid

Unregistered

4

Saturday, April 6th 2002, 11:42am

das mit dem varioring geht viel einfacher!

du machst auf der auspuff-seite die abdeckung für die schwung-scheibe ab. das ist so eine graue abdeckung. anschließend nimmst du auf der anderen seite den vario-deckel ab und schraubst das lüfterrad auf der vario-site los, indem du auf der seite mit der schwungscheibe gegen hälst. geht nur beim runner so easy :) .

aja, um ihn auch echte 140 zu bringen musst du einen 172 ccm³ malossi satz und einen 25 er vergaser kaufen. evtl. noch ein etwas längeres getriebe, aber das könnte noch reichen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 2nd 2002

Posts: 171

Bike: Noch Keins

Location: Bayern (passau)

5

Saturday, April 6th 2002, 2:03pm

Geht auch billiger!

Der 125er Runner hat nur eine 80 km/h drossel, sonst läuft der schon offen.
Wenns ein Zweitakter ist dann kannst du den Zylinder bearbeiten:

-Verdichtung erhöhen
-Kanäle vergrößern
-Steuerzeiten anheben
-Spülung optimieren
-blablabla

Wie das genau geht kannst du auf meiner Homepage nachlesen
Klick

Mit den richtigen Abstimmung wie leichtere Gewichte, etwas fettere HD, andere Kupplungsfedern wirst du schon einiges Rausholen.
Wenn du es etwas krass machst (wie bei meinen Ex-Roller: 175° Auslass!!!) brauchst du auch den richtigen Auspuff dafür (kein ABE Scheiß) und größeren Vergaser. Und daran denken: In den unteren Drehzahlbereich hat der Roller durch anheben der Steuerzeiten weniger Leistung, dafür in den oberen Drehzahlbereich umso mehr.
Blutige Küsse, bittere Pillen
Vom Schicksal gefickt und immer 3 Promille
Ich war Teil der Lösung und mein größtes Problem
Ich stand vor mit und konnte mich nicht sehn
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2001

Posts: 93

6

Saturday, April 6th 2002, 9:21pm

Ich sag nur www.scooterattack.de guck mal da gibts bessere Foren wie hier, hier biste bei den Falschen, also 140 mit Rollerklo geht schon, aber auf 125cc. Mein Onkel, 55 Jahre hat auch dran rumgebastelt, der hat auch nen Gilera, der läuft 130 km/h.
X( by ZZ-Gott X(
  • Go to the top of the page

julie91

*Bikerbabe*

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,633

7

Sunday, April 7th 2002, 2:31pm

Alles Schlampen außer mir.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

8

Sunday, April 7th 2002, 10:12pm

RE: Geht auch billiger!

Quoted

Original von Lois
Wenn du es etwas krass machst (wie bei meinen Ex-Roller: 175° Auslass!!!) brauchst du auch den richtigen Auspuff dafür (kein ABE Scheiß) und größeren Vergaser. Und daran denken: In den unteren Drehzahlbereich hat der Roller durch anheben der Steuerzeiten weniger Leistung, dafür in den oberen Drehzahlbereich umso mehr.



wieviel is dein roller denn gelaufen und was für einer war's??
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 2nd 2002

Posts: 171

Bike: Noch Keins

Location: Bayern (passau)

9

Monday, April 8th 2002, 4:31pm

Nach Autotacho 125 km/h, echte weiß ich nicht.

Hab eine Yamaha Zest Baujahr 1993 mit folgendem gehabt:

Überarbeiteter DR Evolution mit 175° Auslass, 105° Überströmzeit durch 2 Zusätzliche Fußdichtungen die ich noch an der Zylinderstirnfläche abschleifen lies, höherer Vorauslass (ca. +10°), Racing Plus Zylinderkopf, Zylinderfuß zugunsten der Überströmkanäle und des Spülkanals gestaltet (Fenster konisch vergrößert, Fußfenster vergrößert)...
dann noch 17,5er mit 76 HD
Polini Speed Clutch (Kupplung)
offener Ansauger
Carbonmembranen
Tecnigas RS Rennauspuff
Lektronis Kurbelwelle
Malossi Multivar
und noch ein paar Kleinteile

Bei den Roller ist der größte Vorteile das die meisten den gleichen Motor wie Minarelli bei Yamaha, Aprilia (bis zu den neuen), Malaguti, Beta... Piaggo bei Piaggo und Gilera...
So kann man auch vermeintliche "Scheiß-Roller" gut frisieren.

PS: Hab liegenden, luftgekühlten Minarelli (Typ CY).
Blutige Küsse, bittere Pillen
Vom Schicksal gefickt und immer 3 Promille
Ich war Teil der Lösung und mein größtes Problem
Ich stand vor mit und konnte mich nicht sehn
  • Go to the top of the page

Rate this thread