Freitag, 2. Mai 2025, 16:28 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von ein_Fussel
Zitat
Original von Red_Fire_Nsr
Wortwahl.....Ausdrücksweise?!?!?!?!?![]()
Für ne 125er ne Kombi? wers braucht.... Joa die wirkt nicht mal so klein (mal neben mir gestanden) wär aber jetz nicht meins, find da die Aprilia Tuono, oder Cagiva Raptor besser. Trozdem schöne und unfallfreihe fahrt.
mfg ANDY
WO liegt der Unterschied ob du mit ner großen oder mit ner 125ccm mit 80 gegen nen Baum knallst?
Solch ein dummen Kommentar selten gelesen
MfG
Zitat
Original von Mottoradtrottel
jo die "125er brauchen keine schutzkleidung"-leuts sind ja eh irgendwo net ganz richtig. hat doch jeder selbst zu entscheiden ob er bei nem unfall ggf. im rollstuhl sitzen will.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Red_Fire_Nsr« (22. August 2007, 00:44)
Zitat
Original von Ra@ZZ125
Ich hab beides, textil für "mal eben schnell wohin" und ne Kombi fürs rumbraten am Wochenende. Wobei ich mich in der Kombi deutlich sicherer fühle... fährt sich gleich ganz anders.
Registrierungsdatum: 14. Januar 2004
Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50
Wohnort: Bayern (Amberg)
Zitat
Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
Zitat
Original von RoadRunner
hmmm gut auf einer 125er macht gute schutzkleidung ebenso sinn wie auf nem mofaroller
auch ab 30kmh kann eine rutschpartie auf teer oder schotter sehr unangenehm sein
aber das muss jeder selber wissen wie und mit was er sich schuetzt
fuer mich pers ist auch die beste loesung textil und leder paralell zu verwenden fuer eben schnell mal fahren textil und fuer ne tour dann leder
ich selber fahre mit der exc logischerweise nur noch textil, fuer eben so mal muss die jacke und hose reichen und fuer nen gelaendeausflug kommen dann die entsprechenden knieprotektoren und der dobermann zum einsatz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Herki« (30. August 2007, 23:09)
Zitat
Original von Herki
Kann mir mal jemand den Unterschied erklären ob ich mir eine Leder oder eine Textiljacke anziehe ? Bei der Hose isses klar da hab ich auch eine in Textil ne Nummer größer die dann über die Jeans gezogen wird. Was bei Leder einfach nicht eben möglch ist. Aber bei der Jacke macht es doch genau 0 Unterschied ?
*Allwissender Fanatiker*
Registrierungsdatum: 15. August 2006
Bike: Kawa ZX-6RR ('04)
Wohnort: Reichshof (Gummersbach)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kawa-Racer« (31. August 2007, 00:17)
Zitat
Original von Kawa-Racer
Öhmmmm, NÖ
Leder ist einfach deutlich abriebfester! Wenn das Textilzeugs durch ist ,dann ist das Leder nur zerkratzt... Das ist im Prinzip der einzige eklatante Unterschied... (von der Atmungsaktivität mal abgesehen). Aus diesem Grunde sollte man auch bei nem BigBike nen Lederkombi fahren ,wenn man sich nicht von seiner Haut verabschieden will...
Wenn ich gegen nen Baum fahre ,dann ist es egal ob Textil oder Leder
Naja, ich schwitz in Leder weniger
lg Kawa-Racer