Donnerstag, 8. Mai 2025, 00:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

31

Montag, 1. Juni 2009, 22:08

ey die riefen sind richtig hart ,so stark hätt ichs echt nicht vermutet nach 8km, richtiges öl haste auch genohmen? und lauffläche war auch sauber? ist der zylinder neu oder war der nur ausgeschliffen?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

32

Montag, 1. Juni 2009, 23:15

Öl is vom Polo, meine Mx schnurrt seit 16 000km damit ohne Probleme. Lauffläche war sauber, im 2tatk-forum tippen die meisten auf noch minimale Ablagerungen vom Quarzsand vom Sandstrahlen. Zylinder ist einer vom Gölz im Austausch, d.h. neu gehont und beschichtet + passenden Kolben.

Das der Zylinder so schlimm aussieht hat mich auch überrascht, das hat mich echt fertig gemacht, weil das is schon teures Lehrgeld, vor allem wenn die Ursache noch immer ziemlich unklar ist.


Gruß Phil

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

33

Montag, 1. Juni 2009, 23:24

Am besten bauste die Ölpumpe sammt Tank aus und betreibst den Hobel mit Mischung!
spart gewicht, kannst dir immer sicher sein dass die Mühle ausreichend geschmiert wird und leistung bringts auch, da deine
Orginale Öl Pumpe in 99% der Fällen dem Hobel mehr Öl gibt als er eigentlich braucht!


sachma, is das eigentlich der Kumpel von dir, der beim Ölwechsel seinen Motor mit Verdünnung spühlt ?
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

34

Montag, 1. Juni 2009, 23:30

sachma, is das eigentlich der Kumpel von dir, der beim Ölwechsel seinen Motor mit Verdünnung spühlt ?
?( Von wem oder was redest du? Ja ich hab mein Kw-Gehäuse mit Entfetter (nicht direkt Verdünnung) gereinigt.

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

35

Montag, 1. Juni 2009, 23:33

hast mich ma in Icq gefragt ob du beim Ölwechsel noch Verdünnung nachkippen sollst um den Motor zu spülen,
da das nen Kumpel von dir, welcher ne Rs hat auch immer so macht!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

36

Montag, 1. Juni 2009, 23:36

Ach das meinste, gut war mir grad nich sicher. Der wo mir das verzapft hat wurde hier nich erwähnt. Dem wo die Tetsuya Harada gehört, der hat von Moppeds überhaupt kein Plan, dem kann ich zeigen wie man ne Kette spannt, aber hinkriegen tut ers nich.

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Beiträge: 191

Wohnort: Augsburg

37

Dienstag, 2. Juni 2009, 23:28

die Riefen sind mal wirklich heftig für 8km
Evtl ham die bei Gölz vergessen den Zylinder nachm Strahlen zu reinigen, der Sand verstecke sich in den Kanälen und kam bei laufendem Motor raus
Kanns mir nicht anders erklären.
Olpumpe, falsches Vergasersetup, nein, nicht nach so kurzer Zeit. Da muss die Pumpe schon garkein Öl mehr fördern, dass die so frisst.
Ich würd auf jeden Fall mal den Zylinder waschen vllt kommt ja noch Sand zum vorschein. Kannst auch gleich mitm KW-Gehäuse machen und dann schaun ob die KW-Lager nichts abgekriegt haben.
Hast noch Bilder von der Zündkerze?
MfG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

38

Mittwoch, 3. Juni 2009, 00:50

Wie schon geschrieben hab den Zylinder bestmöglichst gereinigt, mit Entfetter und Druckluft, wie auch das Kw-Gehäuse.

Mehr Text:
http://www.ilil.de/wbb/thread.php?threadid=16019885

Mehr Bilder:
http://img41.imageshack.us/gal.php?g=p1050163.jpg

Vergleich mit dem noch vorhandenen Zylinder http://img189.imageshack.us/gal.php?g=p1050233.jpg

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

39

Mittwoch, 5. August 2009, 00:36

Es ging endlich wieder weiter. Früher ging es nicht, da ich noch schulisch und privat ziemlich viel um die Ohren hatte. Nachdem aber letzte Woche Ferienbeginn war konnte es weitergehen.

Ich schickte am Montag meinen Zylinder zum Gölz, am Donnerstag kam dann mein Austauschzylinder, neuer Kolben, Kw-Lager und Dichtungssatz, der Simmeringsatz fehlte, wie ich erst am Freitag abend bemerkte.

Im Paket war auch ein abgebrochener Blindschieber, er steckte noch im Schieberkanal, deshalb rate ich jedem verbaut diesen blöden Blindschieber nicht. Wenn sich einmal die Schraube löst, rutscht der Schieber rein und Ende Gelände.

Am späten Freitag Nachmittag ging es dann los, der Block war schon ausgebaut, ich zerlegte ihn komplett und baute die Kw-Lager aus. Was soll ich sagen, sie hatten es nötig. Dies war innerhalb 1 1/2h gemütlich geschaft und ich fing gleich damit an ein neues Lager einzubauen. Ich versuchte noch den Herr Gölz zu erreichen wegen dem Simmeringsatz und bei einem Händler versuchte ich es auch, nur der lies mich 10min am Telefon warten, worauf ich dann auflegte :cursing:.

Unschwer zu erkennen ROST. Sie stand wohl längere Zeit mit offenem Block draußen.

Am Samstag in der früh hab ich sofort beim Händler angerufen, er hatte soweit gedacht und gleich nachgeschaut, was sie da haben und sie hatten einen kompletten Simmeringsatz da, ich dann nichts wie hin und das Zeug geholt. Anschließend ging es weiter mit dem zweiten Lager, dem neu abdichten (Simmeringe, O-Ringe), dabei zerlegte ich auch die Wasserpumpe und alles was dazugehört :D. Gegen frühen Nachmittag machte ich mich dann ans zusammenbauen, ging Reibungslos und am Abend hing der Motorblock schon wieder an drei Bolzen. Arbeitszeit lag bei ca. 7h.

Sonntag mittag ging es weiter und ich baute die Rs soweit zusammen um sie am Abend laufen lassen zu können. Was beim anlaufen lassen schon sehr deutlich wurde, sie lief nicht ohne Schmierung, der ganze Hof von meinem Dad war blau :D, hab eben an die Lager sicherheitshalber genügend Öl getan, damit sie eine ausreichende Schmierung haben.

Montag morgen machte ich mich dann auf um eine neue Batterie zu kaufen und um die rote Nummer vom Händler klar zumachen. Ich bekam sie dann auch ab 15 Uhr für 3h. Bis dahin wurde die komplette Verkleidung angebaut und noch weitere Kleinigkeiten erledigt. Dann bin ich 140km mit ihr durch die Gegend geschippert, was soll ich sagen, das Ding läuft einsame Spitze, zieht besser wie meine Mx, da macht fahren richtig Laune :D.

am Montag nach meiner kleinen Ausfahrt.

Heute klagte ich erstmal über leichten Muskelkater, bin das nich gewohnt mit den Stummeln, aber was solls. Heute musste ich die Garage räumen bei meim Dad, da sah es vielleicht aus :rolleyes:. Nachdem das erledigt war, putzte ich die Rs mal kurz und machte alles soweit fürn Tüv klar. Checkte nochmal alles durch und wusste, dass es nur am Licht liegen kann, da mir am Montag auffiel, dass es etwas zu tief ist. Heute mittag dann eben wieder zum Händler und die rote Nummer für 1h und 45min bekommen, nich sehr viel Zeit, aber es reichte um Tüv zu bekommen, einziger "Mangel" Scheinwerfer zu tief. Ich durfte ihn direkt beim Tüv einstellen, somit gab es keine Probleme. Seitdem hab ich 200km abgespult und keine Probleme. Morgen wollte ich bei der Versicherung vorbei und aufs Landratsamt. Bei meiner Mx müssen noch paar Sachen nachgetragen und eingetragen werden und die Rs wollte ich anmelden.


Nunja soweit mal von meiner Seite, das war mein Motorradwochenende, manchmal etwas stressig, aber der Aufwand hat sich mehr als gelohnt. Haut in die Tasten, Kommentare sind sehr gerne erwünscht.



Grüße Phil

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Phil92« (5. August 2009, 00:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

40

Mittwoch, 5. August 2009, 02:18

Das klingt ja soweit sehr gut. :daumen:
Dasnn fehlt nur noch das dekor aufm tank.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

41

Mittwoch, 5. August 2009, 10:42

Naja ein bisschen mehr fehlt schon und zwar:
- neues Dekor (das alte löst sich auf)
- neue Scheibe (die alte ist vergilbt und hat schon leichte Risse)
- weiterer Kleinkram wie Rastendreieck, neuer Killschalter, neue Griffe und eventuell nen neuen Drehzahlmesser

Technisch ist sie soweit fertig, ja :D

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

42

Mittwoch, 5. August 2009, 10:47

mal ne generelle frage,hat deine mx auch das problem mit dem leistungsloch? oder hat das nur die rs? weil sich das mit leistungsloch ja innerorts echt scheiße fahren lässt,und gerade bei ner enduro wäre das ja richtig kacke..
ansonsten gratuliere ich dir zur geilen karre;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

43

Mittwoch, 5. August 2009, 10:58

Erstmal Dankeschön!
Es gibt ja die zwei CDI's eine mit und eine ohne dieses "Leistungsloch". Man darf, rein Zulassungstechnisch, die CDI ohne Leistungsloch bis 15PS fahren, sprich ich hab in beiden Fahrzeugen die CDI ohne Leistungsloch verbaut bzw. sie waren so verbaut. Erst wenn man das jeweilige Fahrzeug offen fährt, muss man, wenn man legal fahren will, die CDI mit Leistungsloch verbauen.

Ich frag mich nur seit gestern über den Sinn dieser CDI's. Es heißt ja immer es ginge um die Abgasnorm, aber ich war ja gestern beim TÜV und der misst ja nur den CO-Wert im Standgas. Er meinte auch, dass sie mit den 2-Taktern so gut wie keine Probleme haben, dass diese ihre 4,0 einhalten. Meine Mx und die Rs haben beide ca. 2,0, also genügend Luft nach oben. Mich verwunderts.


Gruß Phil

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten