Sonntag, 4. Mai 2025, 23:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 397

Bike: Cagiva Mito 2004 Rot/Schwarz Carbon (geklaut)

46

Montag, 30. August 2004, 09:57

Zitat

Original von .rofl
Hi.

Also ich war den Tag beim Händler und hab Mito geguckt.
Der händler meinte, dass die mechanisch gedrosselt werden muss. Aber er hat nix von Gasanschlag gesagt, sondern nur von anderem Kettenrad und im Vergaser ne Drossel rein. Oder wie ist das bei euch?

Was ist mit Gasanschlag gemeint? 8o ?(


genau das wie dein händler gesagt hat...
Oben am vergaserdeckel kommt hinter die feder n metallring, der dafür sorgt, das du (VIEL!) weniger gas geben kannst. Soviel weniger das du keine chance gegen 50ccm ungetunte gedrosselte vespas hast :daumen:

Sogesehen kann man das auch "im vergaser ne drossel rein" nennen...


Zitat

Original von Störtebecker
gleich mal vorweg
- mach die neue glühlampen rein
- lass dir ein ladegerät für 10¬ einbaun


quatschkram. Neue lampen reichen völlig aus. Meine batterie ist jetzt regelrecht "unterfordert". Hatte nie wieder ein problem mit der batterie seit 3500 km!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »smaxmito« (30. August 2004, 10:00)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2003

Beiträge: 245

Bike: ?

Wohnort: an der Ampel rechts, dann immer gerade aus. Vorm Ortsausgang links, dann das erste Haus rechts.

47

Dienstag, 31. August 2004, 15:20

Der Gasanschlag ist bei mir gleich am ersten Tag rausgeflogen. Es ist einfach unmöglich mit so einem Mörderanschlag die ersten 1000 km nicht über 6000 upm zu drehen.
NICHT rasen.

anderer Meinung? klick hier
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 397

Bike: Cagiva Mito 2004 Rot/Schwarz Carbon (geklaut)

48

Mittwoch, 1. September 2004, 22:54

ich habs (!) überlebt :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

49

Freitag, 3. September 2004, 20:33

ich hab seid meiner letzten inspektion auch kein einziges mal mehr das ladegerät gebraucht find ich toll. aber falls was mal wieder was sein sollte hab ich ja das ladegerät. :)
ähm die ersten 1000 kilometer unter 6000 waren horror... bei 20 hat ich schon das erste mal batterie probleme, dann irgendwann bei 500 hats mir gereicht und hab des öftern über 6000 gedreht, damit se sich jedenfalls bissl aufläd :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

50

Freitag, 3. September 2004, 20:45

boah webchicken dein reifen is ja toll :))

ansonsten...schicke mito (wie immer halt) und sehr schöne gixxer...echt ein schöner jahrgang das teil! nach der r1 die coolste 1000er meines erachtens!

achja, und lass dich net erwischen mit dem ohne drossel fahrn :-)
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Beiträge: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Wohnort: San Andreas

51

Freitag, 3. September 2004, 21:10

so meine batterie ist jetzt wieder hinüber :(
mir geht das so langsam auf den sack. selbst wenn ich eineige kilometer mit hohen drehzahlen fahre und danach sie sofort ausnache schafft es der anlasser nur selten wenigsten einmal zu ertönen. nervt nur bei ampeln den dort geht unter 4.000 rpm immer licht blinker drehzahlmesser usw aus. :)13


mir reicht das langsam X( mein händler werde ich am montag ersteinmal was erzählen! :)38 :)62
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 397

Bike: Cagiva Mito 2004 Rot/Schwarz Carbon (geklaut)

52

Freitag, 3. September 2004, 22:02

diese phase haben wir alle durchgemacht.
Mein beileid dafür, aber das war ja klar. Wenigstens ist das keine ausnahmeerscheinung, und sehr traurig, das cagiva sowas überhaupt auf die straße in dem zustand lässt.

Wie gesagt, lass dir dringend neue birnen einbauen, garantiemäßig natürlich :P

So geht das nämlich nicht!!!
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

53

Mittwoch, 8. September 2004, 14:27

und nen ladegerät is für die ersten 4000 kilometer wichtig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Beiträge: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Wohnort: San Andreas

54

Montag, 8. November 2004, 18:47

habe mir jetzt ein ladegerät gekauft. istr auch ganz gut für die batterie über winter.

hier mal ein paar pics vor dem winter (mal schauen was der winter so bringt) gemacht

http://bilder-speicher.de/Abbie1865.fotopage.html

http://bilder-speicher.de/Tzung4582.fotopage.html

http://bilder-speicher.de/Rowena4852.fotopage.html

und noch ein pic von der nsr (vom kumpel) als wir sie abgeholt haben)

http://bilder-speicher.de/Janot2643.fotopage.html
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Teufelskerl« (8. November 2004, 18:48)

  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

55

Montag, 8. November 2004, 19:53

macht nen gutes bild die mito aus dem winkel gegen die gsx.

sieht nett aus, wie sone mito halt aussieht, ne :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Beiträge: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Wohnort: San Andreas

56

Dienstag, 18. Januar 2005, 14:36

so habe jetzt neue blinker und neues tank pad. nur leider war ich beim tank pad aufkleben ned dabei und mein vadda hat das falschrum aufgeklebt ;( . naja villeicht werd ich mir das nochma holen und selber aufkleben :-)

bilder stell ich heute abend on.

MITO 01

MITO 02

MITO 03

so jetzt stimmen alle bilder
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Teufelskerl« (18. Januar 2005, 17:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2004

Beiträge: 151

Bike: Tuono

Wohnort: Hannover

57

Dienstag, 18. Januar 2005, 17:23

1. wie kann man ein tankpad falsch ankleben :wand:
2. würde ich nie meinen vater an meine karre lassen ohne das ich dabei bin :D
3. ich will bilder vom tankpad :P
Werbung in der Signatur ist verboten!
Wirklich ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Beiträge: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Wohnort: San Andreas

58

Dienstag, 18. Januar 2005, 17:34

er wollte mir ne freude machen. aber naja ned so schlimm. kann passieren. ich lass meine vater ran weil der kfz mechaniker ist, der weiß schon was er tut solange es nicht mit tank pads zu tun hat ;)
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Teufelskerl« (18. Januar 2005, 17:34)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 2 383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Wohnort: Hessen

59

Dienstag, 18. Januar 2005, 17:35

Zitat

Original von haiza88
1. wie kann man ein tankpad falsch ankleben :wand:
2. würde ich nie meinen vater an meine karre lassen ohne das ich dabei bin :D
3. ich will bilder vom tankpad :P


sind doch da hehe :daumen:

Zitat

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

60

Dienstag, 18. Januar 2005, 18:39

hmm ja sieht nett aus, wobei ich son tankpad net so mag find ich etwas kitschig

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »red-mito« (18. Januar 2005, 20:20)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten