Friday, May 2nd 2025, 9:42am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 17th 2003

Posts: 10

Bike: Yamaha TZR 125 FL

Location: NRW nahe Bielefeld

1

Sunday, August 24th 2003, 4:23pm

Athena 170 ccm überhaupt Tuning ??? Oder verarsche ???

Tja, was meint ihr? Hab mich mal über den Athena Tuningzylinder mit 170 ccm für eine Yamaha TZR, TDR etc erkundigt.
und er hat nur 26 PS !!!

Also soweit ich weiß hat der original Zylinder wenn er offen ist 28 PS

also hat der Tuning 2 PS weniger, wrum soll ich ihn mir dann kaufen
:wand:

HAHA :daumen:

wohl besser man holt sich den gebuchsten oder den einer DL
mehr Leistung fürs gleiche Geld.

Was meint ihr ???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 534

Bike: Honda cbr 400 RR

Location: NRW

2

Monday, August 25th 2003, 1:12pm

wie kann ein zylinder mit 170 kubik WENIGER leistung bringen, als ein zylinder mit 125 kubik??? 8o
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

3

Monday, August 25th 2003, 1:23pm

ich glaub das ist ne falsche angabe.

soweit ich weiß, hat der stino 125ccm zylinder ~24PS
der 170ccm athena ~26PS.

natürlich wird hierbei von den gleichen Anbauteilen ausgegangen, völlig logisch wenn an einem ne enduro und am anderen ein rennauspuff hängt, das die verschiedene leistungen drücken.

Leute, ein TUNING-Zylinder, wird doch wohl nur mit TUNING - Teilen die volle Salve abdrücken. (logisch oder)
Soll heißen: wo viel rauskommen soll, muss auch viel rein--> ergo: 32mm Vergaser oder größer, Tuningkrümmer, evtl. offener Luffi, natürlich alles entsprechend eingestellt und abgestimmt.

dann bringt der athena sicherlich ne große leistungssteigerung. vielleicht äußert sich ja jesusismyname mal dazu ,der hat den ja verbaut.

am besten finde ich immer, das leute sich ärgern, das ihre kisten nicht laufen, obwohl 154 oder 170ccm drunter sind. für den rest, (auspuff, ESD, gaser, düsen, dichtungen) hats dann immer nicht gereicht.
einfach LOL, ihr könnt doch nicht einen hochgezüchteten zylinder verbauen und euch dann wundern das der nicht leistet was er soll.

wo soll den die originale auspuffanlage mit dem vielen altgas hin, die der zylinder produziert? die ist für 125ccm ausgelegt, und der athena hat knapp 50ccm mehr. die blase müsste ein wesentlich größeres volumen haben, um den zylinder nicht überhitzen zu lassen... wird ja nicht umsonst an KTM-Modelle AUCH OHNE hubraumerhöhung die auspuffanlage von ner größeren maschine genommen...
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

4

Monday, August 25th 2003, 1:25pm

ich glaub das ist ne falsche angabe.

soweit ich weiß, hat der stino 125ccm zylinder ~24PS
der 170ccm athena ~26PS.

natürlich wird hierbei von den gleichen Anbauteilen ausgegangen, völlig logisch wenn an einem ne enduro und am anderen ein rennauspuff hängt, das die verschiedene leistungen drücken.

Leute, ein TUNING-Zylinder, wird doch wohl nur mit TUNING - Teilen die volle Salve abdrücken. (logisch oder)
Soll heißen: wo viel rauskommen soll, muss auch viel rein--> ergo: 32mm Vergaser oder größer, Tuningkrümmer, evtl. offener Luffi, natürlich alles entsprechend eingestellt und abgestimmt.

dann bringt der athena sicherlich ne große leistungssteigerung. vielleicht äußert sich ja jesusismyname mal dazu ,der hat den ja verbaut.

am besten finde ich immer, das leute sich ärgern, das ihre kisten nicht laufen, obwohl 154 oder 170ccm drunter sind. für den rest, (auspuff, ESD, gaser, düsen, dichtungen) hats dann immer nicht gereicht.
einfach LOL, ihr könnt doch nicht einen hochgezüchteten zylinder verbauen und euch dann wundern das der nicht leistet was er soll.

wo soll den die originale auspuffanlage mit dem vielen altgas hin, die der zylinder produziert? die ist für 125ccm ausgelegt, und der athena hat knapp 50ccm mehr. die blase müsste ein wesentlich größeres volumen haben, um den zylinder nicht überhitzen zu lassen... wird ja nicht umsonst an KTM-Modelle AUCH OHNE hubraumerhöhung die auspuffanlage von ner größeren maschine genommen...
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

5

Monday, August 25th 2003, 2:30pm

tja, falsche angabe.

zu meinem vorgänger kann ich nur sagen: dito.

muss immer noch ne rs flicken und derjenige wollte unbedingt nen 154er polini. hab ihm gesagt das das nix bringt wenn die karre sonst noch oiriginal ist.nach einer woche verhandelns hab ich ihm nen 34er gaßer gekauft (zu racing schiel,wo bleibt er???)

aber es muss ja nicht immer dirket alles sein. der serieauspuff reicht fürn anfang. nur der grössere gaßer muss auf jeden fall her.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2001

Posts: 1,071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Location: Baesweiler ( nähe Aachen)

6

Monday, August 25th 2003, 3:07pm

Dito

Außerdem sind die 26 PS auf die Yamaha DT bezogen wobei Goetz davon ausgeht, dass diese im offenen Originalzustand 22 PS leistet.

Wenn das so ist und wenn man das so sagen kann, müsste die TZR 4FL ( 28 PS ) mit dem 170er Athena 32 PS leisten.

Hab auch schon des öfteren darüber nachgedacht mir das Teil zu kaufen. Hab auch ne Arrow-komplettanlage und bearbeiteten Luftfilter. Doch ohne größeren Gaser-Durchlass bringt die Sache sowieso nichts. Nen 32er aus der 4DL könnte ich zwar innerhalb von 3 Tagen günstig besorgen. Doch ob der auch zu 100 % passt konnte mir bis heute niemand sagen....

2-S-S
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

7

Monday, August 25th 2003, 6:24pm

wenn du den zurück geben kannst...probbiers doch mal aus?!

bräuchte man da einen anderen ansaugstutzten) eigentlicjh ja oder? derdicke gaser passt ja nicht mehr in den gummi.

nochwas: gibts andere luftfilter (K&N, TwinAIR) für die DT? ich hab den gleiche ansaugkasten, von daher... :]
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 274

Bike: NSR 125 Bj 01

Location: Mülheim/Nrw

8

Monday, August 25th 2003, 11:02pm

Quoted

Original von ThaMan
wenn du den zurück geben kannst...probbiers doch mal aus?!

bräuchte man da einen anderen ansaugstutzten) eigentlicjh ja oder? derdicke gaser passt ja nicht mehr in den gummi.



mit nen bisschen heißem wasser wird das wohl gehen. bei ner nsr bekommste mit heißem wasser auch nen 34iger gaser an den Ansaugstutzen.


P.S. Bitte nicht zusammenscheissen, aber man könnte ja mal von nsr auf tzr schließen :rolleyes:
Wer später bremst, war länger schnell!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

9

Tuesday, August 26th 2003, 8:28am

alles klar. wer einfach den 34er auf nen 28er stuzen setzt hat mal total nen rad ab. wenigstens bearbeiten,bzw. nen bisschen dremmeln musste da schon.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

10

Tuesday, August 26th 2003, 9:02am

eben, der braucht doch nen größeren innen durchmesser, sonst bringt doch der gaser nix..:)bloed
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

11

Tuesday, August 26th 2003, 10:47am

ne das ist schon richtig was 2-stroke-soldier da sagt, götz bezieht sich auf die dt was die ps angabe angeht.
zum athena:
also wenn ihr den ohne anpassung von gaser, lufi und anlage draufpackt, braucht ihr keine mehrleistung erwarten, eher noch eine minderleistung wie mir vorkam, denn so fuhr er sich verdammt träge.
man denkt sich - mehr hubraum - mehr leistung. ist ja irgendwo auch logisch und deshalb habe ich erwartet dass er auch ohne begleitende tuningmaßnahmen reinhaut aber dem war nicht so.
des weiteren ist das kein rennzylinder oder so, der sieht genauso aus wie der originale was überstromkanäle, auslass usw angeht. nur die as ist anders, aber das ist ja klar. der unterschied liegt halt "jediglich" in den knapp 50cc die er mehr hat.
wenn man ihn montiert muss man sich im klaren sein dass man die noch verbleibenden leistungsrelevanten teile auch austauscht bzw modifiziert, dazu zähle ich die luftfiltereinheit, den gaser und halt die auspuffanlage. wer das nicht macht und denkt: "dann fahr ich ihn halt mit dem rest original weil das mir sonst zu teuer wäre" der sei gewarnt. nur die anpassung von gemisch und ölzufuhr reicht nicht, im zweifelsfall muss auch die kühlung durch div. maßnahmen verstärkt werden.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2001

Posts: 1,071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Location: Baesweiler ( nähe Aachen)

12

Tuesday, August 26th 2003, 3:26pm

@ galland19

Richtig, aber Probleme hinsichtlich der Kühlung sollte es wenn überhaupt, nur bei der XTC geben.
Deren Kühler ( nicht unbedingt das system, sondern der Durchmesser ) ist warscheinlich für den 170er unterentwickelt. Die läuft ja schon mit offenen 125cc heiß......

Wenn das auf der XTC funzen soll, sollte man schon die vorgeschriebenen Maßnahmen treffen. Wichtig wäre auch ein entsprechender Krümmer mit größerem Durchlass, der den entstehenden Druck auch vernünftig verarbeiten kann.

Mehr dazu :

http://www.athena-ad.com/assistenza/P400485100001-2-4-5.PDF

Achja.. Als Schrott oder Verarsche würde ich den Athena keinesfalls bezeichnen. Was viele nicht wissen :
Einer der schnellsten 50er Roller werden von einem Manston Tuning-kit angetrieben. Wer produziert wohl die Zylinder für Hebo etc. ??? ATHENA !!! Also Erfahrung,Fachwissen und Qualität sollten die schon haben !

2-S-S

This post has been edited 1 times, last edit by "2-stroke-soldier" (Aug 26th 2003, 3:27pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

13

Wednesday, August 27th 2003, 1:10am

Quoted

Original von 2-stroke-soldier
@ galland19

Richtig, aber Probleme hinsichtlich der Kühlung sollte es wenn überhaupt, nur bei der XTC geben.
Deren Kühler ( nicht unbedingt das system, sondern der Durchmesser ) ist warscheinlich für den 170er unterentwickelt. Die läuft ja schon mit offenen 125cc heiß......


Wenn das auf der XTC funzen soll, sollte man schon die vorgeschriebenen Maßnahmen treffen. Wichtig wäre auch ein entsprechender Krümmer mit größerem Durchlass, der den entstehenden Druck auch vernünftig verarbeiten kann.

Mehr dazu :

http://www.athena-ad.com/assistenza/P400485100001-2-4-5.PDF

Achja.. Als Schrott oder Verarsche würde ich den Athena keinesfalls bezeichnen. Was viele nicht wissen :
Einer der schnellsten 50er Roller werden von einem Manston Tuning-kit angetrieben. Wer produziert wohl die Zylinder für Hebo etc. ??? ATHENA !!! Also Erfahrung,Fachwissen und Qualität sollten die schon haben !

2-S-S

mhh.. am kühler sollte es nicht liegen da die XTC genau
sonen großen "kleinen" Kühler hat wie meine Sting, und
ich habe auch keine Probleme mitm überhitzen und so :P
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

14

Wednesday, August 27th 2003, 7:54am

ich dacht diese athena-dinger hätten einfach keine auslasssteuerung und hätten daher auch weniger ps als ein offener, guter 125er-motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2001

Posts: 1,071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Location: Baesweiler ( nähe Aachen)

15

Wednesday, August 27th 2003, 9:32am

@TheChris

Da verwechselst du wie es aussieht den 170er mit dem 190er für die NSR. Der 190er hat keine AS !

Der 190er ist ein Racing-Zylinder der sowieso nur oberhalb der 8000 RPM Grenze gefahren wird und da brauch man nicht unbedingt ne AS.

2-S-S
  • Go to the top of the page

Rate this thread