Friday, May 9th 2025, 9:02pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

1

Saturday, March 20th 2004, 8:35pm

die Straße "lesen"

Hallo zusammen,
heute ist mir wiedermal bewust geworden wasfür ein ultra-Anfänger ich doch bin, wenn es ums Kurvenfahren geht. Mit den <60 km/h Kurven in der Stadt etc. hab ich keine Probleme, ich meine die "Kurven" die die Motorradfahrer ja bekanntlich so lieben, also die schönen, weiten auf der Landstaße oder auf der Autobahnauffahrt.

mein Problem: Ich fahre eine 270° Schleife auf einem AB-Kreuz, quasi wo man seine eigene Fahrspur unterfährt. Ihr wisst schon. Der Asphalt ist trocken, ohne Risse etc. nur ein paar schwarze Streifen und unterschiedliche Abstufungen der Fahrbahnfarbe. Da bekomme ich jedenmal panik, dass mir gleich das VR wegrutscht. Die Kurve nehm ich problemlos mit 75-85km/h, bin dann aber praktisch aufrecht... nicht sinn der Sache.

Könnt ihr mir Tips geben, wie ich meinen Blick für den Fahrbahnzustand schärfen kann, so dass ich bessere unterscheiden kann, was gefährlich ist und was harmlos?
Wie schnell bricht einem ein Reifen weg, kündigt sich das an, oder geht es wie mit dem Fahrrad aufm Eis? Ich hab nicht die geringste Lust mein Bike zu legen, dafür ist es noch zu schade, aber mehr aktive Kurvenfahren fände ich auch nicht schlecht.

Für Anregungen wäre ich dankbar


!Zord
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Saturday, March 20th 2004, 9:09pm

passt im allgemeinen besser.

Rutscher haste nur bei hohen Geschwindigkeiten oder wenn da Dreck auf der Straße liegt .. Passiert schon ncihts.
Nur mit der Silikonschicht musst du langsam machen, damit die weggeht.
Das heißt langsam steigern udn den Reifen gut warmfahren, damit der Weichmacher nach aussen kommt und er so grippt.

Blickführung dahin, wo du hinfahren willst, dfas heißt weit in die Kurve rein. Kopf aufrecht!! halten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2003

Posts: 177

Bike: honda xr125L

Location: Burglengenfeld

3

Saturday, March 20th 2004, 9:28pm

genau so wie in tuttis signatur dann geht alles glatt.

leider haben wir in der stadt nen absolut behinderten bürgermeister. der lässt mitten auf kreuzungen, also in kurven rotes pflaster draufmachen und lässt parkplätze an der fahrbahnseite rot anmalen. rutschfaktor bei nässe extrem hoch. der bürgermeister gehört sich nach sibirien geschickt
  • Go to the top of the page

Schneekoppe

Unregistered

4

Saturday, March 20th 2004, 9:32pm

Quoted

Original von möp
genau so wie in tuttis signatur dann geht alles glatt.


ahja so mach ich das also... :rolleyes:
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

5

Saturday, March 20th 2004, 9:44pm

jo, kommt aufs ybc, da zeigts euch tutti... :D

ne, im ernst: pass eben auf bitumenspuren auf, da wirds rutschig.. sonst musst du einfach vertrauen in dein bike gewinnen, das ist alles.. sicherlich kannst dun icht jede kurve in jeder geschwindigkeit nehmen, is ja physikalisch unmöglich... steigere dich langsam. du kannst bei der sv problemlos die rasten kratzen lassen.. das geht mit warmen reifen gut und du hast noch reserven

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2003

Posts: 353

6

Saturday, March 20th 2004, 9:55pm

ich weiß nicht aber ich spür das wann die kurve ok ist und wann nicht... man merkt irgendwann einfach wann man am ende ist und wann halt noch was geht
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

7

Saturday, March 20th 2004, 10:36pm

Quoted

man merkt irgendwann einfach wann man am ende ist und wann halt noch was geht


Manchmal auch nicht, kommt auch vor, selbst bei den Besten!
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

8

Saturday, March 20th 2004, 10:43pm

ich nutz den thread getz einfach ma aus :

also ich gehe manchma in kurven rein dass ich kurz vorm rastenkratzen stehe..doch ka..weiter "traue" ich mich irgendwie net , denn ich hab schon sau oft gelesen , dass grade bei der aprilia voll die gefahr bestet wegzurutschen schon wegen den scheiss standart reifen usw..

was passiert denn genau wenn die rasten aufsetzen? schlägt das voll zurück aufs motorrad ? oder merkt man da als fahrer kaum was nur ebend das es kratzt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 30th 2002

Posts: 373

9

Saturday, March 20th 2004, 10:52pm

also, wenn die rasten bei der RS schlefen passiert NICHTS! die sind extra so gebaut das die grad nach hinten einklappen!
Bei mir und nem Freund schleift sogar die Rechte seitenverkleidung auf dem Aspahlt... geht alles, und ich hab auch den Dunlop Sportmax II drauf...
geht alles...

EDIT:
FALLS DU NOCH DIE ANGSTNIPPEL AN DEN RASTEN HASST, ABMACHEN! Kommste um einiges weiter runter....

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Astaroth" (Mar 20th 2004, 10:53pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

10

Saturday, March 20th 2004, 10:58pm

ich hab einmal meine raste zum schleifen gebracht, war aber auf einem wendeplatz und es kam mir schon extrem schräg vor. wer das aufn asphalt bringt muss echt schon fahren wie ein psycho....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 30th 2002

Posts: 373

11

Saturday, March 20th 2004, 11:00pm

nö, du brauchst nur die richtigen kurven, vertraun zum bike und zu deinen reifen, die strecke genau kennen und ab gehts!!!

Falls du zur YBC kommst zeig ich die meine Kurven wo ichs schaffe....

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

12

Saturday, March 20th 2004, 11:14pm

Rastenschleifen geht
Mit Originalrasten kein problem, die klappen ein.
Bei Rasten die starr sind musst du aufpassen!
Aber da dauert, bis die aufsetzen bei einem Sportler.
Bei ner Mito gehts gar nicht, oder Ducati. Die sind so hoch angebaut, da schleift vorher Verkleidung und Motordeckel etc. :P

Tipp zum üben:
Gute Strecke suchen, langgezogene Kurven, die nicht zu schnell sind (50-80km/h)
und leichte egraden dazwischen, Wechselkurven ist schwieriger zum üben.
Dann auf und abfahren geht automatisch immer tiefer.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 30th 2002

Posts: 373

13

Saturday, March 20th 2004, 11:17pm

genau!
Das is was ich sagen wollt!

Tutti, wir verstehn uns :D

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

14

Saturday, March 20th 2004, 11:19pm

ohh man das erinnert mich gerade an meinen ersten sturz.
bin da auch immer schneller durchgeheizt... immer gings gut bis ich bei 90 kmh angelangt war... da gings auch noch gut.
naja dann nach paar wochen mal wieder durchgefahren und dachte es würde wieder so gut klappen also gleich als erstes wieder mit 90 durch. naja dachte dann aber ich würde sie nicht ganz kriegen und wollte sie leicht schneiden, da ich schon vorher sehen konnte, dass keine autos kommen.... naja dann bin ich leider auf einen weißen fahrbahnbegrenzungsstreifen gekommen und da dann wars aus. :(
wie ist der odenald denn eigentlich zum heizen? sind da auch engere kurven? gibts da auch welche ohne leitplanken?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 30th 2002

Posts: 373

15

Saturday, March 20th 2004, 11:25pm

Odenwald is einfach nur GEIL!
Kurvige Landstrassen die duch Wälder und Felder führen, Meist Guter bis Sehrguter belag, meist Wenig Poliziepresenz, fahre jezt 2 Jahre, bin nie in ne Polizeikontrolle gerasselt, (bis auf 3 mal Geblizt worden) aber nie angehalten worden oder ähnliches!
Naja, aber Leitplanken gibts schon sehr viele... is bei den gefällen aber auch zu erwarten...

Und vorallem im Sommer Motorräder, Motorräder, Motorräder... du fährst quasie nie aleine!

Aber ich habs schonmal gesagt, wenn ihr hier rumfahrt und noch nie hier wart bzw die Strecken nicht auswendig kennt, heizzt net so rum wie die einheimischen!
Wir wissen wo und wie welche Kurve verläuft und wo die Gullideckel sind usw...

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Astaroth" (Mar 20th 2004, 11:28pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread