Saturday, August 9th 2025, 8:09pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 24th 2004

Posts: 340

Bike: NsR 02

Location: Lüneburg

1

Sunday, January 16th 2005, 12:00pm

Wie putzt ihr eure moppeds ?

Jo moin erstmal

mich würde mal interessiren wie und vor allem mit was ihr eure moppeds putzt,und wie oft ?



p.s ich habe in der suchfunktion nichts gefunden - wenns dieses thema trozdem schon mal gab -close pls-
Theorie bestanden: irgendwann mitte märz :daumen:

Praxis bestanden : 27.04.2005 :daumen: :daumen::)22 :listig:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2004

Posts: 98

Location: wo man noch 300 fahren darf

2

Sunday, January 16th 2005, 12:18pm

ich wasch na bedarf, und auch nicht supergründlich -> mopped ist zum fahren da.

einmal komplett abspritzen, dann hab ich da so nen industriereiniger, der ist so gel-artig, und wird verwendet um flugzeugfahrwerke zu waschen -> kann ja net schlecht sein. damit komplett einseifen, inkl. tank sitzbank ect. (mit nem grossen pinsel geht das recht gut), danach wieder abspülen, event. abledern.
scheinwerfer mit glasklar, und die felgen mit wd40 putzen, damit der bremsenstaub weggeht.
danach ist sie wie geleckt.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

3

Sunday, January 16th 2005, 12:19pm

kommt drauf an, wo ichs täglich gebraucht habe und es immer regnete 1mal im monat mit wasser

im sommer wenns trocken is ab und an mal staubwischen oder alle 2 wochen einmal mit wasser und gelreiniger von gericke

derzeit stehts einfach nur
  • Go to the top of the page

nsr

Unregistered

4

Sunday, January 16th 2005, 12:25pm

regenwasser und nen alter lappen.
manchmal wird se poliert.
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

5

Sunday, January 16th 2005, 12:37pm

hochtruckreiniger fürs öl an der verkleidung und sonst auch mal mim hochtruckreiniger drüber. wenn ich das öl ne abbekomme, dann das rex polier zeug oder noch so ne spezial mischung (die aber sau gifitig is). jo danach wenn alle flecken weg poliert sind, mim wasser drüber gehn und dann mim lappen trocken.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2004

Posts: 1,062

Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!

Location: <= T-Unit =>

6

Sunday, January 16th 2005, 12:39pm

ich immer wenns dreckig ist (nur im sommmer),wenns sauber ist siehts am besten aus!Und ich geh nur mitem feuchten lappen drüber
<-=T-Unit=->

Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von bubba-felixxx am 24.08.2005 17:50.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

7

Sunday, January 16th 2005, 12:40pm

fast jedes wochenende im sommer wenns nötig is, alles von hand
gründlich
wenn nötig wird poliert

die crm nur dünn drüber
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

8

Sunday, January 16th 2005, 12:53pm

ebenfalls je nach bedarf und immer nur wenns warm iss

erst ma klar warm wasser, dann reinigerwarmwasser und wd 40 für die felgen ... anschließend noch mal klar warm wasser zum reiniger runterspülen und am ende jedes 2. oder 3. mal verkleidung polieren
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

9

Sunday, January 16th 2005, 12:55pm

mit liebe und wasser
nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2004

Posts: 98

Location: wo man noch 300 fahren darf

10

Sunday, January 16th 2005, 12:58pm

" an mein mopped dürfen nur wasser und schöne frauen" :D (nur zum waschen natürlcih)

This post has been edited 1 times, last edit by "cool" (Jan 16th 2005, 12:59pm)

  • Go to the top of the page

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Date of registration: Nov 15th 2004

Posts: 1,838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Location: Hamburg

11

Sunday, January 16th 2005, 1:05pm

wenns dreckig is oder mindestens 1x pro woche... felgen öfters...
mit Wd40 und sonem gel-reiniger oder wasser mitm schuss spüli
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

12

Sunday, January 16th 2005, 1:21pm

Motorradreiniger, Wasser mit Spülmittel, Schwamm & Bürste!!!
Danach Politur und Chrompaste...
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

13

Sunday, January 16th 2005, 1:27pm

wasser+lappen fürs grobe drüberwischen,wd-40 für felgen und die nicht polierten plastikteile,bremsenreiniger für die bremsen(ach ne),kettenreiniger für kette,kettenrad,ritzel,und motor
für die verkleidung danach noch ne politur
im übrigen kommt bei jedem (gründlicherem) putzen erstmal die verkleidung ab motor muss ja uch sauber sein,ne
das passiert ned zu oft,vielleicht einmal im monat ,man will ja auch nich fahrn
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

14

Sunday, January 16th 2005, 1:38pm

Hochdruckreiniger, Felgenreiniger und so Reinigungsgemischzeugs, danach isse sauber....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

15

Sunday, January 16th 2005, 1:46pm

Im Winter mitm Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger den Dreck und vor allem das Salz abspritzen.

Im sommer genauso und anschliessend noch gründlich mit Reiniger und Lappen.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Rate this thread