Freitag, 2. Mai 2025, 08:19 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. April 2007

Beiträge: 6

Bike: Honda NSR JC22 BJ01

151

Samstag, 21. April 2007, 16:56

Wenn es soweit ist, ja dann darfst du deine halb aufmachen. Musst halt bloß vorher zur Zulassungsstelle gehen und deinen Farhzeugschein umschreiben lassen, sprich das sie nicht auf 80 kmh gedrosselt ist.
Schwarz und Japanisch muss Sie sein
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

152

Samstag, 21. April 2007, 17:21

Zitat

Original von keksdose
Meiner Meinung nach sollten die Motorräder nach Laufleistungen gedrosselt werden und nicht nach Zeit.


Gabs auch schon. Damals, als es noch die 27PS Grenze für Einsteiger gab.
Ließ sich aber leider kaum nachweisen und da da beschissen wurde wie blöd (tacho drehen) hat man sich entschieden einfach die zwei Jahre pauschal einzuführen.

Finds an sich ne ganz gute Idee.. 27, 34 oder meinetwegen auch bald 48 PS reichen meist im Straßenverkehr aus um Erfahrungen zu sammeln, mal nen Traktor oder LKW zu überholen oder in kurvigem Gebiet nen bisschen flotter zu fahren.

Und mehr BRAUCH man im Alltag nich. Alles was drüber hinaus geht ist mE zum überholen und echt flotten fahren. Und das sollte doch eigentlich eh nur denen vorbehalten sein, die nen paar Vorerfahrungen haben.. Wie wärs also mit ner verschärften praktischen Prüfung um mehr fahren zu dürfen? Zu der man sich anmelden kann wann man will/wenn man sich in der Lage fühlt; bei der viel schärfere Richtlinien gelten als "gut.. du kannst bremsen".. Vielleicht sogar ne längere Prüfung, bei der der Prüfer sich nen echtes Bild vom Stand des Fahrers machen kann.

Klar entstünden dadurch wieder Kosten, aber im Endeffekt in meinen Augen die einzig praktikabele und faire Lösung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

153

Samstag, 21. April 2007, 17:28

In der Motorrad stand mal ein Artikel.. EU-weite Anpassung frühestens 2013 :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 2 154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Wohnort: Dirmstein(Pfalz)

154

Samstag, 21. April 2007, 18:18

Zitat

Original von Oak
In der Motorrad stand mal ein Artikel.. EU-weite Anpassung frühestens 2013 :daumen:


bis SPÄTESTENS 2013 müssen die EU-länder die neue führerscheinregelung durch-/umsetzen!!
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NsR_H3!TZ3R« (21. April 2007, 19:41)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

155

Samstag, 21. April 2007, 18:52

Ah, ok..


Glaube kaum, dass das einer freiwillig früher macht - warum denn nicht auf den letzten Drücker? :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

156

Samstag, 21. April 2007, 19:02

Zitat

Original von Oak
Ah, ok..


Glaube kaum, dass das einer freiwillig früher macht - warum denn nicht auf den letzten Drücker? :D

Wie gesagt, in der Zeitung hieß es, dass der Wegfall der 80km/h Grenze noch dieses bzw. Anfang nächsten Jhres kommt ;)

Edit: Hier kann man alles nochmal nachlesen:
http://www.businessportal24.com/de/EU_Fu…echt_97481.html
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Tubbie« (21. April 2007, 23:50)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten