Samstag, 3. Mai 2025, 00:12 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

61

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 15:58

Zitat

Original von alexs
Ich fände die 80 km/h Idee nicht schlecht, wenn:
a) Die Maschiene ned beschnitten wird (Drehzahl.. bzw Power)


Das ist bei ner MZ der Fall und glaub mir mit der Drossel wirst du auch net glücklich.
(Mit 15Ps werd ich leider auch net glücklich :wand:)

Zitat

Original von alexs
Außerdem fahren sowieso sauviele offen bzw halboffen rum... Dann können die sichs gleich sparen. Immerhin ruinieren sich viele Jugendliche dabei (ohne Versicherungsschutz...)


Ist man wegen 5000€ ruiniert?
:)11
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

62

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 17:16

Zitat

Original von xGERxSpiderx

Zitat

Original von AnjaFromLE
einerseits kann man natürlich mit 100sachen mehr als mit 80 anrichten. aber 80 (die ja dank der unzuverläsigen drosseln eh unrealistisch sind) reichen auch schon bei weitem aus, um gefährliche unfälle zu verursachen. denn inner 50er-zone könte man auch locker um 40 zu schnell fahren..von daher sehe ich in der regelung auch keinen echten sinn.


:rolleyes:
Wer fährt in der Stadt mit 90?
Die Rollerfahrer können in 30er Zonen auch 20 kmh zu schnell fahren.
Und die 25er Roller können in 10 kmh Zonen zu schnell fahren. :))
Nee, was is das denn für ne Aussage. Du kannst genauso in der Stadt nen Unfall bauen ob du nun 80 oder 100 fährst.
Aber wer macht bitte sowas? Die meisten Fahrer sind ja auch nicht blöder als du und ich.
Kannst auch mit 18 mit dem Auto 200 kmh zu schnell fahren in der Stadt...



ja eben. ich finds doch auch schwachsinnig, da diese 80beschränkung nichts hilft....wie du treffend bemerkt hast, kann jeder nen unfall bauen.entweder der staat vertraut den jugendlichen , dass diese verantwortungsbewusst fahren (zumindest so wie die erwachsenen) oder man gibt ihnen gar nix zum fahren. so´n mittelding macht keinen sinn

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AnjaFromLE« (6. Oktober 2005, 17:17)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2005

Beiträge: 273

Bike: Nur schnelle ....

Wohnort: Starnberg

63

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 20:23

Zitat

Original von AnjaFromLE
ich wusste nicht, dass speziell die jugendlichen mehr unfälle bauen...aber man ist trotzdem ein verkehrshindernis auf den ab´s. hab auch nicht gesagt, dass wir dann zahlen müssen, wenn autofahrer zu dumm zum überholen sind. ich denke da spielen sowieso mehrere faktoren eine rolle. sind eigentlich motorradversicherungen generell teurer als die für autos?


lol, jede statistik kann dir beweisen, dass jugendliche von 16 - 25 VIEL, aber auch wirklich VIEL öfter in unfälle verwickelt sind die zum größtenteil auch selbst verursacht worden sind ...

das ist nunmal so ... fahranfänger fahren halt mal schlechter, das kann man drehen und wenden wie man will ... ;(

ich persönlich bin da natürlich nicht mit eingeschlossen :daumen: *ironie ;)
Mein Nachbar im Icq:

Zitat

Flo (04:14 PM) :
Es schneitt!^^

Checker-No1 (04:14 PM) :
ne, bei uns ned
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

64

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 20:46

Zitat

Original von checker-no1

Zitat

Original von AnjaFromLE
ich wusste nicht, dass speziell die jugendlichen mehr unfälle bauen...aber man ist trotzdem ein verkehrshindernis auf den ab´s. hab auch nicht gesagt, dass wir dann zahlen müssen, wenn autofahrer zu dumm zum überholen sind. ich denke da spielen sowieso mehrere faktoren eine rolle. sind eigentlich motorradversicherungen generell teurer als die für autos?


lol, jede statistik kann dir beweisen, dass jugendliche von 16 - 25 VIEL, aber auch wirklich VIEL öfter in unfälle verwickelt sind die zum größtenteil auch selbst verursacht worden sind ...

das ist nunmal so ... fahranfänger fahren halt mal schlechter, das kann man drehen und wenden wie man will ... ;(

ich persönlich bin da natürlich nicht mit eingeschlossen :daumen: *ironie ;)


ich erinnere mich grad an so ne grafik im fahrschullehrbuch, wo das zu sehen war...die kurve ging gleich am anfang steil bergauf, dann langsam wieder runter und ab einem gewissen alter (60 oder so) stieg sie wieder an. mich würde aber mal interessieren,ob jetzt prozentual die fahranfänger unter 18 mehr unfälle bauen als fahranfänger ab 18
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

65

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 23:26

glaube weniger selbstverschuldete aber sind in mehr verwickelt aber selbst nicht schuld
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 452

Bike: keins mehr

Wohnort: Süd Berlin (bass Boxx alda)

66

Freitag, 7. Oktober 2005, 07:38

Viel Unfälle passieren auch durch selbstüberschätzung, weil sie einfach fahren wie die bekloppten. In der stadt 100 usw.
Dann brauch man aber auch nicht heulen wenn man im Krankenhaus liegt.
Heute Ohne Nennenswerten Defekt Angekommen

***Team BBC Rulez***
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

67

Freitag, 7. Oktober 2005, 15:31

Zitat

Original von masterke
Viel Unfälle passieren auch durch selbstüberschätzung, weil sie einfach fahren wie die bekloppten. In der stadt 100 usw.
Dann brauch man aber auch nicht heulen wenn man im Krankenhaus liegt.


genau
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

68

Freitag, 7. Oktober 2005, 15:44

Zitat

Original von checker-no1

Zitat

Original von AnjaFromLE
ich wusste nicht, dass speziell die jugendlichen mehr unfälle bauen...aber man ist trotzdem ein verkehrshindernis auf den ab´s. hab auch nicht gesagt, dass wir dann zahlen müssen, wenn autofahrer zu dumm zum überholen sind. ich denke da spielen sowieso mehrere faktoren eine rolle. sind eigentlich motorradversicherungen generell teurer als die für autos?


lol, jede statistik kann dir beweisen, dass jugendliche von 16 - 25 VIEL, aber auch wirklich VIEL öfter in unfälle verwickelt sind die zum größtenteil auch selbst verursacht worden sind ...

das ist nunmal so ... fahranfänger fahren halt mal schlechter, das kann man drehen und wenden wie man will ... ;(

ich persönlich bin da natürlich nicht mit eingeschlossen :daumen: *ironie ;)


die fahren aber mit 15 ps genauso schlecht wie mit 30. Ich bin in der Fahrschule ne offene Bandit 650 einmal gefahren, bin sofort super damit zurecht gekommen, warum auch net. Man kann sich mit 80 km/h 125ern genauso kaputt fahren wie mit ner 170 ps R1.

Warum gibt es nicht eine tauglichkeitsbescheinigung oder sowas. Es gibt gewiss leute die mit 16 in der lage sind routiniert ein 100 ps mopped zu fahren, genauso wie es welche gibt die mit 25 nich in der lage sind ein 50 ps bike sicher zu fahren. Das sind nur leider solche probleme hier,
entweder ihr fahrt halt offen oder net, muss doch jeder selber wissen ob er es sich zutraut.
Wer mit 100 durchn ort fährt brauch sich net beschweren, aber wer mal auf der landstraße nen lkw überholen will und das ordentlich macht- is doch nix gegen zu sagen
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

69

Freitag, 7. Oktober 2005, 16:15

ja aber wer und was entscheidet, wann man reif für den straßenverkehr ist? ich meine so´n psychotest..die sind doch durchschaubar. ansonsten ist das ne gute idee, aber eben schwierig zu realisieren
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

70

Freitag, 7. Oktober 2005, 17:11

@Target : Meinst du damit so ne art MPU Pflicht für alle?
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Beiträge: 445

Bike: Dt 125 bj. 04 (abgemeldet) Auto: Vectra C

Wohnort: Unterfranken

71

Freitag, 7. Oktober 2005, 17:19

Ich will mal was sagen zu unverlässigen drosseln.
Mit meiner drossel geht nur 85km/h (laut tacho)
un des sind bestimmt echte 80.
also nix hier wegen unzuverlässigen drosseln kann man das noch zu muten.
des is zum kotzen.
autos ziehen einen an der ampel ab.
berghoch mit 50-60.
un berg runter mit maximal 95km/h.

ohne worte mehr net.

Zitat

Original von sKamPi

Zitat

Original von Blue-Racer
In der Stadt ist meiner Meinung nach jeder Unfall vermeidbar


muhahaha warts ab bis ich dich finde mitm auto dann zeig ich dir was du vermeiden kannst hahaha :D
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

72

Freitag, 7. Oktober 2005, 19:29

Zitat

Original von Kranked
Ich will mal was sagen zu unverlässigen drosseln.
Mit meiner drossel geht nur 85km/h (laut tacho)
un des sind bestimmt echte 80.
also nix hier wegen unzuverlässigen drosseln kann man das noch zu muten.
des is zum kotzen.
autos ziehen einen an der ampel ab.
berghoch mit 50-60.
un berg runter mit maximal 95km/h.

ohne worte mehr net.


na ja, dann haste ne gute drossel...ist natürlich scheiße. meine blockt erst bei 95 auf gerader strecke, bergauf gehts mit gut 80, mit beifahrer dann nur noch gut 70. aber ich denk ma die unzuverlässigen drosseln sind häufiger!?hab zumindest hier im forum so den eindruck gewonnen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Juli 2005

Beiträge: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Wohnort: Braunschweig

73

Samstag, 8. Oktober 2005, 00:50

meine drossel lässt mich 110 flitzen bergab auch mal mit rückenwing 120 bergauf 90 100 (die berge in der gegend)

daten natürlich ohne starken wind ne
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

74

Samstag, 8. Oktober 2005, 11:09

meine ging bis 97 kmh.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

75

Samstag, 8. Oktober 2005, 13:14

Mein Hinterrad blockiert wenn ich in die Drossel komm. Angenehm beim runterschalten in Kurven oder wenn man ohne Kupplung ne kurve fährt und dann doch zu hoch kommt.

Man schaut effektiv die ganze Zeit auf den scheiß Tacho, anstatt sich auf die Straße zu konzentrieren.

Und genau da liegt das Problem bei den Drosseln.


edit: ne CDI die ab 80km/h keine Leistung mehr bringt fände ich dann besser.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alexs« (8. Oktober 2005, 13:14)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten