Saturday, May 3rd 2025, 7:24pm UTC+2
You are not logged in.
Anja.
Unregistered
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von Anja.
also ich war beim händler, die kette ist ein bissl verzogen, nur minimal. daher kamen die geräusche von vor dem spannen. mein vater hatte sich nochmal dran versucht, schief gespannt--daraus resultierten echt laute geräusche. ich wollte dann nichts mehr dran machen und hab das ding zum händler gebracht.jetzt ist alles in ordnung. ich bin beruhigt, dass ich beim spannen nichts falsch gemacht habe sondern die geräusche von der leicht verzogenen kette stammten.also bin ich doch nicht zu blöd zum spannen
und als ich beim händler war, hat mich beim preis für eine lampe für meinen drehzahlmesser fast der schlag getroffen--- ca.5 EURO!!!!!![]()
![]()
![]()
jedenfalls wurde mir dort auch der tipp gegeben, meinen vadder nicht mehr spannen zu lassen, war ja schon das zweite mal, dass ers schief gemacht hat
![]()
Quoted
Original von ducss900nuda
also normal halten o ringe viel länger oder nicht ?
Tutti
Unregistered
Anja.
Unregistered
Tutti
Unregistered
Anja.
Unregistered
Quoted
Original von Tutti
aehm wenn name und kontonummer net uebereinstimmen, dann wird das normal zurueck gebucht...
mach dir mal keine sorgen da, ich hab sowas oefter, dass mir was kaputt geht, und wenn dann alles auf einmal
Und seit wann muss man ne Birne bestellen lol, wie gesagt fahr zu ATU, bau das Ding aus und kauf dir ne neue. BTW is auch meine Drehzahlmesserbirne kaputt, aber kein Bock die auszuwechseln, fahr eh nicht wenns dunkel ist
Uebrigens: Kauft man sich vernuenftige Motorradsachen, geht da auch so schnell nichts kaputt, bzw bekommt man kostenlos ersetzt.
achja sorry wegen der umlaute, hab gerade auf englischer tastatur, weil das fuer einige sachen praktischer ist.
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von aepril
hohle mal den thread wieder
meint ihr die erste kette (also vom werk aus) soll ich net kürzen? habe jetzt knapp 7 damit runter und bin so ziemlich am ende mit den spannen wenn ich sie nicht mehr kürze brauche ich ne neue?
ist das richtig?
warum sollte man ne kette vom werk net kürzen, falls nein?