Samstag, 9. August 2025, 17:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

16

Montag, 21. August 2006, 15:15

Zitat

Original von Bonecollector
wo hab ich bitte behauptet das es keine unterschiede gibt?!?!?! ich habe nur gesagt das ein 50€ helm nicht schlecht sein muss.
desweiteren hab ich ka ob ich aufm kopp gelandet bin, da ich (warscheinlich durch die G´s) ein blackout hatte. ich weiß nur noc das ich reingekracht bin und dann kann ich mir nur dran erinnern das ich am straßenrand, aufm rücken liegend wieder aufgewacht bin. an mehr kann ich mich nicht erinnern. nur weiß ich das die geprochene Speiche (im arm nich am möp -.-') durch den spielgel verursacht wurde den ich noch mitgennommen hatte und der gebrochene mittelhandknochen durch den aufprall aufs auto selber. dh entweder ich bin aufm helm gelandet oder aufn rücken, wodurch der helm logischerweise auch aufn boden aufdätscht oder?!

mir ging es hier bei dieser sinnlosen diskusion nur um die sichherheit des helmes. desweiteren gelten alle deutschen sicherheitstandarts für alle in deutschland erhältlichen helme, ob 50€ oder 800€!
sicher gibt es unterschiede in der qualität. nur den hauptgrund für diese preisunterschiede geben einfach die extras.



Ob du auf dem Kopf gelandet bist sieht man ja am Helm, wenn der keine Spuren hat dann bist auch net damit aufgekommen und hast ihn damit überhaupt net gebraucht.


Die Grundsicherheitsnorm in Deutschland erfüllt auch jeder Roller-Jethelm, das sagt mal rein gar nix aus. Und selbst die Braincaps die gar keine Norm erfüllen sind ja je nach Rechtsauffassung erlaubt denn es ist immer noch ein "Helm".
Viel interessanter sind da internationale Normen oder Normen die einen Helm für den Einsatz in Rennserien zertifizieren, dort sind nur Helme zugelassen wo die Birne net sofort Matsch ist wenn man mal was heftiger aufkommt.

Und wie gesagt, Lüftung und Tragekomfort sind zwei weitere entscheidende Sicherheitsaspekte:
Was bringt mir ein billiger Helm wenn ich bei Regen nix mehr sehe durch ein beschlagendes Visier oder bei Hitze nicht mehr klar denken kann weil er keine vernünftige Lüftung hat?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

17

Montag, 21. August 2006, 15:23

Zitat

Original von Wallimar
Ob du auf dem Kopf gelandet bist sieht man ja am Helm, wenn der keine Spuren hat dann bist auch net damit aufgekommen und hast ihn damit überhaupt net gebraucht.
Die Grundsicherheitsnorm in Deutschland erfüllt auch jeder Roller-Jethelm, das sagt mal rein gar nix aus. Und selbst die Braincaps die gar keine Norm erfüllen sind ja je nach Rechtsauffassung erlaubt denn es ist immer noch ein "Helm".
Viel interessanter sind da internationale Normen oder Normen die einen Helm für den Einsatz in Rennserien zertifizieren, dort sind nur Helme zugelassen wo die Birne net sofort Matsch ist wenn man mal was heftiger aufkommt.
Und wie gesagt, Lüftung und Tragekomfort sind zwei weitere entscheidende Sicherheitsaspekte:
Was bringt mir ein billiger Helm wenn ich bei Regen nix mehr sehe durch ein beschlagendes Visier oder bei Hitze nicht mehr klar denken kann weil er keine vernünftige Lüftung hat?


es gibt sicherlich helme für 50€ die schrott sind, ich bin jetz nur von meinem ausgegangen.
mehr sag ich nicht dazu. jedem tierchen sein plesierchen.
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

18

Montag, 21. August 2006, 15:40

Glaub mir, jeder Helm mit einem Neupreis von 50€ ist Schrott.


Was du selbst machst ist dir überlassen, aber hier dumme Tips an Motorradneulinge abgeben ist beschissen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

19

Montag, 21. August 2006, 16:02

Zitat

Original von Wallimar
Glaub mir, jeder Helm mit einem Neupreis von 50€ ist Schrott.
Was du selbst machst ist dir überlassen, aber hier dumme Tips an Motorradneulinge abgeben ist beschissen.


nc
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

20

Montag, 21. August 2006, 16:08

Numerus Clausus?

Du hast hier übrigens bisher noch net vom Stapel gelassen was für ein Preis-Leistungs-Wunder von Helm du dein eigen nennst...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

21

Montag, 21. August 2006, 16:47

Zitat

Original von Wallimar
Numerus Clausus?

Du hast hier übrigens bisher noch net vom Stapel gelassen was für ein Preis-Leistungs-Wunder von Helm du dein eigen nennst...


nein "No Comment"

und mein helm ist auch kein preis leistungs wunder -.-'
es hat kein tolles belüftungssys oder eine spezielle rossi lackier oder dergleichen, aber er ist sicher und darum ging es mir um MEINE sicherheit und nicht das ich protzen kann [übertreibung]"mein helm is so geil der kühlt/ wärmt meine luft im inneren auf genau 27°C und der hat so ne geile lackierung"[/übertreibung]
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

22

Montag, 21. August 2006, 17:00

Ja dann beantworte mir bitte 2 Sachen:

1.)Wie heißt dein Helm? Hersteller/Name?

2.)Hattest du nach deinem Abflug Spuren am Helm?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

23

Montag, 21. August 2006, 17:09

Ich koennt mir sogar vorstellen ,dass er den Helm immernoch traegt. :D
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

24

Montag, 21. August 2006, 17:10

Für Helme die einigermaßen gescheit sind musst du schon 100-150€ ausgeben.

Sicher ist relativ. Und bei den Helmen ist es halt auch so. Umso teurer, umso sicherer.

Je nachdem wie die gebaut sind verformen die sich anderst bei ´nem Sturz, halten, übertragen den Aufprall in andere "regionen" des Helmes etc. etc.
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

25

Montag, 21. August 2006, 17:56

ich empfehle mal ganz spontan den shoi xr-1000
gibts auch schon verhältnissmäßig günstig für ab 250 in ner stino lackierung...

hab den jetzt selber seit ca. 2 monaten und bin voll zufrieden...
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

26

Montag, 21. August 2006, 18:34

Zwischen billigen Normen erfüllen und übertreffen ist noch ein gewaltiger Unterschied.
An der Sicherheit sollte nicht gespart werden.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

27

Montag, 21. August 2006, 18:37

Zitat

Original von Racing
ich empfehle mal ganz spontan den shoi xr-1000


Es ist schwachsinn Helme zu empfehlen.
Jeder Mensch hat ne andere Kopfform und jeder Helm hat ne andere Passform.

Jeder muss den Helm (die Marke) finden, die am besten zu seinem Kopf passt.

Kann nur immer wieder sagen, dass Arai ne gute Marke ist, mir die Helme aber bei weitem nich so gut passen/sitzen wie SHOEI.
Das heißt aber nich, dass ich SHOEI besser find.

Zum Preis:
Thermoplasthelme können ganz sinnvoll sein. Ich würde eher nen guter thermo als nen Probiker Fiberglashelm kaufen.
Porös werden die bei sachgemäßer Behandlung auch nich soo schnell und auch ein guter, teurer duroplasthelm ist nach 3 oder 4 Jahren einfach am Ende.
Sei es der Lack, das Innenfutter, Visiermechanik oder sonstwas
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

28

Montag, 21. August 2006, 18:39

Zitat

Original von Tutti
Zwischen billigen Normen erfüllen und übertreffen ist noch ein gewaltiger Unterschied.
An der Sicherheit sollte nicht gespart werden.


Was machst denn du jetzt hier?

Hat jemand die Null gewählt? ?(



Fand den Spruch von Rana einfach nur köstlich... :)41 :)41 :)41
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

29

Montag, 21. August 2006, 18:40

ach blaaah :P
  • Zum Seitenanfang

Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

30

Montag, 21. August 2006, 19:54

Zitat

Original von Kingmueller

Zitat

Original von Racing
ich empfehle mal ganz spontan den shoi xr-1000


Es ist schwachsinn Helme zu empfehlen.
Jeder Mensch hat ne andere Kopfform und jeder Helm hat ne andere Passform.

Jeder muss den Helm (die Marke) finden, die am besten zu seinem Kopf passt.

Kann nur immer wieder sagen, dass Arai ne gute Marke ist, mir die Helme aber bei weitem nich so gut passen/sitzen wie SHOEI.
Das heißt aber nich, dass ich SHOEI besser find.

Zum Preis:
Thermoplasthelme können ganz sinnvoll sein. Ich würde eher nen guter thermo als nen Probiker Fiberglashelm kaufen.
Porös werden die bei sachgemäßer Behandlung auch nich soo schnell und auch ein guter, teurer duroplasthelm ist nach 3 oder 4 Jahren einfach am Ende.
Sei es der Lack, das Innenfutter, Visiermechanik oder sonstwas




blabla

fakt ist, dass der shoi xr 1000 nen super helm ist und auch in etlichen motorrad zeitschriften für gut und sehr gut befunden wurde..

also können die auch keine empfehlung bzw tips abgeben, was? und ihre test's sind ja dann, deiner meinung nach, auch fürn arsch, oder?

natürlich weiss man nicht was er für ne schädelform hat... :rolleyes:
und probieren geht bekanntlicher weise über studieren...
von qualität, belüftungssystem etc. is der helm einfach mal top..



also quatsch hier mal ne rum..., war ja schließlich nru en emfpehlung.. PUNKT
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Gixxer85« (21. August 2006, 19:58)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten