Samstag, 9. August 2025, 17:49 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von Bonecollector
wo hab ich bitte behauptet das es keine unterschiede gibt?!?!?! ich habe nur gesagt das ein 50€ helm nicht schlecht sein muss.
desweiteren hab ich ka ob ich aufm kopp gelandet bin, da ich (warscheinlich durch die G´s) ein blackout hatte. ich weiß nur noc das ich reingekracht bin und dann kann ich mir nur dran erinnern das ich am straßenrand, aufm rücken liegend wieder aufgewacht bin. an mehr kann ich mich nicht erinnern. nur weiß ich das die geprochene Speiche (im arm nich am möp -.-') durch den spielgel verursacht wurde den ich noch mitgennommen hatte und der gebrochene mittelhandknochen durch den aufprall aufs auto selber. dh entweder ich bin aufm helm gelandet oder aufn rücken, wodurch der helm logischerweise auch aufn boden aufdätscht oder?!
mir ging es hier bei dieser sinnlosen diskusion nur um die sichherheit des helmes. desweiteren gelten alle deutschen sicherheitstandarts für alle in deutschland erhältlichen helme, ob 50€ oder 800€!
sicher gibt es unterschiede in der qualität. nur den hauptgrund für diese preisunterschiede geben einfach die extras.
Registrierungsdatum: 19. März 2006
Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30
Wohnort: LK Rosenheim
Zitat
Original von Wallimar
Ob du auf dem Kopf gelandet bist sieht man ja am Helm, wenn der keine Spuren hat dann bist auch net damit aufgekommen und hast ihn damit überhaupt net gebraucht.
Die Grundsicherheitsnorm in Deutschland erfüllt auch jeder Roller-Jethelm, das sagt mal rein gar nix aus. Und selbst die Braincaps die gar keine Norm erfüllen sind ja je nach Rechtsauffassung erlaubt denn es ist immer noch ein "Helm".
Viel interessanter sind da internationale Normen oder Normen die einen Helm für den Einsatz in Rennserien zertifizieren, dort sind nur Helme zugelassen wo die Birne net sofort Matsch ist wenn man mal was heftiger aufkommt.
Und wie gesagt, Lüftung und Tragekomfort sind zwei weitere entscheidende Sicherheitsaspekte:
Was bringt mir ein billiger Helm wenn ich bei Regen nix mehr sehe durch ein beschlagendes Visier oder bei Hitze nicht mehr klar denken kann weil er keine vernünftige Lüftung hat?
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Registrierungsdatum: 19. März 2006
Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30
Wohnort: LK Rosenheim
Zitat
Original von Wallimar
Glaub mir, jeder Helm mit einem Neupreis von 50€ ist Schrott.
Was du selbst machst ist dir überlassen, aber hier dumme Tips an Motorradneulinge abgeben ist beschissen.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Registrierungsdatum: 19. März 2006
Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30
Wohnort: LK Rosenheim
Zitat
Original von Wallimar
Numerus Clausus?
Du hast hier übrigens bisher noch net vom Stapel gelassen was für ein Preis-Leistungs-Wunder von Helm du dein eigen nennst...
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: genügend....
Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Zitat
Original von Racing
ich empfehle mal ganz spontan den shoi xr-1000
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von Tutti
Zwischen billigen Normen erfüllen und übertreffen ist noch ein gewaltiger Unterschied.
An der Sicherheit sollte nicht gespart werden.
* Ostmeister *
Zitat
Original von Kingmueller
Zitat
Original von Racing
ich empfehle mal ganz spontan den shoi xr-1000
Es ist schwachsinn Helme zu empfehlen.
Jeder Mensch hat ne andere Kopfform und jeder Helm hat ne andere Passform.
Jeder muss den Helm (die Marke) finden, die am besten zu seinem Kopf passt.
Kann nur immer wieder sagen, dass Arai ne gute Marke ist, mir die Helme aber bei weitem nich so gut passen/sitzen wie SHOEI.
Das heißt aber nich, dass ich SHOEI besser find.
Zum Preis:
Thermoplasthelme können ganz sinnvoll sein. Ich würde eher nen guter thermo als nen Probiker Fiberglashelm kaufen.
Porös werden die bei sachgemäßer Behandlung auch nich soo schnell und auch ein guter, teurer duroplasthelm ist nach 3 oder 4 Jahren einfach am Ende.
Sei es der Lack, das Innenfutter, Visiermechanik oder sonstwas
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Gixxer85« (21. August 2006, 19:58)