Friday, May 2nd 2025, 5:35am UTC+2

You are not logged in.


ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

16

Monday, October 9th 2006, 8:17pm

Kauf die das Buch "Die obere Hälfte des Motorrades" ;). Das kann ich nur besten Gewissens jedem empfehlen. Auch den erfahrenderen Leuten
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

17

Monday, October 9th 2006, 10:22pm

RE: Mein Fahrstil...

Quoted

Original von KLINK
Mein hauptsächliches Problem sind einfach die Kurven, ich komm schnell an, brems runter, schalte und leg mich rein. Subejektiv würde ich von mir aus behaupten das ich ordentlich drinne liege, frage ich aber meine freunde, sagen die das ich kaum mit schräglage fahre, und mein angstreifen bestätigt das. Der, der Mito sowieso. Beim rausbeschleunigen komme ich so, und das war kein einzelfall, schon mehrmals auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs.

So zb gestern:

Ich bin mit ein paar Kumpels mit der MZ im schwarzwald unterwegs, wo ich ja auch wohne. Wir waren auf der L78b richtung B500 unterwegs, ich bin voraus gefahren, da ich der einzige mit ner 125er war...

Ich sehe eine scharfe kurve, 50er Schild, komme mit 80 an, brems runter auf ca 45, leg mich rein, beschleunige, bekomm den kurvenradius nicht hin und gerade auf die Gegenspur, ein R6 fahrer konnte einen größeren Unfall geradezu noch durch einen gigantischen ausweichakt verhindern...

Das klingt sehr danach, daß du die Kurven aus Angst innen anfährst. Das hat zur Folge, daß du am Kurvenausgang dann im Gegenverkehr (Rechtskurve) oder neben der Straße (Linkskurve) bist.
In der Kurve so lange wie möglich so weit außen wie möglich bleiben, das gibt dir die Möglichkeit am Kurvenende innen zu sein (wird alles in "Die obere Hälfte des Motorrades" ausführlich beschrieben)
Weiters: in Kurven niemals bremsen -> das Motorrad richtet sich auf, und du fährst geradeaus in den Gegenverkehr oder von der Straße. Wenn du zu schnell reinfährst -> legen, legen legen und zwar nicht dich auf die Straße, sondern das Motorrad in Schräglage
3. Du fährst dort hin, wo du hinschaust. Wenn du aus Angst den R1 Fahrer anschaust, der dir entgegen kommt, dann hast du gute Chancen, daß du ihn auch triffst, was ihn gar nicht freuen wird.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Oct 9th 2006, 10:23pm)

  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

18

Monday, October 9th 2006, 10:27pm

das mit der blickführung stimmt.

da wo du hinguckst zieht es dich mitm bike hin. guck mal beim aus einer rechtskurve rausfahren auf den rechten straßenrand. du wirst nach rechts fahren.

hab auch immer gedacht das wär dummes gelaber , zwar fahr ich nur nach gefühl , aber manchmal versuch ich doch absichtlich eine extra gestellte blickführung anzuwenden. ist schon ein gewisser lerneffekt dabei
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

19

Monday, October 9th 2006, 10:56pm

Quoted

Original von ducss900nuda
das mit der blickführung stimmt.

da wo du hinguckst zieht es dich mitm bike hin. guck mal beim aus einer rechtskurve rausfahren auf den rechten straßenrand. du wirst nach rechts fahren.

hab auch immer gedacht das wär dummes gelaber , zwar fahr ich nur nach gefühl , aber manchmal versuch ich doch absichtlich eine extra gestellte blickführung anzuwenden. ist schon ein gewisser lerneffekt dabei


also das mit der blickführung kenn ich nicht
ich achte vor allem was auf der straße ist und nicht sooo seh wo die kurve hinführt
allein fahren ist am anfang sowieso pflicht...so lange bis man seinen stil gefunden hat
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

20

Monday, October 9th 2006, 11:01pm

Quoted

Original von deggendorfer
also das mit der blickführung kenn ich nicht
ich achte vor allem was auf der straße ist und nicht sooo seh wo die kurve hinführt


ouuuu, das iss aber garnix......das Blickfeld immer möglichst weit nach vorne
richten!!!

So wie du angibst zu fahren tastest du die Kurve mit deinen Augen ab!
das was in der Kurve liegen könnte sollte man schon beim anbremsen
im Blickfeld haben!


wie schon gesagt: das Blickfeld ist mit das wichtigste !!!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

21

Monday, October 9th 2006, 11:12pm

die kombination zwischen linie mitm blick führen und schnelles umspringen auf boden , gegenfahrbahn usw machts aus ;)

bzw das ganze möglichst ohne springen , aber alles irgendwie im blick haben , schwer zu sagen , geht eh automatisch

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Oct 9th 2006, 11:13pm)

  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

22

Monday, October 9th 2006, 11:12pm

Quoted

ich persönlich hab über mein fahrsicherheitstraining sogar meinen schatz für´s leben gefunden


wusste ich garnicht - hab mir die frage auch nie gestellt ;)


Naja - bei mir gings auch so, dass ich dieses Jahr FS gemacht habe (A) und erstmal 1000km nomal gefahren bin. Dann Bin ich in den Odenwald wos Kurven gibt und hab mcih da rangetastet; dann hab cih mir ne Hausstrecke gesucht und fahr die fast jedes WE. inzwischen hab ich 6000km hinter mir, komm meiner meinung anch fürs 1. Jahr ganz gut runter udn fahr einigermaßen sicher. Grupper ist 2-3 leute egtl. Ideal meiner meinung nach.

Also junge - setz dich nicht all zu stark unter durck - aber ein bisschen ergeizig darfst du schon sein - nur nicht übermütig werden. Hab mir auch teilweise zu viel druck gemacht und bin öfter in bitter böse situationen gekommen
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 97

Bike: Zu viele

Location: Nähe Stuttgart

23

Tuesday, October 10th 2006, 12:38am

Es gibt nur 2, menschen die fahren können und menschen die es nicht können, die es nicht können versuchen es... torzdem kann man es nicht und sollte es dann lieber mit was anderem versuchen, besser als irgendwo in nem auto zu kleben... ein sicherheitstraining bringt evt. was es bringt auch noch 10.000km zu fahren was, aber in der entscheidenden situation hat man es einfach nicht drauf und zack...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

24

Tuesday, October 10th 2006, 12:48am

seh ich anders gibt menschen di fahren können...un menschen dies vllt. nich ganz so gut können aber ihr können richtig einschätzen un es dann nich übertreiben..gibt aber au welche die hams nich unter kontrolle un drehen trotzdem wie bekloppt am hahn..un die verbröselts dann halt
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

25

Tuesday, October 10th 2006, 4:56am

Quoted

Original von Agent

Quoted

Original von deggendorfer
also das mit der blickführung kenn ich nicht
ich achte vor allem was auf der straße ist und nicht sooo seh wo die kurve hinführt


ouuuu, das iss aber garnix......das Blickfeld immer möglichst weit nach vorne
richten!!!

So wie du angibst zu fahren tastest du die Kurve mit deinen Augen ab!
das was in der Kurve liegen könnte sollte man schon beim anbremsen
im Blickfeld haben!


wie schon gesagt: das Blickfeld ist mit das wichtigste !!!


naja ich hatte damit auch noch nie probleme...hab aber mittlerweile über 20 000 km runter (wenn auch 3/4 davon mit 125er chopper) und es ging eignetlich immer ganz gut :-)
das man natürlich auch kurz wieder vorausschaut ist eh klar
ich muss halt auch sagen dass ich fast immer die selben strecken fahr und die gut kenne und meistens sogar weiß wo split liegt

was ich hass ist es hinter nem pkw herzufahren und die straße nicht zu sehen...heuer gings mir schon zwei mal so dass ich deswegen fast über nen toten hasen gefahren wäre
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2003

Posts: 114

Bike: Honda NTV 650 Bj.97

Location: Deutsch

26

Tuesday, October 10th 2006, 12:22pm

hallo @klink,

was die anderen hier sagen von wegen Fahrsicherheitstraining, Buch(die obere Hälfte...) etc. kann ich voll unterstützen. Was ich noch hinzufügen möchte: wenn Du Angst hast dich in die Kurve zu legen kann das auch an Deinen Reifen liegen! Bei mir war es so mit meinen Metzeler Reifen...in Kurven hatte ich immer so ein sch**ß Kippeliges gefühl. Mit den Haidenau ist das vorbei :-). Solltest Du mal drüber nachdenken.

Gruß marconi84 :daumen:
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

27

Tuesday, October 10th 2006, 1:55pm

Quoted

was ich hass ist es hinter nem pkw herzufahren und die straße nicht zu sehen...heuer gings mir schon zwei mal so dass ich deswegen fast über nen toten hasen gefahren wäre


man fährt auch nicht bis auf 2 meter an ein auto dran...
ich habs schmerzhaft gelernt :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

28

Tuesday, October 10th 2006, 2:04pm

Quoted

Original von ducss900nuda

Quoted

was ich hass ist es hinter nem pkw herzufahren und die straße nicht zu sehen...heuer gings mir schon zwei mal so dass ich deswegen fast über nen toten hasen gefahren wäre


man fährt auch nicht bis auf 2 meter an ein auto dran...
ich habs schmerzhaft gelernt :D


ja einmal war ich wirklich zu nah hinten dran und beim andren mal lag der genau aufm mittelstrich beim überholen :D vor allem hab ich heini auch noch den fehler gemacht und des viech angesehen :D habs dann aber gecheckt und bin mit 160 so 10 cm an dem ding vorbei
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

29

Tuesday, October 10th 2006, 2:51pm

Quoted

man fährt auch nicht bis auf 2 meter an ein auto dran...


Jo ich ebenfalls bin nämlich bei so einem Spass einer Oma in ihrem Audi hinten drauf gekracht ;(

Quoted

Es gibt nur 2, menschen die fahren können und menschen die es nicht können, die es nicht können versuchen es... torzdem kann man es nicht und sollte es dann lieber mit was anderem versuchen, besser als irgendwo in nem auto zu kleben... ein sicherheitstraining bringt evt. was es bringt auch noch 10.000km zu fahren was, aber in der entscheidenden situation hat man es einfach nicht drauf und zack...


Das ist jawohl voll der Quatsch als ob du dich auf ein Motorrad draufsetzt mit keinerlei Erfahrung und dann direkt der Könner bist :rolleyes: Man wird besser mit der Zeit und wenn man bewusst an sich arbeitet finde ich und trotzdem hat man halt Momente wo man übers Ziel hinaus schießt ein Mensch ist halt keine Maschine und macht fehler :D Ich bin schon 20 tkm gefahren und trotzdem passieren mir gelegentlich mal Schnitzer wie zb. Verbremser oder Rutscher wo man mal in den Gegenverkehr kommt etc. nur wenn man viel Erfahrung hat dann schmeißt man sich dabei nicht direkt weg sondern kriegt es dann halt noch hin nur wenn man so wie du ankommt und direkt voll fährt ohne jegliche Erfahrung liegt man früher oder Später!!!

Also Klink mach langsam das wird schon werden :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

30

Tuesday, October 10th 2006, 9:41pm

ich bin auch der meinung man kann in allem gut werden einfach durch erfahrung.

man sollte sich aber auch immer vorsichtig an seine grenzen rantasten, denn wie schnell ist man drüber.

meine motorraderfahrung geht auch erst jetz dann los (im winter, jupiduu) aber auch bisher mim roller gabs einige sehr knappe angelegenheiten.
ka... wenn ich 2mal woche aufm weg zum training fahr, fahr ich die schön kurvige strecke auch gern mit 65.
aber es gibt da so viele sachen, autofahrer lieben es zb dir inner kurve auf deiner straßenseite entgegenzukommen, teilweise weil sie gerade dabei sind einen radfaherer weit ausholend zu überholen. oder sie fahren einfach "noch schnell" raus weil es is ja "eh nur ein roller" oder manche parken auch eifnfach gern in kurven (isn teils wohngebiet) die meisten kurven sind auch sehr uneinsehbar mit hecken etc. toll is auch wenn genau auf der linie wo man fährt aufeinmal ein huckel, riss, bitumen kommt..

und teilweise krieg ich auch eine kurve einfach nicht so elegant (´|`), ich denke da braucht auch keiner von den älteren den kopf schütteln es braucht seine zeit. bis man selbst alles raushat und besonderheiten raushaut. ich denke ein großes problem ist es auch einfach mit dem platzverbrauch bei schräglage umgehen zu können.
gerade als anfänger will man nicht so an den rand raus, weil man dann doch mal rauspendelt, und da is dann wieder die gefahr dass man mim kopf in nem auto drinhängt.
oder andersrum dass man in der rechtskurve gaaanz weit am rand fährt weil man weiß die autos schneiden, und dann steht da plötzlich ein neu aufgebautes straßenschild. das war schon sehr knapp.

ich denke wenn man da einfach wirklich vorsichtig fährt, was nicht immer einfach ist, geht das besser. und mit der zeit wird man das auch besser einschätzen können, drauf aufmerksam werden und so.

@ralle: ging mir au so... bin auf 1 meter rangefahren um im windschatten die 70er marke zu knacken^^ und aufeinmal schießt hinter ner hecke aus ner hauseinfahrt ein punto rückwärts raus... kacke..

langer text.. aber naja lesen ja eh die wenigsten,
ritterkeks
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

Rate this thread