Freitag, 2. Mai 2025, 22:14 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. November 2006

Beiträge: 163

Bike: Honda CA 125 Rebel

46

Dienstag, 14. November 2006, 20:30

Kurvenfahren

Pass auf ich sag dir was du machst such dir ein abgelegenen ort am besten einen leeren Parkplatz wo du üben kannst dann stellst du dir verkehrshütchen auf (oder irgendetwas anderes) und übst slalom erst mit langsamerem tempo und mehr entfernung zwischen den Hütchen und dann immer um ein schwierigkeitsgrad erhöhen so lernst du das sich jede maschine anders fahren lässt und wie und vor allem mit welcher geschwindigkeit du fahren musst da du ja eine sportmaschine fährst lässt sich das gut üben. Wenn du das gut kannst fängst du an immer im kreis zu fahren ( das ist wichtig wenn du durch einen engen kreisverkehr fahren musst) keine angst wegen dem in die kurve legen wenn der Asphalt sauber ist (kein Sand oder so) kannst du dich so tief in die Kurve legen das die aussenkanten der stiefel am Boden schleifen (hab ich auch geschafft). Der Trick ist das du immer in die MItte des Kreises schaust also etwas über die Schulter und wo du schon mal dabei bist kannst du gleich mal die vollbremsung üben erst aus 30 später aus 50 KM/h dazu alles ziehen was drann ist (kupplung, Vorder und Hinterradbremse)aber mit gefühl und Dosiert und nicht von der Fussbremse gehen sonst kommt das hinterrad hoch (das hab ich3 mal geschafft) wenn es aber doch passieren sollte die vorderradbremse auch los lassen und du landest wieder sicher auf dem Boden

PS: das lernt man doch in der Fahrschule? ,ich hab es zu mindestens
Loud Pipes Save Lives !!!!

http://www.myvideo.de/watch/2432582

http://video.google.de/videoplay?docid=-5828720521975184841&q=Das+Muss+Kesseln&total=19&start=10&num=10&so=0&type=search&plindex=2
  • Zum Seitenanfang

Tyquu

*Forum-Psychogoge*

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Beiträge: 392

Bike: immo. nichts

Wohnort: bei Bonn

47

Dienstag, 14. November 2006, 20:45

Du hast ja geschirben das du insgesamt noch nicht einmal 1500km gefahren bist... Das sit sehr wenig Erfahrung, denke das liegt zum Teila uch dadran, dass du dich für das bisschen Erfahrung schon sehr (über)schäzt.. Vorher der Roller, damit ist keine wirkliche Schräglage möglich, vom Roller aufs Motorrad sit schon ein Unterschied....
:evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2005

Beiträge: 243

48

Dienstag, 14. November 2006, 21:18

@Bulldozer36

Klar lernt man das in der Fahrschule, sind ja sogar Teile der Prüfung. Nur ist das Problem, dass man ja da eine Fahrschulmaschine hat und die in der Regel nicht danach weiterfährt.

Ein anderes Motorrad heißt also anderes Verhalten, da hilft nur wirklich üben auf dem Parkplatz oder vielleicht nochmal zum Fahrlehrer gehen und ne Stunden nehmen?

Meist wird in der Fahrschule ja ne Chopper gefahren, tja und danach steigt man dann um auf Sportler oder Tourer oder so. Und da ist eben nen gewaltiger Unterschied, meiner Meinung nach.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

Beiträge: 103

Bike: nsr

Wohnort: Mörfelden-Walldorf

49

Dienstag, 14. November 2006, 21:24

Joa wie schon gesagt liegt wahrschienlich an der mangelnden Erfahrung, komt alles noch....
Hab mich auch schon öfters verschätzt und hab auch noch den Fehler gemacht zu bremsen, bin dann genau neberm Gras zum stehen gekommen zum Glück.
Ich achte ehrlich gesagt auch nicht so auf die Blickführung, ich mach das eher nach Gefühl. Dass mit der Blickführung muss ich nächste Saison mal probieren, ist wahrscheinlich nur Gewohnheitssache.
Vllt liegts ja auch daran, dass du evtl andauernd zwischen deiner mz und Mito wechselst, ist ja schon nen Unterschied.
MfG
Wenn's Ärschle brummt, iss's Herzchle gesund. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

50

Dienstag, 14. November 2006, 22:18

der thread ist auch schon ein paar tage alt ...

Zitat

Joa wie schon gesagt liegt wahrschienlich an der mangelnden Erfahrung, komt alles noch....


so sehe ich das auch. hatte auch null erfahrung was ein motor auf 2 rädern angeht und bin einfach gefahrn gefahrn gefahrn. ja ihr könnt argumentieren ich bin auch schon auf der fresse gelegen , ja das hatte aber nix mit können sondern was mit übermut , feuchte straße , scheiß reifen zu tun

den scheiß mit hütchen und so kann man sich auch sparen ... dummer unfug sowas .... :rolleyes:
sowas bringt höchstens was wenn man noch nicht gefahren ist , aber nach 1500km wieder bei den hütchen anfangen , naja ...
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

51

Dienstag, 14. November 2006, 22:18

jo, Supermoto drückst halt eher, bei ner sportler musst du dich halt sauber reinlegen. wenns um kurvenfetzen geht ist das nen unterschied wie tag und nacht.

Hatte die ersten kilometer das gleiche problem. Als ich nach 2 Jahren ZZ und noch viel längeren Jahren Enduro in der Kiesgrube auf die RF gestiefen bin hab ich mich teilweise dabei erwischt einige 90° Kurven mit Bein raus schleifenden rasten und graden oberköpfer zu fahren. Das funktioniert aber irgendwann nichtmehr so toll. Habe mir einige Bücher zum Thema Fahrtechniken durchgelesen und mittlerweise Kurven / Renntrainings hinter mir. Nu gehts mit Knie statt mit bein raus.

mach mal folgendes: Fahr erstmal! Gurk dir mal deine 10.000Km zusammen und les nen buch (das hilft wirklich^^). Wenns immernoch nicht besser wird mach nen Kurventraining das wird dir auf jedenfall weiterhelfen. (erst nach ein paar tkm)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ra@ZZ125« (14. November 2006, 22:18)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2006

Beiträge: 163

Bike: Honda CA 125 Rebel

52

Mittwoch, 15. November 2006, 19:50

Mein Fahrstil

@Klink
siehste bei mir wars genau umgekehrt ich hab auf einem Sportler Fahrschule gemacht und fahr jetzt ne Chopper, das war genauso schwer

PS keine Angst das gefühl für die maschine bekommst du noch immer fleissig slalom und enge kreisfahrten auf abgelegenen Parkplätzen üben dann wird das schon
Loud Pipes Save Lives !!!!

http://www.myvideo.de/watch/2432582

http://video.google.de/videoplay?docid=-5828720521975184841&q=Das+Muss+Kesseln&total=19&start=10&num=10&so=0&type=search&plindex=2
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2006

Beiträge: 163

Bike: Honda CA 125 Rebel

53

Mittwoch, 15. November 2006, 19:59

Mein Fahrstil

sorry das war natürlich an Keksdose gerichtet
Loud Pipes Save Lives !!!!

http://www.myvideo.de/watch/2432582

http://video.google.de/videoplay?docid=-5828720521975184841&q=Das+Muss+Kesseln&total=19&start=10&num=10&so=0&type=search&plindex=2
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

54

Mittwoch, 15. November 2006, 20:43

Zitat

Original von ducss900nuda
so sehe ich das auch. hatte auch null erfahrung was ein motor auf 2 rädern angeht und bin einfach gefahrn gefahrn gefahrn. ja ihr könnt argumentieren ich bin auch schon auf der fresse gelegen , ja das hatte aber nix mit können sondern was mit übermut , feuchte straße , scheiß reifen zu tun


Interessiert hier niemanden. Sturz ist sturz, du kannst nicht fahren,
verkauf deine Mille, du bist einfach unwürdig. Selbst wenn ein Elefant
vom Himmel fällt, bist du trotzdem "unbegabt".

:rolleyes:

Zwar nicht meine Meinung, aber Entschuldigungen bringen hier nix. ;)

Zitat

Original von ducss900nudaden scheiß mit hütchen und so kann man sich auch sparen ... dummer unfug sowas .... :rolleyes:
sowas bringt höchstens was wenn man noch nicht gefahren ist , aber nach 1500km wieder bei den hütchen anfangen , naja ...


Gebe ich dir recht (da fällt mir ein: Ich wollte dich ja eigentlich nicht mehr
mögen :D), aber was bei einem Wechsel dennoch sinnig erscheint, ist,
dass man erstmal so Basics wie Lenkung testet. Also wie weit der
Kurvenradius minimal möglich ist. Hab mich da anfangs auch verschätzt.
Der Radius des Fahrschulmoppeds war geringer als der meiner jetzigen.
Kommt natürlich gut, wenn du mal eben wenden willst und auf einmal
auf dem Bürgersteig weiterfährst :D
Ausserdem die Gewichtsverlagerung dabei. Um eng zu fahren, muss ich
auf der Honda sehr sehr viel balancieren (auch abhängig vom Tempo),
was auf der Kawa der FS auch nicht nötig war. Ein bisschen in die
Gegenrichtung lehnen hat gereicht.

Das sind eigentlich die einzigsten Sachen, mal abgesehen vom Bremsen,
die wirklich Sinn machen. Ich hab keine Hütchen und auch keinen Bock
irgendwo welche aufzutreiben.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten