OMG, Medieninformatiker und Motorradtechnik
Was ich als Mechaniker und Fahrer erwarten würde:
(wobei einige Daten sicherlich für Laien uninteressant sind... aber wenn ich die Option habe

)
1. Technischer Zustand des Fahrzeugs, abgenommen durch entsprechende Sensorik...
- Inspektionsintervall
Elektrik
- Batteriezustand
- Ladestrom
- Fehlererkennung im Zündsystem
- Defekte Beleuchtung
Motor
- Öltemperatur
- Öldruck
- Wassertemperatur
- Abgaswerte
Fahrwerk
- Betriebszudtand des Bremssystems (ABS/ Belagverschleiß/Temperatur/Zustand der Bremsflüssigkeit[Wasseranteil]
- Informationen über die momentane Einstellung der Feder/Dämpfungselemente
- Reifentemperatur
2. Fahrtechnische Werte
- Geschwindigkeit
- Drehzahl
- Kilometerstände
- Benzinstand
- Reichweite
- Verbrauch
- ECO-Anzeige
- Das Ganze natürlich gerne in kombination mit einem Navi.
3. Umweltbedingungen
- Temperatur
- Luftdruck
- Luftfeuchtigkeit
Ausserdem
- Regenwahrscheinlichkeit/Windgeschwindigkeiten, aktuell vom Wetterdienst
- Verkehrslage
4. Vernetzung von mehreren Einheiten (z.B. Gruppenfahrt)
- Die Technischen Werte der anderen Fahrzeuge sind für mich sekundär, nur im Falle eines Ausfalls möchte ich info's haben
- Die fahrtechnischen Angaben interessieren mich auch nur, wen diese über einen zu langen Zeitraum zu sehr differieren.
Heißt im Klartext: solange alle da sind, will ich ix hören, wenn einer Weg ist will ich wissen warum (Defekt/Unfall oder nur an der letzten Ampel geblieben)
- Dann wäre natürlich eine Standortbestimmung via GPS sinnvoll
DAS MIT DEM NOTFALLKNOPF IST NE KLASSE IDEE!!
5. Anzeige/Menüführung
- Angezeigt werden sollten nur die Werte die von interesse sind, heißt, solange das Motoröl nicht zu kalt oder zu heiß ist, will ich da nix von sehen.
- Lenkerschalter zum umschalten zwischen verschiedenen Anzeigemodi
. Im Stand möchte ich gerne die Daten der vorangegangenen Fahrt abrufen können
Wenn mir noch was einfällt, melde ich mich
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chriddy« (23. März 2007, 19:36)