Freitag, 2. Mai 2025, 18:06 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. Juni 2007

Beiträge: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Wohnort: Nähe Bielefeld

1

Montag, 24. Dezember 2007, 17:01

Probiker PRX-4 Lederkombi für nur 199,95€ ?!

Hi und nen frohes Fest ;)
War heute noch nen bisschen unterwegs und mir ist im Louis Katalog die Probiker PRX-4 Kombi aufgefallen.
Find den Preis "unschlagbar" , sieht optisch gut aus aber ... es ist und bleibt halt ne Probiker Kombi.
Was meint ihr dazu ?
Wäre das wohl mal nen Kauf Wert ?




Gruß Lino
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2007

Beiträge: 2 048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Wohnort: Steinweiler/Pfalz

2

Montag, 24. Dezember 2007, 17:04

Wenn du wirklich zu nichts anderes Geld hättest und sonst nackisch ( ^^ ) rumfahren würdest würde ich sagen ja, aber sonst nein. Moment ich hab mal ein Vergleich einer Probiker Kombi und meiner regulär 750€ teueren Arlen Ness Kombi gemacht... suche ich mal schnell, aber da sieht man nen üblen Unterschied...

€: Habs:

Probiker (rechte oder linke Hüfte müsste das sein):

[/quote]

Dazu die Arlen Ness an gleicher Stelle:

[/quote]

(Die Probiker hatte an der Stelle ein kleinen Rutscher, aber man sieht es wirklich deutlich Qualitätsunterschiede... sollte aber bei dem Preisunterschied auch so sein
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2007

Beiträge: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Wohnort: Nähe Bielefeld

3

Montag, 24. Dezember 2007, 17:13

Hi Sööbl ,

klar die Probiker Kombi wird man nicht mit einer Arlen Ness Kombi vergleichen können,

jedoch würde mich echt interessieren wie qualitativ wertvoll diese Kombi ist.



Hab allerdings gerade erst selber gelesen das die Kombi erst im März zu haben sein wird.

Erstmal auf Testberichte dann warten, denke Kommentare direkt zu der Kombi kann ich noch nicht erwarten. ;)



Gruß
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

4

Montag, 24. Dezember 2007, 18:21

Frag mal en SoD, der hat auch nen Probikerkombi, jedoch schon mindestens 3 Jahre alt. Der ist auf unserer Tour bei 100 Sachen gestürtzt und ewig auf Boden gerutscht und das waren die einzigen Spuren:

Man kann nur sagen, top!



Dagegen ist ein Kumpel seine Büse Kombi nach 5 metern komplett durch gewesen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2007

Beiträge: 2 048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Wohnort: Steinweiler/Pfalz

5

Montag, 24. Dezember 2007, 18:41

Die sieht echt noch super aus Oo
@Lino: Klar kann man die nicht vergleichen, aber ein kleines Vergleichsbild schadet nie ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

6

Montag, 24. Dezember 2007, 20:30

Jap und als sich der Monty mit ner Büse Donington Kombi bei 60-70sachen sich gewaffelt hatte aufm Lochen, war die Hose hinten durch :nono:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

7

Montag, 24. Dezember 2007, 21:46

lol da gab es doch vor nicht als zu langer zeit nen test vom adac das ihr das auch immer selber machen müsst...
aber ich weiß leider nurnoch das das ergebnis war das bei sehr günstigen leder die art wie es hergestellt wird ne andere ist wie bei teueren und dadurch das leder net so fest ist.
außerdem ist das leder eigentlich imemr so 1,8 mm dick und nicht wie bei dem pro biker teil 1,2 mm
die frage wäre auch was sind das für protektoren.
ich hatte auch mal ne günstige polo jacke die hatte protektoren die waren in 6 felder aufgeteilt und meine flm hat über protektoren mit 10 feldern.
das denke ich ist auch ein unterschied.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

8

Montag, 24. Dezember 2007, 22:23

polo und flm ist das selbe, genau so wie probiker und vanucci.
und wenn man ne kombi von über 700€ mit ner 200€ kombi vergleichen will, kommt man auf das selbe ergebniss wie bei nem vergleich zwischen nem AMG benz und nem standart golf 4 ;)
ich hab auch ne probiker kombi und werd mir warscheinlich auch die für 200€ holen, (für 100€ ne komplette kombi, da sag ich sicher nicht nein und wenns auch nur als ersatz ist)
protektorentechnisch lass ich mich mal bei der neuen überraschen wie sie vom tragegefühl her sind und fürn rücken hab ich eh meine UVEX jacke
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

9

Montag, 24. Dezember 2007, 22:31

.. außerdem ist das leder eigentlich imemr so 1,8 mm dick und nicht wie bei dem pro biker teil 1,2 mm ..
Zeig mir nen guten, normal erhältlichen Kombi ala Berik, Arlen Ness oder Alpinestar welcher 1,8 mm Materialstärke hat :|
Is reiner scheiss :pinch: , 1,2 - 1,4mm sind absoluter Standard !

fâbi.-
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

10

Dienstag, 25. Dezember 2007, 16:44

Leider erst ab KW 4 zu erhalten!?!



@Lino: Hast du schon den neuen Louis Katalog wo dieser drinsteht oder hast du auf www.louis.de geschaut?



Werde mir den denke ich auch zulegen..



Und nen Arlen Ness für 700€ und nen Probiker für 200€ zu vergleichen geht ja mal garnicht :)24
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1 528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Wohnort: 72644 Nürtingen

11

Dienstag, 25. Dezember 2007, 17:13

Frag mal en SoD, der hat auch nen Probikerkombi, jedoch schon mindestens 3 Jahre alt. Der ist auf unserer Tour bei 100 Sachen gestürtzt und ewig auf Boden gerutscht und das waren die einzigen Spuren:

Man kann nur sagen, top!



Dagegen ist ein Kumpel seine Büse Kombi nach 5 metern komplett durch gewesen.
So dann meld ich mich auch mal zu Wort. Also ich bin voll zufrieden über das Preis - Leistungs Verhältnis! Wie Max
schon gesagt hat, sind nach einem Ritt bei hundert Sachen über den Asphalt kaum Abriebspuren feststellbar! Am Knie
sind jedoch ein paar Nähte aufgeplatzt. Da sieht der 80€ teure Vanuccihandschuh wesentlich schlimmer aus.
Mit der Kombi machste auf jeden Fall nix falsch!
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

12

Dienstag, 25. Dezember 2007, 21:33

Jau, ich fahre auch mit ner Probiker 2teiler für 99 € rum, lol.
für meine 125er ist's i.O. aber ab 200 km/h fängt die an zu flattern.

aber die PRX-4 sieht wesentlich besser aus als meine. Probier sie am besten mal an, wenn sie schön eng ist und du nen Buckel beim Laufen machen musst passt's, lol, dann würd ich sie auch gleich mitnehmen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2007

Beiträge: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Wohnort: Nähe Bielefeld

13

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 14:24

Habe die Lederkombi innem Flyer gesehen.

Der Flyer war in der aktuellen "Motorrad" mit drin.

Habe die Kombi allerdings im Louis Store noch nicht gesehen. Wenn die irgendwann bald mal lieferbar sein sollte werde ich mir die wohl kaufen.

Für 200€ kann man da sicherlich nicht viel falsch mit machen.





Gruß Lino
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

14

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 15:39

Ich hab auch grad ma bischen nach günstigen Kombis geschaut, je nach dem was das mit dem Umnähen von meiner kostet, lohnt sich das vielleicht eher

Bei Louis gibts außer der PRX-4 auch die PRX ohne 4 runtergesetzt: http://www.louis.de/_20d0b004625306ccd67…artnr_gr=208465

Und bei Götz gibts zur Zeit die Büse Sepang und Mugello runtergesetzt (239/299€).

Was is von den drei Kombis zu halten? Ich hab hier eine für 200€ gekaufte, neu 500€ teure Hein-Gericke Celtic Kombi rumliegen, die ich eigentlich gerne behalten würde, die aber min. eine Nummer zu groß ist. Nen vernünftigen Schneider zum umnähen hab ich bisher noch nich gefunden, daher keine Ahnung was das kostet. Laut dem was Hondianer dazu im anderen Topic geschrieben hat, würde das wohl so auf ganz grob geschätzt 100€ rauslaufen, is aber sehr unterschiedlich. Denke aber ma dass ich sie umnähen lassen werde.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LordKugelfisch« (27. Dezember 2007, 16:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

15

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 21:34

Ich
hab auch grad ma bischen nach günstigen Kombis geschaut, je nach dem
was das mit dem Umnähen von meiner kostet, lohnt sich das vielleicht
eher

Bei
Louis gibts außer der PRX-4 auch die PRX ohne 4
runtergesetzt:
http://www.louis.de/_20d0b004625306ccd67…artnr_gr=208465

Ist aber ein 1teiler und die oben ist ein 2teiler.
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten