Donnerstag, 1. Mai 2025, 19:55 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Januar 2007

Beiträge: 78

1

Sonntag, 17. Februar 2008, 20:24

Zulassung als Minderjähriger

Nabend leute,

ich hab ne kurze knackige Frage: Wenn ich ein LKR als 17jähriger anmelden will, brauch ich da irgendwelche Einverständniserklärungen meiner Eltern?

Hab nämlich irgendwo im Netz nen komischen Satz gefunden, wo stand dass ich die Einwilligungen beider Elternteile UND deren Personalausweise vorlegen muss??? Kann mir aber nich so recht vorstellen, dass das richtig ist.


Naja, wenn jemand Bescheid weiß bitte ich um hilfe!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

2

Sonntag, 17. Februar 2008, 20:28

doch stimmt so. beider elternteile!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

3

Sonntag, 17. Februar 2008, 20:29

solange es nicht vom jeweiligen bundesland abhängt: NEIN
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Beiträge: 85

Bike: Yamaha FZR 1000

Wohnort: waldheim

4

Montag, 18. Februar 2008, 15:11

also als ich meine angemeldet hab, hab ich nur die von meim dad genomm...das ging auch! (sachsen)
Wenn ich ein Organspender bin, bist du ne MUSCHI! :)32
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2007

Beiträge: 1 022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Wohnort: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

5

Montag, 18. Februar 2008, 15:47

ich war mit meinem dad damals bei der zulassungsstelle und da musst ma extra nochmal heimfahrn wegen der unterschrift meiner mum (bayern)
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ambiation« (18. Februar 2008, 15:57)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. August 2006

Beiträge: 116

6

Montag, 18. Februar 2008, 15:52

ich war mit meinem dad damals bei der zulassungsstelle und da musst ma extra nochmal heimfahrn wegen der unterschrift meiner mum


Ich auch (wohne in NRW).
  • Zum Seitenanfang

Anja.

unregistriert

7

Montag, 18. Februar 2008, 18:48

yupp ohne eltern geht nix...das moped muss ja auch auf nen volljährigen angemeldet werden wegen des vertragsabschlusses soweit ich weiß. also ich habs meinen vater auf sich anmelden lassen, ich war als fahrer eingetragen, um prozenzte abtragen zu können.als ich dann 18 war hat er mir das bike überschrieben und ich habs komplett auf mich umgemeldet. ist ja eigentlich logisch, dass man als minderjähriger keine art von verträgen ohne volljährige unterstützung abschließen kann.
anja
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

8

Montag, 18. Februar 2008, 18:54

da die Zulassungsstelle ja nur vormittags offen hat (jedenfalls heir; NRW) ist damals meine Mutter hingegangen mit einer Vollmacht von mir und von meinem Dad, dazu noch unsre beiden Persos. Ohne hätts nich funktioniert.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2007

Beiträge: 1 022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Wohnort: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

9

Montag, 18. Februar 2008, 19:15

des macht dann so nen tollen ton im computer bei denen, wenn die die ausweisnummer eines minderjährigen eingeben wollen (war zumindest bei mir so) :prof:
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Januar 2007

Beiträge: 78

10

Dienstag, 19. Februar 2008, 16:04

So ich war heut im Rathaus wegen einer anderen Angelegenheit und hab beim Rückweg nen Abstecher zu der KFZ-Zulassungsstelle, die auch direkt dort ist, gemacht. Die dumme Frau sagte mir, dass eine KFZ-Zulassung auf Minderjährige nur möglich sei, wenn die minderjährige Person behindert ist und sonst nicht. Ja, toll, dachte ich mir, die hat ja keinen Plan davon. Hab nochmal nachgefragt ob sie ganz sicher sei, und sie antwortete mir mit einem grimmigen Blick "Ja es geht auf jeden Fall nicht".


Toll, ich wollt eigentlich am Donnerstag dort meine neue 125er anmelden (meine Eltern haben wg Arbeit keine Zeit mitzukommen), und hatte eigentlich vor, eine Einwilligungserklärung von Mum und Dad und ihre Ausweise mitzunehmen. Was soll ich denn machen, wenn ich schon wieder diese Frau erwische, die von ihrem Job absolut keinen Plan hat? Gibts irgendeinen Gesetzestext, mit dem ich belegen kann, dass ich Recht habe und dass auf Minderjährige doch Fahrzeuge zugelassen werden können?

Dass es geht, belegen mir die Antworten im diesen Thread, Kumpels von mir, die auch 16 bzw. 17 sind und die maschine auf ihren Namen zugelassen haben, und im Internet findet man haufenweise Formulare usw. Trotzdem bräuchte ich was handfestes wie ein Gesetz, da ich keine Lust habe mit verblödeten Beamten stundenlang rumzustreiten...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2007

Beiträge: 1 022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Wohnort: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

11

Dienstag, 19. Februar 2008, 16:13

ja dann verlangst du halt den vorgesetzten würd ich mal sagen wennste wieder zu der "dummen" frau kommst
zum glück ham wir nich so bekloppte beamte hier
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten