Freitag, 2. Mai 2025, 06:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 1 044

1

Samstag, 7. Februar 2009, 20:00

Tour nach Frankreich

Hi,

Ich hab im Sommer mit ein paar Kumpels eine Tour nach Frankreich geplant. Jetzt hab ich ein paar Fragen^^
Ist dort auch diese Verbandstasche Pflicht? Gibts irgentwelche Gesetze, an die man erstmal nicht denkt, die aber wichtig sind? Was gibts sonst noch so zu beachten?

Danke :daumen:
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 2 154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Wohnort: Dirmstein(Pfalz)

2

Samstag, 7. Februar 2009, 20:08

außerorts 90 und außerdem aufgepasst!

....in frankreich werden straßen nicht wie bei uns einfach asphaltiert, sondern geteert und mit rollsplit beworfen, der dann über die zeit festgefahren wird.

also auf unübersichtlichen strecken aufpassen, da kann von jetzt auf nachher rollsplit liegen. war im letzen sommer mal mit ner riesen gruppe von motorradfahrern dort unterwegs und wir wurden damals auch davor gewarnt. war auch gut so, sonst hätte sich bestimmt der ein oder andere schön auf die fressen gelegt!

mehr infos kann ich dir auch nich geben, aber trotzdem viel spaß auf eurer tour! ;)
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 1 044

3

Samstag, 7. Februar 2009, 20:21

Danke :-)

Hab hier noch ne interessante Seite gefunden:

http://www.frankreich-info.de/reisen/inf…orschriften.htm

Da steht "Für Führerscheinneulinge, die den Führerschein noch keine zwei Jahre besitzen, gelten noch strengere Verkehrsregeln. Als Höhstgeschwindigkeit gilt hier: 80 km/h ausserhalb geschlossener Ortschaften..."

Ich nehm stark an, das gilt dann auch für Leute, die weder dort ihren Lappen gemacht haben, noch dort wohnen, oder?
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 2 757

4

Samstag, 7. Februar 2009, 23:25

du willst mit der cbr nach frankreich? Da biste ja jahre unterwegs :)41
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 1 044

5

Samstag, 7. Februar 2009, 23:26

Ist ja nicht dein Problem...
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 2 757

6

Samstag, 7. Februar 2009, 23:27

:( :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

7

Sonntag, 8. Februar 2009, 14:31

In den Vogesen hat man teilweise eigtl nen geilen belag, col de la schlucht usw. is schön grippig gewesen und eigtl auch besser als viele pässe bei uns.

Da unten braucht man halt echt mal ne ganze woche um alles abzufahren. Wirklich schöne strecken.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 1 044

8

Montag, 9. Februar 2009, 18:41

Weiss jemand, wie das in Frankreich mit zu lauten (trotz E-Nummer) Auspuffanlagen is?
Und der Benzinpreis? Teurer oder günstiger als in DE?
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

9

Montag, 9. Februar 2009, 21:19

Benzin ist ähnlich teuer bis teurer.

Nur die Tankstellen sind beschissener :daumen:
Entweder haben sie gar nicht auf, obwohl sie in den Vogesen eh schon selten genug kommen, oder du kannst nur mit der Frankreich-Spezial-Kreditkarte bezahlen :)stupid
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 1 044

10

Montag, 9. Februar 2009, 21:20

Aber mit was man bezahlen kann, sieht man schon bevor man Tankt, oder?
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Zum Seitenanfang

zeiko

unregistriert

11

Montag, 9. Februar 2009, 21:21

Weiss jemand, wie das in Frankreich mit zu lauten (trotz E-Nummer) Auspuffanlagen is?
Sehr locker. Bekannter aus dem Süddeutschen fährt wegen sowas z.B. nurnoch bei denen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Wohnort: Frankfurt

12

Montag, 9. Februar 2009, 21:31

Krawalltüten machen kein Problem,

war auch 2008 in Frankreich und war echt genial, wirklich sehr schöne Strecken super Asphalt bisauf den besagten Split natürlich *kotz* und Spaß ohne ende

Getankt wird bei jeder Möglichkeit, besonders am Wochenende haben viele Tankstellen nicht offen.
Und die Französische Tankkarte hast du sicher auch nicht, da musst du halt ausschau halten und möglichst früh tanken.
Wenn du mit ner 125er fährst könnt es sogar eng werden wenn du dich mal verfährst.

Col de la Schluch, Grande Ballon und wie das alles hiess, echt super Strecken, Serpentinen ohne ende und kaum verkehr!

ich glaub ich fahr dies jahr auch wieder rüber - un wenns nur für nen 4-Tage Wochenende ist.
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 1 044

13

Montag, 9. Februar 2009, 21:57

Das das mit dem Tanken zu nem so großen Problem wird, hätt ich nicht gedacht...
Der Tank meiner kleinen fasst gerade mal 10l...
Wie is das nun, sieht man schon vorher, wo man mit Geld bezahlen kann? Nicht dass ich mir den Tank vollmach, und die mir dann nachher sagt, sie nimmt kein Bargeld...
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Zum Seitenanfang

zeiko

unregistriert

14

Montag, 9. Februar 2009, 22:02

Schätze eher, dass du ohne die Karte kein Sprit kriegst. Hab sowas ähnliches mal an
nem Samstag Nachmittag in der Eifel erlebt, dass du per Lastschrift zahlen musstest
und die Anlage vorher mit der EC Karte entriegeln musst.

Mir ist noch eingefallen, dass ein Bekannter 2007 in den Seealpen war. Sehr skurile
Geschichte. Fernab jeglicher Zivilisation, dann dieses faszinierende grau in grau,
die perversten Strecken und dann halt nix an Leitplanken und sonstigem Gedöns,
was einem hier ein bisschen Sicherheitsgefühl gibt. Ging dort teils mehrere hundert
Meter steil den Berg runter. Gedankenlos heizen würde ICH dort nicht.. Das aber nur
nebenbei ;)
Taugt aber trotzdem für geile Bilder (daher auch mein Erstaunen)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2008

Beiträge: 514

Bike: Gsf 600n

Wohnort: Wolfenbüttel

15

Montag, 9. Februar 2009, 22:04

Wo ist das Problem vorher nachzufragen ob du mit Bargeld bezahlen kannst?
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten