Friday, May 2nd 2025, 4:37pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

16

Saturday, June 16th 2007, 1:23pm

Quoted

Original von ducss900nuda
lachhaft ... :wand:


wieso?

also ich guck nachher gleich mal nach.. will mich nicht wegen sowas auf die fresse legen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

17

Saturday, June 16th 2007, 6:46pm

Lol eigentlich bin ich von sowas bisher immer verschont gewesen.

Und jetzt ?

Reifenmaße stimmen , die nummer auch und made in france isser auch .
Schönes gefühl seit zig kilometern seinen kilobomber mit reifen um die ecken zu ballern wo der vordere jetzt von ner Rückrufaktion betroffen ist.

Und was mach ich nu ?
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

18

Saturday, June 16th 2007, 6:49pm

Quoted

Original von Hondianer
Und was mach ich nu ?


Dich bei Michelin melden und nen neuen Abstauben ;) Ruf am besten mal bei denen an die werden dir sicher nen Vertrags Händler in deiner Nähe sagen an den du dich damit wenden kannst.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

19

Saturday, June 16th 2007, 6:51pm

edit: bitte löschen ;)
blup

This post has been edited 2 times, last edit by "euer" (Jun 16th 2007, 6:52pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

20

Saturday, June 16th 2007, 9:42pm

Quoted

Original von >KTM_Gravity<
war nur an dem hinterreifen damals, aber warscheinlich selbst irgendwo aufgeschnitten oder so!

bekomm ich nen neuen wenn ich da dann hingeh? hab keine lust den ganzen text zu lesen!



@ Gravity, dein bruder und Charli sind auch mitm neuen VR in Südtirol
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2004

Posts: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich (CH)

21

Sunday, June 17th 2007, 12:11am

Quoted

Karlsruhe - Die französische Firma Michelin hat ihre Motorrad-Vorderreifen vom Typ Pilot Power 2CT und Pilot Power der Dimension 120/70 ZR 17 mit der Markierung «Made in France» zurückgerufen. Wie das Unternehmen am Freitagabend in Karlsruhe mitteilte, zeigte eine Untersuchung dieser Reifen mögliche Defekte in der Lauffläche, die auf Unregelmäßigkeiten in der Produktion zurückzuführen seien. Druckverluste oder Unfälle seien in diesem Zusammenhang aber nicht aufgetreten.

Michelin habe sich vorsichtshalber zu dieser Rückrufaktion entschlossen, weil die Sicherheit der Kunden für das Unternehmen höchste Priorität habe, heißt es in der Erklärung. Die betroffenen Front-Reifen vom Typ Michelin Pilot Power 2CT und Pilot Power der Dimension 120/70 ZR 17 sind nach diesen Angaben an folgenden Markierungen auf der Reifenflanke zu erkennen: «- Made in France - DOT 6UCW 980T» oder «DOT 6UCW 979T».


http://www.net-tribune.de/article/150607-356.php

Quoted

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2006

Posts: 1,528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Location: 72644 Nürtingen

22

Sunday, June 17th 2007, 8:14pm

toll........
hab am freitag von mopedreifen.de nen schönen satz mpp bekommen!
gestern habe ich eine email von mopedreifen.de bekommen mit den verweis auf den rückruf

mal schaun wie schnell sich das klärt und ich nen neuen reifen bekomm :wand:
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2006

Posts: 165

Bike: CBR600RR '06, CBR1000RR '04

Location: Arnbach

23

Sunday, June 17th 2007, 9:26pm

Ich bekomm auch nen neuen Vorderreifen, danke Walli für die Observierung :)
H ang
O ff
N ach
D er
A rbeit
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 26th 2006

Posts: 39

Bike: Triumph TT 600 & Street Triple 675

24

Monday, June 18th 2007, 6:59am

Mist, ich muss auch mal dahin.. habe meine ja hier vor ort gekauft und gewechselt. ich denke mal schon das die Made in France sind...mal sehen was der Reifenhändler sagt!

Danke für die Info!
MfG

The Cat

____________

Triumph - Power
  • Go to the top of the page

THr!LL

Unregistered

25

Monday, June 18th 2007, 3:18pm

Ab morgen gibts ne Hotline für alle Betroffenen.

News auf Michelin.de

This post has been edited 1 times, last edit by "THr!LL" (Jun 18th 2007, 3:19pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2006

Posts: 1,528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Location: 72644 Nürtingen

26

Monday, June 18th 2007, 9:17pm

hier gibts nähere infos:

Sehr geehrte Kunden,

anbei als PDF die Ablaufinformation von Michelin.
Michelin führt den Reifenaustausch direkt durch, Sie müssen als
Betroffene direkt mit Michelin in Kontakt treten.
Ausnahme: noch nicht montierte Reifen, diese können Sie über uns
reklamieren.

Wichtige Details in Kürze, aber bitte unbedingt die PDF von Michelin
lesen und entsprechend handeln.

Kann ich die Reifen noch nutzen?
Bei einigen wenigen Kunden sind wohl nach längerer Vollgasfahrt am
Vorderrad kleine Profilausbrüche festgestellt worden.
(in der letzten Ausgabe von Motorrad hatte ein Dunlop-Reifen auf der MV
Agusta F312 ähnliche Probleme).
Bis jetzt sind diese Schäden also nur unter Volllast bei längerer
Topspeed-Fahrt deutlich über 200 km/h aufgetreten.
Da Michelin einen offiziellen Rückruf gestartet hat ist die Rechtslage
klar, jede weitere Nutzung auf eigenes Risiko.

Wann werden die Reifen gewechselt?
So schnell als möglich...aber nicht vor dem 28.06.07!
Die fast komplette Produktion des 2CT war in Frankreich, sodass aktuell
fast garkeine 2CT, die nicht betroffen sind, existieren. Der normale
Power ist im Handel teilweise noch vorhanden, da er überwiegend in
Spanien gebaut wurde und nicht so oft betroffen ist. Aber auch hier
geschieht der Austausch ab dem 28.06.07.

Wer trägt die Kosten für die Montage/Demontage?
Michelin erstattet der ausführenden Fachwerkstatt eine Pauschale von
32.- Euro für die Arbeit.

Wer kann austauschen?
Wir empfehlen die Händler der
Euromaster, Premio, Point S-Gruppe oder unsere Servicepartner, da diese
bei Michelin meistens bekannt sind. Es können aber auch andere
Fachhändler den Austausch vornehmen. Jedoch informieren Sie den Händler
vorab über die Handlingpauschale von Michelin von 32.-Euro..sofern er
noch nicht seitens der eigenen Zentralen informiert wurde.

Muß ein Fachhändler den Austausch vornehmen?
Nein muß er nicht.

Wer bezahlt den neuen Reifen?
Der ausführende Händler bekommt von Michelin ein Formular das er
ausfüllen muß und Michelin sendet den neuen Reifen. Der Händler meldet
die erfolgte Ummontage und Michelin läßt der alten Reifen beim Händler
abholen. Der Händler bekommt dann die Handlingpauschale.

An wen muß ich mich wenden?
Zuerst sollten Sie die Hotline von Michelin kontaktieren und dort noch
weitere Informationen einholen.
Tel. 0080022111156 ( s. Anhang)

Was ist wenn ich jetzt in den Urlaub fahren will und gebucht habe? Vor dem 28.06.07 kann mangels verfügbarer Reifen kein Austausch
stattfinden.....die Haftungsfrage bei weiterer Nutzung ist rechtlich
durch den Rückruf geklärt.....

Mit freundlichen Grüßen
Ihr MRP-Team
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Go to the top of the page

Rate this thread