Mittwoch, 30. April 2025, 15:15 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von julian_xv
Hallo,
gibts was neues zu diesem Thema? Ich habe hier jetzt auch so einen "Aufschlag-nach-Sturz"-Fall liegen.
Grüße,
Julian
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98
Wohnort: Essen
Registrierungsdatum: 20. Mai 2004
Bike: Honda Hornet 600 PC34
Wohnort: Stemwede, NRW
Zitat
Original von Roman
Also wenn du Indizien hast, dass du mit dem Kopf aufgeschlagen bist kannst den Helm wegschmeißen. Kannst den dann noch zum Kartfahren oder so benutzen.
Würde da kein unnötiges Risiko eingehen. Man muss das Schicksal ja nicht herausordern und mein Kopf ist mir da doch etwas wichtiger![]()
Zitat
Original von cptnkuno
Schuberth untersucht solche Helme (ich nehme allerdings an nur Schuberth Helme).
Zitat
Original von cptnkuno
Zitat
Original von julian_xv
Hallo,
gibts was neues zu diesem Thema? Ich habe hier jetzt auch so einen "Aufschlag-nach-Sturz"-Fall liegen.
Grüße,
Julian
Schuberth untersucht solche Helme (ich nehme allerdings an nur Schuberth Helme).
Kostet ca 20 € und den Versand hin und retour.
Sollte der Helm nicht mehr brauchbar sein bieten sie dir einen neuen Helm mit winzigen Lackfehlern zu einem sehr guten Preis an (S1 kostet dann z.B. 260€ und du zahlst keine Untersuchungskosten und keinen Retourversand).
Mein S1 war laut Schuberth außen noch OK, der Schaum innen entsprach allerdings nicht mehr der Anforderung an die Verkehrssicherheit.