Samstag, 3. Mai 2025, 16:38 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. März 2007

Beiträge: 291

Bike: Kawasaki ZX 6R 636 B

Wohnort: Fürth

16

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 13:39

um mal den moralapostel zu spielen: Den Text find ich ziemlich gut, v.a. den Schluss. Viele kennen ihn bestimmt schon. Lies ma durch, und dann weißt du, inwiefern Turnschuhe und Jeans schädlich sind.
Schutzkleidung? Brauch ich nicht!


Motorradfahren ohne Stiefel und zu stürzen könnte Dir zerschundene oder gequetschte Füsse bescheren, oder könnte sogar im Extremfall zu einer Amputation führen. Es könnte sein, Du kannst nie mehr gehen ohne zu hinken. Du könntest für den Rest Deines Lebens mit Gewichts- und Fitnessproblemen zu kämpfen haben. Aber es wird Dich wahrscheinlich nicht umbringen.

Motorradfahren ohne Handschuhe und dann zum Sturz zu kommen könnte Dir eine zerschundene oder beschädigte Hand kosten, oder die schweren, quälenden Schmerzen, wenn ein Körperteil, der reich an Nervenenden ist, zerfleischt wird. Oder Du könntest einen Finger verlieren oder zwei. Oder es könnte Dich die Fähigkeit kosten, mit Deinem Sohn Ball zu spielen, die sanfte Rundung der Brust einer Frau richtig zu fühlen, oder ein Bier zu halten. Aber es wird Dich wahrscheinlich nicht umbringen.

Motorradfahren ohne wenigstens eine armierte Jacke und Lederhose, oder eine Lederkombi, einen Aerostich, oder einfach eine Lederjacke und Jeans, und dann zu stürzen könnte Dich ernsthafte Abschürfungen von der Strasse kosten. Kann sein, dass Du Dir eine Brustwarze wegschleifst. Kann sein, dass Strassensplitt irgendwo im Ellbogen eingeschlossen zurückbleibt. Kann sein, dass Dein ganzer Rücken aufgeschunden ist. Kann sein, dass Du Dir die Kniescheibe wegradierst oder dass Du, wie einer meiner Freunde, auf Deiner Wade eine Narbe hast, die an die Form von Australien erinnert. Du könntest Dein Leben lang Narben tragen und Dich nicht mehr am Strand mit blossem Oberkörper zeigen wollen, ohne Dich unsicher zu fühlen. Es könnte Dir so gehen wie dem Typen, den Kevin Spacey in "Das Glücksprinzip (Originaltitel: Pay It Forward)" spielt, und Du müsstest Dich jedesmal überwinden in diesem unguten Augenblick, wenn Du Deine Kleidung vor einem neuem Lover ausziehst. Aber es wird Dich wahrscheinlich nicht umbringen.

Motorradfahren ohne einen Rückenprotektor und zu stürzen wird in so gut wie allen Fällen ohne Konsequenzen bleiben. Allerdings gibt es da draussen so viel Unwägbares - Randsteine, Stossfänger, Säulen, Leitschienen, alles mögliche Zeugs auf der Strasse - jedes einzelne davon kann diesen gänzlich unwahrscheinlichen Zufallstreffer darstellen, der Dir die Wirbelsäule in gerade der falschen Weise trifft, und Dich für den Rest Deines Lebens in den Rollstuhl befördert. Oder, vielleicht hast Du nur diesen andauernden Ischias-Schmerz in einem Bein. Oder Du kannst Deine Beine nicht bewegen. Oder Du brauchst Windeln, wenn Du @#%$en musst, und/oder musst den Beutel vom künstlichen Darmausgang aus der Hose ziehen, um Deine Exkremente in die Toilette zu entleeren, wie ein Typ, den ich kenne. Oder Du kannst Dich unterhalb des Brustkastens nicht bewegen. Oder vom Hals abwärts. Bist Du gut beim Arbeiten mit Joysticks mit dem Mund? Oder vielleicht brauchst Du ein Atemgerät? Oder Hilfe rund um die Uhr? Keine Frage, es gibt ihn, den Aufprall, bei dem es sonnenklar ist, dass Du permanente Verletzungen davontragen wirst, auch wenn Du den besten Rückenprotektor der Welt verwendest. Aber gleichermassen gibt es Crashes mit darauffolgendem Aufprall, bei denen auch nur mittelmässige Rückenprotektoren den kleinen Unterschied ausmachen - die, mit denen Du aufstehst, zwar tut Dir jedes einzelne Bein weh, aber immerhin Du *gehst*.

Möchtest Du wirklich, dass es Dein letztes Mal auf Deinen zwei Beinen war, nachdem Du aus dem Laden mit einer Packung Zigaretten gekommen und dann auf Dein Motorrad gestiegen bist? Diese 5 kostbaren Schritte von Ausgang hinüber zum Bike, die jene 5 Schritte sein werden, die Du Dein Leben lang nicht vergessen wirst, weil beim nächsten Mal, an dem Du nicht mehr am Bike gesessen bist, Du auf die Bahre geschnallt warst und an die Decke des Ambulanzwagens gestarrt hast, Tränen rinnen über Dein Gesicht weil Du nichts mehr spüren kannst, und Du bist nahe daran, Dich zu übergeben wegen des Gestanks Deiner @#%$ weil Du Deine Eingeweide nicht unter Kontrolle hast? Motorradfahren ohne einen Rückenprotektor und zu stürzen kann überhaupt keine Konsequenzen haben, oder es kann alle Konsequenzen dieser Welt haben. Es mag sein, es bringt Dich nicht um, aber es könnte es Dich wünschen lassen, es hätte Dich umgebracht.

Und schliesslich, Sturzhelme. Motorradfahren ohne Helm und zu stürzen mag keinerlei Konsequenzen haben. Mag sein, Du berührst den festen Boden mit Deiner Birne nie. Oder Du gibst Dir ein Facelift mit Hilfe des Asphalts. Du fasst vielleicht nur eine Gehirnerschütterung aus, und hast den ganzen nächsten Tag Schädelweh. Kann aber auch sein, dass Du eine ernsthafte Gehirnerschütterung davonträgst, die Dich in die Klinik bringt, wo Du endlos durch Computertomografie und Magnetresonanz gehst, und dann für den Rest Deiner Tage mit Migräne geplagt bist. Deine Augenhöhle kann gebrochen sein und Du verlierst Deine Sehkraft. Du kannst einen Schädelbruch davontragen, dabei voll funktionsfähig bleiben, aber eine schreckliche Narbe wie Frankenstein und eine Metallplatte behalten, die Dir einerseits an kalten Tagen fest zusetzt, andererseits jedesmal die Metalldetektoren auf den Flughäfen anschlagen lässt. Du kannst eine innere Verletzung im Schädel haben, von der Du Stunden oder Tage oder Wochen oder Monate lang nicht aufwachen wirst - während immer Deine Mutter, Dein Vater, Deine Schwester, Dein Bruder, Deine Kinder, Arbeitskollegen, und / oder Bikerfreunde Dich besuchen kommen, sie machen aus einem beklemmenden Spitalsraum einen seltsamen Dschungel aus Blumen, die Du vielleicht nie riechen und gutgemeinten "Gute Besserung"-Karten die Du vielleicht nie sehen können wirst. Klar, es kann auch sein, dass Du wieder ganz normal aufwachst, wenn man von dem Loch absieht, das in Deine Schädeldecke gebohrt werden musste, damit der Druck abgelassen werden kann. Oder, Du könntest so eigenartig benommen aufwachen, ohne richtig zu wissen, wer all diese Leute rundum sind. Oder Du könntest aufwachen und müsstest alles, was Du in Deinem Leben bisher gelernt hast, neuerlich lernen, möglicherweise mit dem Erfolg, wieder ganz normal oder vielleicht sogar besser, wie Harrison Ford in "In Sachen Henry (Originaltitel: Regarding Henry)" zu werden. Oder Du könntest als Mann-Kind erwachen, sabbernd und lachend wenn Du Bausteine aufeinanderschlichtest, in Sweatpants und mit einem T-Shirt, das von Deiner Mutter, Vater, Schwester, Bruder, Kinder, Arbeitskollegen, Bikerfreunden unterschrieben wurde, was Du aber nie wirst lesen können. Oder Du könntest eine offene Schädelverletzung, von der "DU" wie Du Dich gekannt hast, Dich nie wieder erholen wirst. Der Rest Deines Lebens - sei es ein Tag, eine Woche, ein Monat, ein Jahr - wird aus künstlicher Ernährung, der endlosen Geräuschkulisse des Herztätigkeitsmonitors und des Atemgerätes, dem Tropf-Tropf der intravenös verabreichten Flüssigkeiten, dem Katheter im (hm, so genau wolln wir's gar nicht wissen) und den Ernährungsschläuchen. Natürlich wirst Du das alles nicht so mitkriegen, denn Du wirst in einem Traumland sein, das niemand so richtig kennt. Dein Körper wird dahinvegetieren und verkümmern. Irgendwann wird die Hülle, die Du einmal gewesen bist, aufgeben, und Deine Liebsten werden die beschissenste Entscheidung ihres Lebens treffen müssen. Oder aber, Du stirbst auf der Strasse, Deine Gehirnmasse gemischt mit Blut und Rückenmarksflüssigkeit. Vielleicht ist Deine letzte Fahrt mit 30 km/h vor Deinem Haus, wenn ein ungeduldiger junger Verkehrsteilnehmer eine Stoptafel ignoriert. Oder es passiert auf der Autobahn, wo ein Schlagloch Felge und Reifen demoliert und Du in der Leitschiene landest. Oder Du zelebrierst einen Wheelie bei 160 km/h, der ungeplant endet. Egal wie es passiert, es wird kaum mehr als einen Bericht von 10 Sekunden Dauer geben, je nachdem, wo Du lebst, möglicherweise einen kleinen Absatz auf Seite 32B des lokalen Blättchens. Motorradfahren ohne Helm kann keinerlei Auswirkung haben - oder es kann den Unterschied bedeuten zwischen weiterzumachen wie bisher, oder das Leben genommen zu bekommen, so als ob der Lebensschalter auf AUS geklickt wurde.


Ich kann leben ohne Zehen oder mit einem zerstümmelten Fuss - aber ich entscheide mich, das zu verhindern zu versuchen. Ich kann leben mit einer Hand, die aussieht wie die eines Brandverletzten, und möglicherweise auch mit der linken Hand wieder schreiben lernen - aber ich entscheide mich, das zu verhindern zu versuchen. Ich kann mit einer Narbe auf meiner Wade leben, die die Gestalt von Australien hat - aber ich versuche, es zu verhindern. Ich kann leben mit Strassenabschürfungen auf meinem Körper und meinen Armen - aber ich versuche, das zu verhindern. Ich könnte wohl auch im Rollstuhl leben und mich durch jeden Tag quälen - aber ich entscheide mich, das zu verhindern zu versuchen.
Als Mann-Kind könnte ich nicht leben. Mit Bausteinen habe ich bereits ausreichend gespielt. Sabbern tu ich nur im Schlaf.

Wir alle treffen unsere Entscheidungen. Schutzkleidung kann Dich nicht immer retten. Alles, auch das beste Leder, Denim, Cordura, Kevlar, Fiberglass und Plastic hilft nichts wenn das Schicksal Dir das unbewegliche Objekt oder die unwiderstehliche Kraft in den Weg stellt. Aber: Ich versuche, die Karten zu meinen Gunsten zu mischen. Sollte alles nutzlos gewesen sein, und die Karten in meinem Ärmel ungenügend gewesen sein gegen den Royal Flush des Schicksals: so sei es. Aber ich habe es wenigstens versucht!

Zitat

Original von Cingle
In Sachen Sexualität gibt es Dr Sommer und in Sachen Motorrad das YB-Forum :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 52

17

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 14:29

muss jetzt nicht genau 15ps sein 14 geht auch, aber ne vara wird wohl schwer für 2000 zu kriegen sein oder?

wie teuer is denn ungefär ne hose? aber die sollt nur zum überziehen sein weil ich hab keine lust dann den ganzen tag mit der hose rumzulaufen...
und wie viel sollte ich für schuhe ausgeben?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »M0rtr3D« (19. Dezember 2007, 15:28)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

18

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 15:48

muss jetzt nicht genau 15ps sein 14 geht auch, aber ne vara wird wohl schwer für 2000 zu kriegen sein oder?
Wahrscheinlich ja, mußt halt schauen


wie teuer is denn ungefär ne hose? aber die sollt nur zum überziehen sein weil ich hab keine lust dann den ganzen tag mit der hose rumzulaufen...
Ich hab das Problem so gelöst: Im Sommer eine Lederhose im Jeansschnitt, die kann man den ganzen Tag tragen, im Winter eine Textilüberhose über die normale Jean
und wie viel sollte ich für schuhe ausgeben?
Kauf dir ein paar normaler Tourenstiefel, allerdings möglichst mit Membrane (Goretex etc). Schau daß du irgendwo was in Aktion kriegst, da solltest knapp unter 100€ was sehr vernünftiges finden. Prinzipiell kannst du jeden festeren Schuh verwenden, bei denen rinnt dir allerdings mit ziemlicher Sicherheit das Wasser oben rein wenn es regnet.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 52

19

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 16:37

also die stiefel sollten dann aber auch "alltagstauglich" sein, d.h. man soll auch damit laufen können ohne dass einem dann gleich die füße weh tun :rolleyes:
hab da nähmlich schon mal so ne geschichte von meim fahrlerhrer gehört ^^

nochmal zum bike: weiß jemand was über die sachs xtc (qualität, geschwindigkeit etc.)? was gibt es noch für sportler/sumos im 4takt berreich mit viel leistung/höchstgeschwindigkeit?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Wohnort: Augsburg

20

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 17:35

bei deinem budget und deinen ansprüchen würd ich sagen versuch ne gebrauchte mz sm zu finden....wird wahrscheinlich das beste sein. was du sonst noch herkriegen würdest um den preis wäre dann ne cbr 125, aber die polarisiert recht heftig - vielleicht gefällt sie dir ja, aber die fahrradoptik stört auch ziemlich viele.
BANG THAT HEAD THAT DOESN`T BANG :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

21

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 17:39

altagstauglich ist motorradfahren wie ich finde eh nie...ich habe auch gedacht ach nur kurz in die stadt.
daraus wurde nur mal kurz in krankenhaus für 1,5 monate und ich hatte schon ne motorradjacke an.
die schürfwunden waren noch harmlos doch der verkleidungssplitter der sich in mein schienenbein rammte hat immer noch solche spuren hinterlassen das ich im schwimmbad drauf angesprochen werde.
und das alles nur weil ich ne scheiß jeans getragen habe.
die schuhe gibt es ja auch hoch geschlossen leder-halb-schuhe.
aber ob die immer denn schutz bieten ich weiß nicht.
ich habe drauß gelernt und nehme mir mein zweites paar schuhe mit zur schule und die jeans ziehe ich unter die textil hose.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 52

22

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 17:47

also gebraucht is eh schon klar ^^ höstens die hier neu: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=1

also, ich denke dann werde ich mir auch noch ne hose holen müssen, ich weiß aber nicht genau wie ich das dann machen soll.... wenns kälter is dann einfach ne textilhose über ne jeans die man dann auch schnell ausziehen kann, aber im sommer?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

23

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 18:07

Wenn dir die CBR gefällt nehm sie. Zu dem Preis kannst ja eigentlich wenig bis garnichts falsch machen.

Und kauf dir Stiefel bzw. Schuhe mit Knöchelschutz. Hatte 03 nen Auto eigentlich nur leicht seitlich touchiert (war nicht mein Fehler...) und hab mir dabei den Knöchel gebrochen. Ist nicht unbedingt angenehm, vor allem weil das so einfach hätte vermieden werden können.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 52

24

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 18:51

ich muss mir mal die ganzen bikes näher anschauen (probesitzen)...

hmm was ist knöchelschutz? is da ein plastikstück im schuh?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

25

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 19:11

Keine Ahnung was da genau ist, haben allerdings fast alle Motorradstiefel/-schuhe so einen Knöchelschutz.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

26

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 11:33

Ich denke, alleine die Tatsache, daß der Stiefel über den Knöchel geht und im Knöchelbereich verstärkt ist wird als Knöchelschutz bezeichnet.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Slow Rider

unregistriert

27

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 12:27

Auf Schutzkleidung zu verzichten - besonderes für Jemand die nicht so viel Erfahrung hat - Fährt Gefährlich. Lieber ne paar Euronen winiger ausgeben für den Mopped und eine bessere "Erst Ausrüstung" holen. Ich fahr Chopper/Cruiser und habe ne Leder Ausrüstung (Jacke / Hose / Western Stiefel / Handschuhe / Police Helm) gekauft und war in den dreh von €375. Du sollst aber immer denken - egal wie lange oder wie viel Erfahrung du hast - das "Ein Schutzausrüstung kann Erzetzt werden - Meine Haut/Kopf nicht."

Zu den Mopped; Ich habe mein '96 Daelim VC 125F Advanced für €600 mit 10k kilometer gekauft. Meist von die ältere Daelim haben 15PS, sind 4 takter, schaffen laut Tacho um den dreh von 110km/h. Sie haben ne "komplett Cockpit" und sind meist zuverlässig (ausser die Batterie könnte etwas stärker sein). Meist - nicht alle - 4takt 125er (Yami, Kawa, SYM, Honda, KTM, Suzi) fahren mit 13PS dafür aber eine andere sekundär übersetzung - Daelim hat meist 14Z/43Z. Öft siest du aber 16Z/41Z. Mein Kumpel fahrt ne SYM Husky 125 (Chopper/Cruiser) mit 13PS und 16Z/41Z und der schafft laut Tacho 120km/h.

Ein 2takter tendiert eine bessere Beschleuninung zu haben als eine 4takter. Andersrum die 4takter tendiert besser zu ziehen in der Steigung. Beide haben vorteile und nachteile - du muss zuerst entscheiden was du für ne Fahrer bist und dem entsprechend kaufen. Hol dir info über alle Moppeds das Interessant seine könnte und die entscheidung ist dann leichter.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 52

28

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 13:02

also 4takter is schon sicher...
zum mopped: da hab ich bis jetzt die honda cbr und varadero, mz sm und sachs xtc im auge... kennt jemand noch sportler und/oder sumos im 4takt berreich die ne gute höchstgeschwindigkeit haben ?????

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »M0rtr3D« (20. Dezember 2007, 17:40)

  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

29

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 16:22

RE: RE: 125er kaufberatung


für jacke, helm und handschuhe wollte ich eigentlich nicht viel mehr als 300€ ausgeben.
braucht man so schuhe wirklich oder kann man da net einfach nur "normale" nehmen?
zur hose: reicht da nicht nur ne regenhose?
nachdem ich jetzt einige unfälle mit unzureichender schutzkleidung miterleben durfte hat sich meine Meinung diesbezüglich stark verändert. In meinen Augen brauchst du es.

Normale schuhe sind immer so ein ding...zum einen bieten sie null, nullinger schutz, und zum anderen siehts verdammt uncool aus wenn sich der schnürsenkel von deinem Standbein in der raste verheddert hast und du an der ampel den Maikäfer machst weil du deinen fuß nicht runder bekommst obwohl du schon am kippen bist...(mir selbst schon passiert, konnte sie allerdings ca. 3 cm vorm boden doch abfangen...)
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

30

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 16:48

hehe das mitm schnürsenkel anner fußraste ist mir auch schon paar mal passiert. ich nehm dann einfach das andere bein als standbein ;) muss einem natürlich rechtzeitig auffallen, aber wenn ich mit normalen schuhen fahre, nehm ich den fuß immer früh vonner raste. und normalerweise fahr ich eh nie ohne stiefel. nur wenn ich im sommer nur ins nächste dorf fahre, um mich da mit freunden zu treffen oder auch bissle sport zu treiben, hab ich halt kein bock, da mit stiefeln rumzurennen.
werd mir aber glaub ich noch nen zweites paar motorradschuhe holen, mit denen man auch besser laufen kann als mit meinen sportstiefeln
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten