Freitag, 2. Mai 2025, 19:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

46

Montag, 3. März 2008, 18:24

ja zu den shark helmen hast du ja shcon die links gepostet, die gibts aber für meinen dickkopf leider nich^^
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

47

Montag, 3. März 2008, 19:51

ich fahre ja uvex. aber ob ich den helm jetzt weiter empfehlen würde. ich weiss es nicht. zum einem fehlen mir die vergleichsmöglichkeiten und zum anderen bin ich nicht hunderprozentig zufrieden........aber ist auf jeden fall besser als der agv.

fahre den wing rs 745......



das visier ist top. beschlägt nix. im winter wenn man an der ampel steht sieht man manchmal wie es ganz unte anfängt zu beschlagen aber dann wird meistens die ampel auch schon wieder grün und die sache ist in 10 sekunden weggeblasen. visiertechnisch sicherlich nicht verkehrt. bin mir nicht ganz sicher aber wenn ich mich nicht täusche ist das sichtfeld minimal kleiner als beim agv. stört nicht und ich seh ausreichend gut.

kaufgründe für mich:

passt mir wie angegossen
doppel d(hat vor und nachteile)
gute visier
sieht verdammt cool aus mit der finne :-)
meiner meinung nach akzeptable verarbeitung(besser als bei agv)

weniger top:
geräuschkulisse(dennoch besser als der agv)
aerodynamik(bin mir nicht sicher aber könnte meiner meinung nach besser sein. bin aber auch nen langhals und steh immer voll im wind)


so. mehr hab ich jetzt kein bock mehr zu schreiben.

preisklasse passt natürlich. hab meinen für 200 bekommen.(neu->zu der zeit war der mit 270 drinn bei ebay. lange gewartet und gut gehandelt. die dekore vom letzten jahr. also so wie ich ihn habe kosten mittlerweile alle 200. die neuen wieder 270, sehen aber auch scheisse aus........am helm hat sich eigentlich schon länger nichts mehr geändert)

edit:

so sieht meiner aus




von der uvex seite:

Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »the flying kIwI« (6. März 2008, 10:32)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2007

Beiträge: 2 048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Wohnort: Steinweiler/Pfalz

48

Montag, 3. März 2008, 20:02

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

49

Montag, 3. März 2008, 20:37

X-Lite weis ich jetzt grad garnich mehr... hab nen paar zu viele ausprobiert auf der messe.

Uvex fand cih da auch ganz gut, war mir nur wegen qualität nich sicher, weil Uvex mit jetzt nich so richtig was sagte


gibt natürlich viele gute sachen... aber ohne Probieren hilft das ja leider nix...


kennt einer einen guten laden zwischen Arnsberg und Dortmund wo man die mal aufsetzen kann? Helm kaufen im Internet geht ja eigentlich garnich oder?
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

50

Montag, 3. März 2008, 20:39

Wenn du alles kostenlos zurückschicken kannst wie z.B. bei Louis oder Polo, dann kannst du dir auch gut und gern
einen Helm im Internet bestellen. Musst halt gleich mehrere Helme und/oder mehrere Größen liefern lassen und den
Ausschuss wieder zurückschicken. Ich weiß allerdings nicht, ob das auch bei fc-moto geht. Würde aber nur zum
Helmkauf im Internet raten, wenn du schon das Modell und die Größe genau weißt und nur noch bestellen musst.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

51

Montag, 3. März 2008, 20:48

Uvex fand cih da auch ganz gut, war mir nur wegen qualität nich sicher, weil Uvex mit jetzt nich so richtig was sagte
uvex hat mit makrolon von bayer sicherlich die beste visiertechnologie auf dem derzeitigen markt. shoei und arai sind einfach geniale helme da sie vielen leuten gut passen und auch gute werte in allen tests zeigen......dennoch spricht nichts dagegen auf andere hersteller zurück zu greifen. x-lite ist sicherlich auch nicht verkehrt.

edit:visiertechnologie heisst hier nicht nur beschlagen und nicht beschlagen sondern viel mehr lichtbrechung, reflexionen von autos und son krams halt. so den plan hab ich jetzt auch nicht.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

52

Montag, 3. März 2008, 21:48

Also meinst du, das es die beste idee währe nen älteren reduzierten arai oder shoei Helm zu kaufen, wenn es sowas allerdings nich gibt is nn anderer herrsteller auch ok...


nen haufen helme bestellen is natürlich ne gute idee, aber die dinger dann zurückzuschicken könnt nen bisschen lästig werden^^

kennt einer nen großeb laden nähe Dortmund?
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Registrierungsdatum: 13. August 2004

Beiträge: 1 417

53

Montag, 3. März 2008, 22:01

also zum helm aufprobieren sind alle händler gut, die ein großes sortiment haben.
da gibts dann eben polo, louis und hg in dortmund und in holzwickede noch der josef joy. die bieten auch ne gute beratung an. noch besser ists, wenn du den helm probefahren kannst. bei joy kein problem, bei polo zumindest mit dem shoei xr machbar und bei den anderen läden weiß ichs nicht genau.
nebenbei kann ich dir nur raten, wirklich alle modelle einmal durchzugucken. ich hatte zwei fehlkäufe, bis ich dann den shoei xr 1000 entdeckt habe. also nimm dir zeit und guck, was dir am besten passt.
Enjoy the silence...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

54

Montag, 3. März 2008, 22:20

Meint ihr, dass die Aerodynamik des helms bei einer 125er (warscheinlcih bald ne offene RS) ein wichtiges Kriterium ist, oder is das eher zweitrangig?

Ausprobieren währ natürlich was feines, da ich aber bislang nur nen roller hab hilft mir das nich wirklich^^
wo gibts die größere auswahl? Gericke oder Joy?
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Registrierungsdatum: 13. August 2004

Beiträge: 1 417

55

Dienstag, 4. März 2008, 11:09

wenn du schon nach gericke willst, dann kannst du auch gleich nach polo fahren. das liegt alles sehr nah beieinander bei uns aplerbeck. und da du ja scheinbar aus arnsberg kommst, kommst du wahrscheinlich auch an holzwickede vorbei und kannst da auch nochmal anhalten. :D
von der auswahl her kam mir polo bisher am größten vor.
Enjoy the silence...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007

Beiträge: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Wohnort: Arnsberg

56

Dienstag, 4. März 2008, 14:17

komm aus Neheim/Hüsten

hab grad mal nachgeguckt, liegt ja wirklich alles sehr nah beinander... dann werd cih samstag wol mal ne schöne rundreise machen^^


kann mir noch einer sagen wie das mit der Aerodynamik is? fällt mir schwer zu glauben, dass das auffällt, bin bis jetzt aber nur Roller und ne gammlige Suzuki GN gefahren, währ desshalb nett von euch wenn ihr mir sagen könntet ob ich da drauf achten muss
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

57

Donnerstag, 6. März 2008, 10:10

komm aus Neheim/Hüsten

hab grad mal nachgeguckt, liegt ja wirklich alles sehr nah beinander... dann werd cih samstag wol mal ne schöne rundreise machen^^


kann mir noch einer sagen wie das mit der Aerodynamik is? fällt mir schwer zu glauben, dass das auffällt, bin bis jetzt aber nur Roller und ne gammlige Suzuki GN gefahren, währ desshalb nett von euch wenn ihr mir sagen könntet ob ich da drauf achten muss

Ich würde sagen bis 100 km/h ist die Aeordynamik des Helms nicht so wichig, drüber ist es schon ein Thema ob du einen Schulterblick machen kannst, ohne daß es dir den Kopf halb abreißt, oder dein Helm beim Geradeausfahren wie verrückt pendelt.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2007

Beiträge: 59

Bike: BMW R1100S

Wohnort: Köln

58

Freitag, 7. März 2008, 20:56

Und wie das auffällt.

Glaub mir das fällt auf. Liegt aber auch immer am Motorrad. Ein und der selbe helm kann bei zwei verschiedenen Motorrädern ganz anders wirken. Hast du mal nen Premier auf der Messe aufgehabt. Soweit ich weiß hat BEWA da doch ausgestellt... !?

@ die fliegende Kiwi: Klar gibt es auch andere Hersteller die gute Helme machen, ohne frage. Dennoch, wenn man bedenkt was man bei Xlite für eine scheiß Qualität für sein Geld bekommt, lass ich´s lieber. Dann lieber nen Chaser und ich brauch mich um Quali nicht zu kümmern.
»Das Schwierige ist nicht, einfach so Geld zu verdienen«, sagte er. »Das Schwierige ist, es mit etwas zu verdienen, was es wert ist, dass man ihm sein Leben widmet.«
Schatten des Windes – Carlos Ruiz Zafón
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

59

Freitag, 7. März 2008, 22:43

RE: Und wie das auffällt.

wenn man bedenkt was man bei Xlite für eine scheiß Qualität für sein Geld bekommt, lass ich´s lieber
hab kein plan von xlite aber im r4f forum wurde positiv davon berichtet und da der walli sich gerade auch erst einen gekauft hat und zufrieden ist(und ich denke er weiss wovon er spricht, dürfet wohl nicht der erste helm sein) dann muss da was an deiner aussage falsch sein oder es gibt modelltechnisch gesehen starke unterschiede.........
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

60

Samstag, 8. März 2008, 01:53

Wie was wo?

X-Lite und schlechte Qualität?!?! :)bloed :)bloed :)bloed
Bestimmt haben die auch qualitativ fragwürdige Einsteigermodelle aber der X-701 und der X-801RR sind über jeden Zweifel erhaben. Top Belüftung, nicht allzu laut und gute Visiermechanik. Zudem ein komplett herausnehmbares Innenfutter und ne sehr gute Aerodynamik. Und 5 Jahre Garantie sind ja auch ne klare Ansage des Herstellers in Sachen Qualität.


Meine Helmkarriere war bisher

IXS irgendwas ->Konnte überhaupt nix, hat schnell beschlagen und schlechte Lüftung, dafür aber sehr günstig (damals glaub 250DM)
Uvex Boss 3000 ->besser als IXS und das Doppelvisier ist toll gegen Beschlagen aber bei Nacht viel zuviele irritierende Reflexionen. Lüftung auch fürn Arsch
Shoei XR 800 -> War absolut das Geld wert, Visier beschlägt zwar schnell (bekam man mit Aral Antibeschlagspray in den Griff) aber relativ leise und Lüftung akzeptabel
Shoei X-Spirit -> Superleicht, top Aerodynamik und eine wahnsinnig geile Lüftung, dafür aber nen bissl laut. Sturztest hat er auch bestanden, meine Rübe is noch dran aber der Helm ist futsch.
X-Lite X801RR ->Lüftungstechnisch auf sehr hohem Niveau leicht unterhalb vom X-Spirit, genauso leicht und auch gute Aerodynamik. Nen bissl leiser als der X-Spirit und vor allem sehr viel günstiger.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten