Freitag, 2. Mai 2025, 23:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. Juni 2007

Beiträge: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Wohnort: Nähe Bielefeld

16

Mittwoch, 3. September 2008, 19:49

Deutschland hat mit ihrer Verkehrsmethotdk und "wir wollen nur das sichereste für den Bürger" eh einen an der Waffel. Die wo sowas entscheiden sind stumpf und dumm und haben mit Sicherheit noch nie ein Motorrad gefahren geschweige denn sich damit auseinander gesetzt. Das gleiche mit der Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn. Wegen der Umwelt. jaja.


Sry für OT. Muss sein.



seh ich genauso...unsere elterngeneration ist noch gurt-los im auto rumgefahren und die leben auch noch alle



Das macht ja mal gar keinen Sinn :lol:
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

torbinho

unregistriert

17

Mittwoch, 3. September 2008, 20:56

seh ich jezze auch^^ meinte das so: heutzuge wirds in deutschland alles so muschi...rauchen ab 18, fussballspiele am besten garnicht, wiel ja jemand verlieren könnte...und so weiter...also iwie isses halt..naja muschi...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

18

Donnerstag, 4. September 2008, 12:54

Was wiederum durchaus einen Sinn macht meiner Meinung nach. Laut Aussage vom ADAC, und die klingt meiner Meinung nach ganz Plausibel, wäre das einzigste was daraus resultiert das man Motorradfahrer noch schlechter vom Allgemeinverkehr unterscheiden kann.
Der Zusammenhang ist in Österreich sogar statistisch belegt.
die lichtpflicht wurde in österreich mittlerweile wieder abgeschafft ihr labertaschen

ausserdem soll die ps bergenzung rauf gesetzt werden und ihr nutzt den thread trotzdem für euer allgemeines rumgeheule :daumen-falk:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

19

Donnerstag, 4. September 2008, 13:12

Ja die paar PS die da draufgehauen werden machens nun wirklich nicht aus. Sei mal ehrlich. ob jetzt 34 PS oder 48PS beides haut dich nicht mehr vom Hocker nach 2 Monaten. Nur das man dann nur noch Motorräder bis 100PS Drosseln darf war wirklih ne klasse Entscheidung, wer sich jetzt nicht auf SV oder Monster wohlfühlt sondern eher auf GSXr oder ZX steht hat einfach pech gehabt, zumindest für die nächsten 3 Jahre in denen er dann gedrosselt fahren muss. Aber mich juckt das ja eh nicht mehr.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2006

Beiträge: 28

Bike: Yamaha YZF-R6

Wohnort: Köln

20

Donnerstag, 4. September 2008, 16:41

die wollen doch nur die wirtschaft ankurbeln "kauft mehr motorräder" :)stupid
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

21

Donnerstag, 4. September 2008, 16:43

dann wäre ja das was die da vorhaben kontraproduktiv
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2006

Beiträge: 28

Bike: Yamaha YZF-R6

Wohnort: Köln

22

Donnerstag, 4. September 2008, 18:15

deren rechnung sieht doch so aus
motorrad = luxusobjekt
wer sich nen luxusobjekt leisten kann = reich
reich = kann viel kaufen

also 2 mal mopped kaufen :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 169

Bike: Inselrakete

Wohnort: Baden-Baden

23

Donnerstag, 4. September 2008, 18:18

Das ist doch vielmehr den Vollidioten zu verdanken die regulär 34 ps fahren dürfen und 600er Sportler jenseits der 100 offen rumrasen und die Unfallstatistiken in abnormale höhe treiben.

Ich finde die neue regulierung sinnvoll. Und ob man 34ps oder 48ps fahren darf mahct durchaus einen unterschied.
Desweiteren müssen viele einstiegsmotorräder (er-5, gs 500, fmx 650, dr-z 400, xt 660,...) gar nicht mehr gedrosselt werden.
Das spart wiederum Zeit, Geld, Nerven udn tuagt dem Bürokratieabbau. Sportler unter 100ps gibt es auch und bis es soweit sein wird, ist der markt angepasst.

Außerdem ist es eine EU Regulierung und wenn man mal schaut was junge italiener und spanier mit ihren bikes so treiben dann wird das höchste zeit.

Und euch tangierts eh nicht mehr!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

24

Donnerstag, 4. September 2008, 21:27

Das spart wiederum Zeit, Geld, Nerven udn tuagt dem Bürokratieabbau. Sportler unter 100ps gibt es auch und bis es soweit sein wird, ist der markt angepasst.
Was für tolle Sportler gibt es denn mit unter 100PS? Und Sag jetzt nich 250er Ninja.

Naja vielleicht hilfts ja sich des Mopped auf 98PS gedrosselt eintragen zu lassen und dann nochmla zu drosseln, oder so. :)stupid
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

25

Freitag, 5. September 2008, 11:39

Das spart wiederum Zeit, Geld, Nerven udn tuagt dem Bürokratieabbau. Sportler unter 100ps gibt es auch und bis es soweit sein wird, ist der markt angepasst.
Was für tolle Sportler gibt es denn mit unter 100PS? Und Sag jetzt nich 250er Ninja.

Naja vielleicht hilfts ja sich des Mopped auf 98PS gedrosselt eintragen zu lassen und dann nochmla zu drosseln, oder so. :)stupid


Ja klar doppelt hält besser! =)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juni 2005

Beiträge: 13

Bike: Honda VFR750F RC24

Wohnort: Odenwald

26

Freitag, 5. September 2008, 19:44

Irgendwo ist das schon okay, weil gut kann es bestimmt nicht sein ein 140PS Motor runter zu kastrieren, aber anstatt bei den Mopeds weiter Unfug zu treiben, sollten die einen Stufen-FS auch beim Auto einführen.
80-100PS im Auto sind für einen Fahranfänger mehr als genug. Oder sagen wir anderst max. 0,075PS pro kg beim Auto.
Ich bin schneller als der Jäger
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

27

Freitag, 5. September 2008, 20:07

Aha gerade beim Auto macht das noch weniger Sinn. Vorallem warum überhaupt beim Auto :wand:
Mit 100PS kannste auf der Autobahn nicht mal mehr richtig im Verkehr mitschwimmen
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

28

Freitag, 5. September 2008, 20:19

naja....des halt ich aber fürn gerücht dass man mit 100ps net im verkehr mitschwimmen kann...da langen sogar 60 ziemlich gut
140-150 langen eigtl. gut...
un des schafft so ne karre au bei steigungen allemal..

find des au net toll dass sich jeder glei in nen porsche setzen kann wenner die kohle hat

allerdings wegn mopped un drossel..find au den direkteinstieg quat5sch..als ob man mit 25 vernünftiger is^^

ich fahr oft mit meim dad..der is 44 un fährt bald schlimmer als ich^^
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Februar 2008

Beiträge: 956

Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c

Wohnort: Bei Stuttgart

29

Samstag, 6. September 2008, 12:40

naja....des halt ich aber fürn gerücht dass man mit 100ps net im verkehr mitschwimmen kann...da langen sogar 60 ziemlich gut
140-150 langen eigtl. gut...
un des schafft so ne karre au bei steigungen allemal..

find des au net toll dass sich jeder glei in nen porsche setzen kann wenner die kohle hat

allerdings wegn mopped un drossel..find au den direkteinstieg quat5sch..als ob man mit 25 vernünftiger is^^

ich fahr oft mit meim dad..der is 44 un fährt bald schlimmer als ich^^


na sorry Odin das ich dir da Wiederspreche, aber mit unter 100 PS bist auf der AB verloren! Als wir aufn Sachsenring gefahren sind, sind wir mitm Renn-Polo wie wir ihn liebevoll nennen gefahren ^^
Das Ding hat 75 Ps....Bergab und mit Rückenwind sind 180 drin...auf der Geraden vielleicht 140-160! Und wenns en Berg hochging...auf der Ab bist damit Tot..da geht der Tachozeiger bei Vollgas wieder runter....
Naja...egal..es geht scho vorran...sobalds dann Berg geht eben Linke Spur und hoffen das einen nichts behindert, dann kommt man mit dem Speed ganz gut durch!

Aber Auto und Drossel is noch größerer Bullshit, jeder der sowas gut findet, gehört gesteinigt, oder in ein richtiges Auto gesetzt.

Meinung zu 34PS -> :lol:

48 Ps wären mal ein Anfang...
Cogito ergo sum
Triumph Street Triple R
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

Beiträge: 37

Bike: Yamaha R1 RN09

Wohnort: Neu-Ulm

30

Dienstag, 2. Dezember 2008, 16:46

Hätte auch noch ne frage zu der Regelung.

hab jetzt auch schon von vielen gehört, dass man, wenn man mit 16 den A1 gemacht hat und mit 18 dann den A, dass man dann nur noch 1 jahr auf 34Ps fahren darf?

Weiß da jemand was oder handelt es sich hierbei ebenfalls um ein Gerücht?


Und noch zu dem Thema mit 48PS: Hab da was gelesen, dass es erst ab 2013 kommen soll, da wird aber noch viel mehr disskutiert. Unter anderem überlegen sie für Leute mit A1 nach zwei Jahren automatisch den A freizugeben, ohne nochmal eine fahrprüfung absolwieren zu müssen.
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten