Wednesday, April 30th 2025, 12:25pm UTC+2

You are not logged in.


Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

16

Thursday, April 16th 2009, 6:51am

Deine Beschreibungen sind ja echt mal voll für'n Poppes. Hast nen Video davon? Oder geb dir mal bissl mehr Mühe zu beschreiben was du mit durchrutschen meinst.

Oder schmeiß die Gixxer in den Kübel und kauf dir ne Honda, dann hast sowas net. Oder kauf dir ne KTM, da weiß man meistens gleich wo was kaputt ist.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

17

Thursday, April 16th 2009, 6:53am

Durchrutschen heisst lautes Rattern ohne Kraftübertragung. Du mit deinem Ösikübel müsstest das doch kennen ;)
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

18

Thursday, April 16th 2009, 7:22am

Bei mir rutscht das nur durch weil der Hinterreifen die brachiale Kraft nicht mehr auf den Boden bekommt. :hammer:

Oder es springen die Gänge raus, aber das ist ne andere Sache und seit dem neuen Getriebe auch behoben. ;)
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

19

Thursday, April 16th 2009, 9:07am

springt der 2. bei extremen drehzahlorgien auch raus? oder nur das "überspringen"?
ist das "überspringen" direkt nach dem schalten und einkuppeln oder auch wenn der gang schon ne weile drin ist und du der kiste drehzahl gibst?
Also ich kann den 2. bei 3.000 reinmachen und dann den ganzen Gang ausdrehen, er wird dann so ab ca 7.000 2-3 mal ganz kurz rausfliegen.
Dabei ist es vollkommend egal wieviel Gas ich gebe, er macht das auch wenn ich mit wenig Gas ganz langsam hochdrehe. Aber komplett raus fliegt er nie, selbst wenn du den Hahn ganz aufreißt.

bekomm mal raus, was für ein öl drin ist.... hab das problem mit dem springen und rausrutschen von gängen jetzt schon öfters gehört....
Hab im kurvenjäger auch 2-3 Leute gefunden und die meinten bei ihnen war eine Schaltgabel krumm.
die gixxen haben teils probleme mit dem castrol vollsynthetisch bzw generell mit vollsynthetik öl....
Das es am Öl liegt kann ich mir kaum vorstellen, da es sich wirlich nur im 2. gang hervorrufen lässt, den 1. kannst du aufreißen wie blöd und alle andenr natürlich auch.

nimm das motul teilsynthetisch 10w40 und dann berichte bitte nochmal...



würde mich echt mal interessieren...
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

20

Thursday, April 16th 2009, 9:14am

Deine Beschreibungen sind ja echt mal voll für'n Poppes. Hast nen Video davon? Oder geb dir mal bissl mehr Mühe zu beschreiben was du mit durchrutschen meinst.

Also ich beschreib das mal, sollte bei im es selbe spiel sein.

Du legst den 2. gang ein und gibst Gas, sie zieht ganz normal durch und bei ca 7k ist es so als hätte jemand wirklich ganz kurz die Kupplung gezogen, Schub ist ganz kurz weg und dann sofort wieder da und der 2. Gang ist wieder drin.
das ganze macht sie bei mir 2-3 mal ab 7000U/min.
Es ist dabei aber wirklich absolut kein Krachen oder sonst einabnormales geräusch zu hören.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

21

Thursday, April 16th 2009, 10:31am


Deine Beschreibungen sind ja echt mal voll für'n Poppes. Hast nen Video davon? Oder geb dir mal bissl mehr Mühe zu beschreiben was du mit durchrutschen meinst.

Also ich beschreib das mal, sollte bei im es selbe spiel sein.

Du legst den 2. gang ein und gibst Gas, sie zieht ganz normal durch und bei ca 7k ist es so als hätte jemand wirklich ganz kurz die Kupplung gezogen, Schub ist ganz kurz weg und dann sofort wieder da und der 2. Gang ist wieder drin.
das ganze macht sie bei mir 2-3 mal ab 7000U/min.
Es ist dabei aber wirklich absolut kein Krachen oder sonst einabnormales geräusch zu hören.
Keine Geräusche?! Okay.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

22

Thursday, April 16th 2009, 12:50pm

Richtig!

Besser kann man es auch irgendwie nicht beschreiben - schon gar nicht schriftlich...
Und ein Video hab ich natürlich nicht, sind ja fest davon ausgegangen, dass wir beim Zerlegen was finden.

Hab rausgefunden, welches Öl das war: JMC 10W-40 teilsynthetisch
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

23

Thursday, April 16th 2009, 6:08pm

Du legst den 2. gang ein und gibst Gas, sie zieht ganz normal durch und bei ca 7k ist es so als hätte jemand wirklich ganz kurz die Kupplung gezogen, Schub ist ganz kurz weg und dann sofort wieder da und der 2. Gang ist wieder drin.
das ganze macht sie bei mir 2-3 mal ab 7000U/min.


D.h. der Schub ist weg und die Drehzahl steigt währenddessen schlagartig hoch?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

24

Thursday, April 16th 2009, 6:25pm

Ja, aber nur für den Bruchteil einer Sekunde. Daher empfand ich das immer eher als ein "überspringen" (--> einer sich sehr schnell drehenden Welle / Zahnrades) anstatt eines "durchrutschens".
Kommt vielleicht für einige vom Verständnis her auf's Gleiche raus?!

edit: Hätte mir vorgestellt, dass Durchrutschen auf Grund von falschem Öl "länger dauert"?! Quasi wie Kupplung schleifen.
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

25

Thursday, April 16th 2009, 6:55pm

Hab rausgefunden, welches Öl das war: JMC 10W-40 teilsynthetisch




als die viskosität is schon mal ok...

stellt sich nur noch die fragen nach der API bzw ACEA - Norm..

API-Normen:
"S" für Benziner (S stand für Service)
"C" für Diesel (C stand für Commercial)

ACEA-Normen:
A für Benzinmotoren (heute: A3)
B für Dieselmotoren (heute: B4)
C für Nutzfahrzeuge (heute: C3)


und ihr habt echt keinen schaden am ausgebauten getriebe feststellen können.... schaltgabeln,verzahnung.....? hört sich für mich alles sehr seltsam an...

gibt ja nur 2/3 Varianten wie du jetzt vorgehen kannst...

1. Bau das Getriebe wieder ein und versuch mal das Motul 10W40 Telsyn. (wird auch von SUZI empfohlen)

2. besorg dir irgendwo (ebay...) nen anderes Getreibe und bau dieses ein

3. zerbrich dir noch wochenlang den kopf in der hoffnung, dass du auf den fehler kommst....???


wenn du werkzeug,ne gescheite schraubergarage usw hast, würde ich ersteinmal die erste variante probieren...



EDIT: die zahl hinter dem W also z.b. 10W 40 (die 40) steht für die viskosität bzw schmierfähigkeit des öls im warmen zustand.... je höher diese zahl, desto "flüssiger" is das öl im warmen zustand und desto eher kann der schmierfilm abreissen...
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

26

Thursday, April 16th 2009, 7:16pm

Bin mir recht sicher, dass das Öl die Normen eingehalten hat; wie gesagt hatte ja vorher ein Kumpel Probleme wegen falschem Öl, daher achten wir jetzt verstärkt drauf (bzw. hauptsächlich mein Mech, der bestellt das Meiste für mich).
Ich hab keinen Schaden an Verzahnung oder Wellen erkennen können, hab mir selber aber die Schaltgabeln nur kurz angeguckt. Mein Mech und der Suzi-Händler meinen, an der betreffenden Schaltgabel und dem Mitnehmer-Rad wäre was zu erkennen, klingt aber mehr nach dem Motto "wenn überhaupt, dann hier". An anderen Zahnrädern waren ebenfalls minimale Schleifspuren zu erkennen, diese sind allerdings nicht messbar.
Ein anderer Kumpel (ebenfalls guter Schrauber) hat sich das auch angeguckt, ist derselben Meinung wie ich (--> nix sonderlich Auffälliges zu erkennen).

Also zur Auswahl an Optionen stehen:
1. Motor wieder zusammenbauen, abdichten, einbauen, neues Öl rauf kippen (was ist denn jetzt mit dem Castrol Power 1?) und hoffen, dass es hinhaut
--> extrem scheiße, falls es nichts geändert hat
2. neue Schaltgabel kaufen (evtl. auch neues Mitnehmer-Zahnrad)
--> Kosten: 160€; ebenfalls Risiko, dass es das nicht war, da ja nicht wirklich ernsthafte Spuren zu erkennen sind
jedoch ist das laut einiger Aussagen im Kurvenjaeger-Forum der Grund für besagte Probleme

Gebrauchten Motor oder Getriebe von eBay möchte ich nicht unbedingt, da steckt man dann ja überhaupt nicht drin. Zumal der Grund, dass diese Teile verkauft werden ja i.d.R. schon negativ behaftet ist (Unfall, anderer Schaden).
Zudem rennt die Zeit, Anfang Mai ist ein Mopedwochenende im Harz gebucht. Zudem ist mein Mech nächste Woche auch noch im Urlaub... :rolleyes:


Vielen Dank übrigens - vor allem an dich - für die Hilfe!!! Find ich echt super!!! :-)
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

27

Thursday, April 16th 2009, 7:29pm

Also so wie du das beschreibst kann es nie und nimmer etwas mit der Kupplung zu tun haben, denn sonst wär das net so schlagartig da und wieder weg und vor allem nicht nur in einem Gang.

Und wenn das Zahnrad in Ordnung ausschaut, dann wird es die Schaltgabel sein.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

28

Thursday, April 16th 2009, 7:33pm

Denke, morgen wird die Entscheidung fallen.
Ich komm morgen Abend nach Hause, dann gucken wir uns das nochmal an und beratschlagen.

Wäre aber natürlich schon ein schöneres Gefühl, wenn man sich sicher sein könnte, dass man die richtigen Teile bestellt und es vor allem das Problem auch wirklich löst.
Nicht dass z.B. das neue Öl geringfügig anders schmiert, was das Problem zwar erst einmal löst, es aber grundsätzlich nur aufschiebt. :S
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

29

Thursday, April 16th 2009, 7:48pm

Schaltgabel ist auch ganz sicher nicht verbogen?
Denn das ham die ausm kurvenjäger ja gemeint.

Ich zerleg meinen morgen oder spätestens am Sa soweit.
Ich hoffe ich find was eindeutiges, ansonsten mach ich die andern Gabeln und die Nocke rein und hoff es beste. :)13

Hab grad noch was von Phil92 über icq bekommen, er war so freundlich seinen Meister bei Susi mal zu fragen. :-)

Quoted

[14:24] lil phil: tag, sry war gestern dann den ganzen nachmittag roller zusammenschrauben, heute gleich verkauft^^
wegen deiner gixxe, mein händler meinte a) die kette springt^^, ich meinte nur, das glaub ich nicht (hatte er shconmal) b) vom zweiten gang is die schaltgabel verbogen und/oder ich habs nich genau verstande was er genau meinte die zahnräder vom zweitengang haben anscheinend auch seitlich eine verzahnung bzw. mitnehmer damit dich sich seitlich "verhaken". das passiert wenn man(n) viel wheelt bzw. die kupplung schlagartig kommen lässt dann runden sich die kanten ab und dann hüpft das ganze.
ich hoffe verständlich und es hilft dir weiter
[14:25] lil phil: er meinte, wenn es die kette nicht ist, dann musste aufjedenfall das getriebe zerlegen und nachschauen^^
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

30

Thursday, April 16th 2009, 9:09pm

Dachte, du hättest deins schon zerlegt?!

Zu den Zahnrädern: Wäre ja am aller-logischsten (meiner Meinung nach)!
Problem: Die zwei Zahnräder kosten zusammen 200€ (die Gabel 60€) - wenn die es nicht sein sollten, wär's scheiße!
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread