Wednesday, April 30th 2025, 12:02pm UTC+2
You are not logged in.
Quoted
Das Problem ist, dass die offene Leistung im Normalfall nicht zulässig ist.
Quoted
Außerdem sind 2takter schon ein bisschen teurer im Unterhalt als ne verbrauchsamre 4Taktmaschine...für den tglichen Weg zu r Arbeit evtl nicht ganz das richtige
Quoted
Ich weiß nicht ganz was du mit Geschmack meinst, über Geschmack lässt sich bekanntlich sehr gut streiten
Quoted
nur eben zu schwer für den kleinen 4takter um wirklich flott zu sein, eben eher gemütlich.
Quoted
Und Staufächer hat man bei 125ern absolut keine, da hilft nur das Topcase oder ein Roller![]()
Quoted
Wie siehts mit dem Budget aus?
This post has been edited 2 times, last edit by "Jan_95" (Apr 20th 2010, 2:29pm)
Date of registration: Sep 4th 2005
Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125
Location: Heilbronn
Stimmt, die MZs hab ich vergessen, die sin natürlich super, haben mit den spaßigsten 4taktmotor von allen 125ern - schau dir so eine mal an!
Also nochmal zu den 2taktern: Die dürfen natürlich auch ohne die 80km/h -Drossel die du brauchst gefahren werden, nur ist das bei denen eben noch nicht ganz offen. Und die volle Leistung ist wegen Abgasvorschriften etc meist nicht zulässig.
Date of registration: Jul 11th 2003
Bike: KTM LC8 < 4 sale.
Location: Alzenau / Darmstadt
schönes ding!So da ich überhaupt keine Ahnung hab hat sich mir die Frage gestellt ob man in eine Sportler ein Höhen verstellbares Lenkrad einbauen könnte das ich es unten hab und mein Vater es bei Bedarf erhöht das er nicht liegen muss oder gibt es da irgendeine Möglichkeit dass zu ändern?
Date of registration: Oct 10th 2003
Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic
Location: Unna