Saturday, May 3rd 2025, 1:08am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 19th 2002

Posts: 650

Bike: Suzuki SV 650 s K3, Auto: Alfa Romeo 156

Location: Regensburg

1

Tuesday, June 4th 2002, 2:06pm

Runterschalten und blockiertes Hinterrad

Hi!
In der Fahrschule hab ich in ner Kurve (jaja ich weiss...) heruntergeschalten und dann hat mir das Hinterrad blockiert (mich häts fast hingelassen), weil ich zu früh runtergeschaltet habe....
Seitdem hab ich tierisch Angst zu früh runterzuschalten und deshalb würde mich mal interessieren, wann ihr so runterschaltet (rpm), bzw. ob euch schonmal sowas passiert is von wegen hinterrad blockieren.
thx,
duz
do you see why?
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

2

Tuesday, June 4th 2002, 2:10pm

runterschalten wnens nötig ist ganz einfach
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 47

3

Tuesday, June 4th 2002, 2:12pm

Hmmm du weist doch wohl wann du runterschalten musst oder ned ?
Ausserdem hört man das doch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2002

Posts: 537

Bike: TDR

Location: Hügel

4

Tuesday, June 4th 2002, 2:12pm

ICh würde mal sagen, dass dein Hinterrad nur deshalb so schnell blockiert hat, weil du zu fix wieder eingekuppelt hast. Wenn du nen Gang runterschaltest einfach langsamer einkuppeln und wenn du dann merkst, dass dir der Motor hochdreht wie Sau lieber noch mal abbremsen. Is größten Teils Gewohnheitssache.
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 9th 2002

Posts: 173

Bike: KTM LC 2

Location: HILFE! Ich hab mich verlaufen

5

Tuesday, June 4th 2002, 2:16pm

beim supermoto is des sogar gewollt, da muss man schnell anfahren bremsen runterschalten un langsam wieder einkuppel, dann bricht des dir anständig aus, musst aber des bein zum ausgleich runter mache´n, mach des ma in de fahrschule.
also ich weiß nicht bei wieviel rpm ich schalte, des merkst du wenn de nicht mehr zieht beim gas geben.
zu früh schalten is aber manchmal ganz schlecht, weil dir dann die kette reissen kann, is mir mal in der fahrschule fast passiert, ich hab mit sechzig in de 3 geschaltet, auf einmal blockiert des hinterrad un ich leg mich fast quer.
Man brauch keine ganze Tonne Sand um ein Getriebe zu zerstören:)62 :)25
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

6

Tuesday, June 4th 2002, 2:19pm

Kommt ja auch drauf an was er gefahren ist. Inner Fahrschule dürfte es grösstenteils nen Viertaktchopper gewesen sein , die sind wohl empfindlicher -> Motorbremse.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2002

Posts: 537

Bike: TDR

Location: Hügel

7

Tuesday, June 4th 2002, 2:26pm

Re:

Quoted

Original von Pidello
Kommt ja auch drauf an was er gefahren ist. Inner Fahrschule dürfte es grösstenteils nen Viertaktchopper gewesen sein , die sind wohl empfindlicher -> Motorbremse.

Wahres Wort.
Aber grundsätzlich merkt man das nach ner Zeit doch relativ schnell, ab welcher Drehzahl man runterschalten kann, sollte oder eben nicht.
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 9th 2002

Posts: 173

Bike: KTM LC 2

Location: HILFE! Ich hab mich verlaufen

8

Tuesday, June 4th 2002, 2:29pm

du merkst doch beiom fahrn wann dein motorrad anfängt zu stottern beim gas gebn, un als ich mit der yamaha sr von de fahrschule jefahrn bin hat man des auch gemerkt, ich mein es geht ja net um die leistung, des is so bei nem monsterbike, un auch beim allerletzten chopper.
Man brauch keine ganze Tonne Sand um ein Getriebe zu zerstören:)62 :)25
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

9

Tuesday, June 4th 2002, 3:08pm

ich hab da keinen vergleich, aber mei motorbremse is schon ziemlich heftig :D

und ich brems fast immer mit der motorbremse :evil:

also du solltest schon wissen wann du runterschalten musst - ich hab ja ned mal nen drehzahlmesser
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 27th 2002

Posts: 1,359

Bike: FZR 600

Location: Berlin

10

Tuesday, June 4th 2002, 3:23pm

ich bin letztens von meinem chef...(arbeite ja im radio)...seiner maschine gefahren der hat ne 600er kawasaki chopper sau geil das ding...ich hatte mich auch kurz verschalten gehappt aber es is wirklich ne gewohnheits sache du darfst wie gessagt nicht zuuuu früh runterschalten immer alles mit der ruhe und wenns gar nicht geht reichts auch wenn du an die ampel fährst im dritten gang und dann im stand bis in ersten schaltest was aber dem getriebe nicht sooo gut tut mach wie du bock hast aber nimm dir noch ein paar fahrstunden frag deinen lehrer und dann klappt das schon kopf hoch greetz der DJ :)17
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 19th 2002

Posts: 650

Bike: Suzuki SV 650 s K3, Auto: Alfa Romeo 156

Location: Regensburg

11

Tuesday, June 4th 2002, 3:30pm

das ding war ja, dass ich gar nicht viel zu früh runtergeschaltet hab
deshalb hats mich ja auch so geschockt

ansonsten weiss ich natürlich wann und wie und warum ich schalten muss :D
aber wollt halt mal wissen, ob das einem von euch schonmal passiert is

@dj: ich hab schon längst führerschein :D
do you see why?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2002

Posts: 537

Bike: TDR

Location: Hügel

12

Tuesday, June 4th 2002, 3:36pm

Also mein Hinterrad hats mal in der Fahrschule blockiert *analtezeitendenk*. Allerdings ned, wegen zu frühem oder falschen Runterschalten, sondern weil sich die Kette unter der Fahrt zerpflückt hat 8o und sich dann verkeilte. Das war ein Spaß und das war eine meiner ersten Fahrstunden. Bin damals aber recht langsam gefahren und bin ned geflogen.
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 1,506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Location: Ulm

13

Tuesday, June 4th 2002, 3:40pm

ich glaube, das Problem war dieses:
Du hast, wie schon gesagt worden ist, einfach viel zu schnell die Kupplung kommen lassen! und da ist die Motorbremswirkung halt so groß, als wenn du voll in die Hinterradbremse steigst!


Greeeeeetz Andi
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

14

Tuesday, June 4th 2002, 4:35pm

ich hab gehört das zweitakter fast keine motorbremse haben sollen? warum is denn des so?

also mei viertaktchopper hat ne sehr ordentliche motorbremse
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

15

Wednesday, June 5th 2002, 3:25pm

Weil Zweitakter keine Ventile haben
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Rate this thread