Thursday, May 1st 2025, 7:09pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 10th 2002

Posts: 179

Bike: RS 125 Rossi

Location: Saarland

1

Sunday, December 15th 2002, 4:05pm

Lederkombi

Hi, wollte mal wissen was ihr von lederkombis haltet und was ihr zu euerem schutz benutzt??
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

2

Sunday, December 15th 2002, 4:12pm

Für den alltäglichen Gebrauch ist ne Lederkombi scheiße! Ich will ja net den ganzen Tag in der´Schule mit ner Kombi rumlaufen. Für Touren ist eigentlich schon ok, aber mir ist des einfach zu viel Geld.

Ich fahr mit Tourenjacke und Textilhose, ist billiger, besser im Alltag und man ist au net viel schlechter geschützt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2002

Posts: 224

Bike: RS SBK 2002 :) 30 PS

3

Sunday, December 15th 2002, 4:22pm

jo ich fahr auch textil jacke und textil hose is im alltag halt besser und nu im winter auch angenehmer. Außerdem is Leder bei Regen ekelhaft find ich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2001

Posts: 224

Bike: ZX636A1 Ninja; VT125C

Location: Westerwald

4

Sunday, December 15th 2002, 4:29pm

Auf der Ninja nie ohne Kombi! In der Schule hab ich nen Schrank wo ich das Ding reinlegen kann und meine Umziehsachen drin habe
--- X( I felt the hate rise up in me! X( ---
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

5

Sunday, December 15th 2002, 4:52pm

Meine ersten dreieinhalb Motorradjahre habe ich mit einer anständigen Protektor Textiljacke auf der DT verbracht. Optional noch dazu Regenhose, Thermohose oder Protektorhose. Hat absolut ausgereicht und hatte bei jedem Wetter was zum anziehen.

Doch sobald etwas mehr Motorpower und damit verbunden etwas mehr Speed mit ins Spiel kommt führt an einer Lederkombi meiner Meinung nach kein Weg vorbei. Habe es auf der RD gemerkt, ab 140 wird es mit der Textiljacke schon arg flatterig, mit 190 auf dauer nicht auszuhalten. Das erste mal mit Lederkombi auf der Autobahn war dann ein komplett anderes Fahrgefühl, nix mehr am flattern :-)

Zur Zeit kombiniere ich immer mit Lederkombi, Thermokombi und den Textilklamotten. Wenn ich Touren oder so fahre grundsätzlich Lederkombi, wenn es kalt ist noch Thermokombi drüber. Für kurze Erledigungen oder Alltag sind die Textilsachen aber immernoch einfach das praktischste.sss
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

6

Sunday, December 15th 2002, 4:53pm

Lederkombi ist besser aus den Gründen:

Leder ist abriebfester.
Man rutscht besser (mit Textil überschlägt man sich leichter und das ist gefährlich, da Textil höheren Reibwert hat).
Leder sitzt besser, gerade in Hinsicht der Protektoren
Leder ist aerodynamischer und gerade bei High Speed sicherer, da es nicht flattert

Textil ist alltagspraktischer.

Ich hab ne Dainese T-Defender Lederkombi für normales fahren.
Und irgendwie nur zum Kumpel oder Uni oder so hab ich komplett Dainese Textil Jacke und Hose (auch sicher, aber nicht soo sicher). Das dann auch rpaktischer und bei Regen besser.

HInzu kommen Daytona Stiefel Handschuhe Dainese Rückenprotektor AGV Helm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

7

Sunday, December 15th 2002, 5:04pm

also ich bin der meinung das textilhosen nicht viel bringen - jacken schon, aber das falttern merkt man schon bei meiner... vor allem wenn man hinter nem lkw herfährt...

mit der lederjacke spürt man da gar nix
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

8

Sunday, December 15th 2002, 5:10pm

also ich fahr grundsätzlich nie ohne leder.
hat mir als ich n schild umgenietet hab den arsch gerettet. hatte nix ausser aufgeschlagene knie (keine lederhose angehabt). die jacke hat keinen kratzer. nur der schwarze lack von den nieten ist abgeschürft. :]
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

9

Sunday, December 15th 2002, 8:22pm

Also bei schnelleren Maschinen würd ich natürlich auch ne Lederkombi anziehen. Aber auf meiner TDR reichen Textilklamotten völlig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

10

Sunday, December 15th 2002, 9:18pm

lederkombi is auf ner strassenkarre meiner meinung nach pflicht , ob man nun fahren kann oder nicht wenn man natürlich nur von a nach b will ohne dabei nach z zu fahrn, lohnts sich velleicht nich gan, aber wer in moppedgebieten wohnt, der sollte sowas umbedingt ham, ich bin froh das ich meine hab un mir bei meinm crash nix passiert is!
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

11

Sunday, December 15th 2002, 10:53pm

also ich habe die kombi auf tour ab ca 15° C an und wenn ich in hockenhoim bin. normal habe ich immer jeans an und ne normale textil moped jacke. Dazu immer die rennhandschuhe. häte ich die lederkombi angehabt als es mich geschmissen hättte wäre es warscheinlich nicht so schmerzvoll gewesen. Wenns kälter wird habe ich de textilhoe noch dazu an. was ich total praktich finde is den kombi anzuziehen udn die jackdrüber. das hält für ne lange warm.

aber um auf die arbeit 5km zu fahren is der aufwand das ding anzuziehen viel zu groß.

Ich Habe den Prosports biaggi replica kombi für 799 €, der is super, es muss also kein schwabenleder oder dainese sein.

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

12

Monday, December 16th 2002, 2:05am

ich halts für sehr sinnvoll, mit ner kombi wär mir beim einschlagen inne leitplanke mit 90 km/h gar nix passiert ...

aber damals hat ich das geld net.
jetzt hab ich ne spyke kombi, überall protektoren , nett anzuschauen, zweiteilig, aber mit fettem reissverschluss, kannste also nen einteiler draus machen.

ich fühl mich mit der um einiges sicherer ...

nachtrag : temperaturtechnisch versteh ich das gezetere eh net - ich hatte kein problem damit bei 5 grad inner lederkombi zu wetzen, und das über ne längere zeit. ziehste zwei tshirts und nen sweatshirt drunter und gut is. wird dann zwar allerübelst eng, aber was tut man net damits warm is *g*

This post has been edited 1 times, last edit by "Pidello" (Dec 16th 2002, 2:06am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

13

Monday, December 16th 2002, 7:02am

Quoted

Original von Pidello
ich halts für sehr sinnvoll, mit ner kombi wär mir beim einschlagen inne leitplanke mit 90 km/h gar nix passiert ...

aber damals hat ich das geld net.
jetzt hab ich ne spyke kombi, überall protektoren , nett anzuschauen, zweiteilig, aber mit fettem reissverschluss, kannste also nen einteiler draus machen.

ich fühl mich mit der um einiges sicherer ...

nachtrag : temperaturtechnisch versteh ich das gezetere eh net - ich hatte kein problem damit bei 5 grad inner lederkombi zu wetzen, und das über ne längere zeit. ziehste zwei tshirts und nen sweatshirt drunter und gut is. wird dann zwar allerübelst eng, aber was tut man net damits warm is *g*


des problem is halt das der reißverschluss bei billigen kombis recht schnell reist. naja bei der lederjacke hab ich auch immer nen dicken pulli und 2 t-shrits an wenns klat is ;-) es komm halt auf die luftschichten zwischen jacke und körper an, die isolieren ja
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 8th 2002

Posts: 13

Bike: Yamaha DT 125 R

Location: Aichtal b Stuttgart

14

Monday, December 16th 2002, 8:15am

Bei dieser Frage kann sich der eine oder andere überlegen, ob er nicht doch einen C1-Roller von BMW will. Da gibt es das Problem nicht. Ich selber fahre immer mit Lederhose und Textiljacke.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

15

Monday, December 16th 2002, 8:50am

Quoted

Original von matzew
Ich Habe den Prosports biaggi replica kombi für 799 €, der is super, es muss also kein schwabenleder oder dainese sein.


da war mein dainese aber billiger ...
:D
natürlich muss es kein schwabenleder oder dainese sein.
Aber die Marken sin dhalt einfach die besseren ...
bestätigen die Tests ja auch immer wieder.
(Soll jetzt nicht heißen, dass andere schlecht sind ..)
  • Go to the top of the page

Rate this thread