Samstag, 10. Mai 2025, 00:02 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kässpätzle« (13. Februar 2003, 12:57)
*Chefwetzer*
Zitat
Original von cptnkuno
Zitat
Original von t-6
wart mal, ich glaub ich häng: Was heisst denn jetzt homologisieren? Vielleicht kenn ich das woanders von?
Homologisieren ist der Abnahme, wenn eine Firma ein neues Modell auf den Markt bringen möchte. Ich habe das so verstanden, daß z.B. eine neue Yamaha TDR schon noch angemeldet werden darf, aber Yamaha kein Nachfolgemodell auf den Markt bringen darf, das die Abgaswerte überschreitet. Sonst hieße das ja, daß Motorräder, die noch beim Händler stehen, verschrottet werden müssen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pidello« (13. Februar 2003, 13:01)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mennp« (13. Februar 2003, 16:34)
Zitat
Original von t-6
sondern nach der Euro-5-Norm kommt es darauf an, wieviel ABGASE das Ding hinausbläst
Also: Die Euro-5-Norm verbietet nicht GENERELL 2-Takter
Registrierungsdatum: 19. März 2002
Bike: KMX 2000 blue
Wohnort: Schönberg/ NW-Mecklenburg
Zitat
Original von nsr-freak87
Es gilt:
Alle Motorräder ab 125ccm die ab 6.03 neu zugelassen werden und keinen 3-Wege-Katalysator besitzen werden nicht zugelassen!Gebrauchte Modelle die vorher schon einam eine Zulassung hatten werden wieder zugelassen!Die Regelung betrifft nicht die 50ccm Roller!
So hats mir mal mein Fahrlehrer erklärt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Outlaw Star« (14. Februar 2003, 16:03)
*Chefwetzer*
Zitat
Original von J-M-C
meine RS hab ich zwar schon, aber ich will sie nicht direkt anmelden, wegen der krassen steuern. hoffentlich stimmt das alles nicht...