Freitag, 2. Mai 2025, 21:47 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
>>rápido>>
unregistriert
Zitat
Original von RS_HUNTER
Wenn es Wirtschaftliche 2-Takter mit der Leistung eines jetzigen 2 Takters gäbe wäre das echt ne super Sache!
Das 2-Takt Prinzip is ja in Sachen Leistung optimal, bei jeder Drehzahl mehr Leistung als en 4-Takter.
Vorallem würden sich dann auch eigige Leute en 2-Takter kaufen. Was meint ihr was en 900ccm 2-Takter geht???
Wie Sau!
Ich fänds Klasse!![]()
Zitat
Original von >>rápido>>
aber ne 900ccm 2Takter... ich weiß nicht. würd ich mir glaub ich nicht holen. aber geschmackssache...
Registrierungsdatum: 12. Februar 2003
Bike: GasGas Ec125 01
Wohnort: Westerwald/Waldmühlen
Registrierungsdatum: 10. April 2002
Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio
Wohnort: Saarland
Zitat
Original von Wallimar
Bei www.mozzi-kolben-onlineshop.de
Erst lesen, dann denken, dann schreiben...
Ciao...Wallimar
Registrierungsdatum: 4. September 2001
Bike: Aprilia RS 125 Bj.96
Wohnort: Gschwend/nähe Stuttgart
Zitat
Original von Mikx_5
Zitat
Original von rs
denk ich nicht das das möglich ist, ein 2t hat halt ein sehr schmales drehzahlband, er wird nie an die eines 4t herrankommen.
aber son 2t bums is doch was feines![]()
Schmaler ist es, aber eben stärker. ;-)
Zitat
Original von rs
Zu frühzundung: nicht extreme frühzundung, aber bei hohen kolbengesch. muss die zündung etwas früher als vor OT zünden damit das gemisch sich rechtzeitig entzündet usw. bei niedrigen oktanzahlen und hoher verdichtung könnte das probleme geben.
Verdichtung und Oktanzahl ist beim 2T recht unspektakulär, gehen wir davon aus, dass (hoffentlich) mal ein 2T mit 900 ccm gebaut wird, und der dann 180 PS hat, so würde eine geometrische Verdichtung von ca 10:1 ausreichen.
Und dafür benötigt man wiederum kein Super-Benzin.
Ich fahre derzeit mit 13 : 1 auch Normal-Benzin.
Würde mir also darüber keine Gedanken machen.
Registrierungsdatum: 30. Mai 2002
Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er
Wohnort: nähe Augsburg
Zitat
Original von RS Rider
Das ganze würde funktionieren. Wenn das Gemisch woanders als im KW raum vorkomprimiert werden würde. Dadurch könnte man auf Getrennschmierung (nix mehr Überströmer) umsteigen. erklärs nacher genauer
Zitat
Original von rs
Zitat
Original von RS Rider
Das ganze würde funktionieren. Wenn das Gemisch woanders als im KW raum vorkomprimiert werden würde. Dadurch könnte man auf Getrennschmierung (nix mehr Überströmer) umsteigen. erklärs nacher genauer
konnt ich mir nicht voerstellen. dann brauchst du ventlie, wenn du ohne überströmer arbeiten willst, dann musste heir was ändern, da was
und ruck zug haste aus einem 2t ein 4t gemacht![]()
![]()
Registrierungsdatum: 30. Mai 2002
Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er
Wohnort: nähe Augsburg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RS Rider« (15. März 2003, 10:12)