Donnerstag, 1. Mai 2025, 00:52 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
T.K.@TDR
unregistriert
Zitat
Ne Yamaha R6 Baujahr 03 hamse mit Shell V-Power betankt.
fwmone
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (20. Oktober 2003, 22:47)
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von SuperSkunk
Wie siehts aus mit dem Verbrauch?
Also ich bilde mir ein das mein Motor mit V-Power ruhiger läuft und besser hoch dreht.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von fwmone
Verbrauch schien mir annähernd gleich zu sein; den ruhigeren Lauf bilde ich mir auch ein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (21. Oktober 2003, 00:47)
Registrierungsdatum: 19. November 2002
Bike: Honda MBX, MZ 125 SX und Moto Guzzi Nuovo Falcone ´73
Wohnort: Borken (Hessen)
Registrierungsdatum: 22. Februar 2002
Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)
Wohnort: Ulm
Zitat
Original von cptnkuno
Zitat
Original von fwmone
Verbrauch schien mir annähernd gleich zu sein; den ruhigeren Lauf bilde ich mir auch ein.
Gut gesagt, du bildest ihn dir ein. Ich vermeide Shell so gut es geht generell seit der Geschichte mit der Ölplattform.
Registrierungsdatum: 10. April 2003
Bike: Suzuki RGV VJ22B
Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)
Zitat
Original von Tac
normalerweise müsste das normale benzin mehr leistung bringen, weil es die niedrigste zündtemperatur hat, bin mir aber nich sicher, auf jeden fall brennt das normale benzin viel besser als v-power, da bin ich mir sicher, weil die additive verhindern, dass das benzin brennt, klingt komisch, is aber so...![]()
man kann ja auch in nen zweitakter diesel mit reinkippen, dadurch gibts auch mehr leistung, und is nichma schädlich für den motor...![]()
Zitat
"Spüührrrst du die sohne?"
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von xypertronic
nur mal so nebenbei:
Normal --> 91 Oktan
Super --> 95 Oktan
Super Plus --> 98 Oktan
V-Power --> 100 Oktan
wobei zB das Super plus von Aral auch meistens 99-100 Oktan hat, von daher halte ich das V-Power für reine Geldschneiderei (Marketingtechnisch aber sehr gut präsentiert)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (22. Oktober 2003, 10:06)
Registrierungsdatum: 19. November 2002
Bike: Honda MBX, MZ 125 SX und Moto Guzzi Nuovo Falcone ´73
Wohnort: Borken (Hessen)
Registrierungsdatum: 19. November 2002
Bike: Honda MBX, MZ 125 SX und Moto Guzzi Nuovo Falcone ´73
Wohnort: Borken (Hessen)