Freitag, 2. Mai 2025, 13:35 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

31

Mittwoch, 21. Januar 2004, 16:00

Ja, gebraucht würde ich auch niemals kaufen.

Aber es gibt wirklich sehr starke Unterschiede in der Sicherheit. Sieht man ja anhand vieler Testberichte.

Bei Rückenprotektoren ists auch so ähnlich und da war ja jetzt erst ein Test in der Motorrad.

Ich weiss die Werte nichtmehr auswendig, nur noch soviel dass zwar alle die Normen erfüllt haben, die guten (BMW) Protektoren aber nur noch 1/3 der Restkraft wirken liessen als die Schlechteren.

Über Helme gabs mal irgendwo nen ähnliche Bericht wo sich das auch bestätgigt hatte.

Ausserdem ist z.B. Komfort und Geräuschentwicklung auch ein Sicherheitsfaktor, in einem unbequem lauten Helm baust du eher einen Unfall wie in einem leichten, bequemen und leisem Helm.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

32

Mittwoch, 21. Januar 2004, 16:03

Zitat

Original von TwoDoubleThree
Ausserdem ist z.B. Komfort und Geräuschentwicklung auch ein Sicherheitsfaktor, in einem unbequem lauten Helm baust du eher einen Unfall wie in einem leichten, bequemen und leisem Helm.

Da geb ich dir 100% recht
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

33

Mittwoch, 21. Januar 2004, 16:54

mir ist in bezug auf nen helm die sicherheit auch 100000ma wichtiger als das aussehen oder sonstiges - persönlich trag ich schuberth, zwar n älteres modell (sprint R, falls das jemandem was sagt), hatte die wahl, hab aber das ältere schuberth modell nem neueren keine-ahnung-was-taiwan-produkt in supertollen farben vorgezogen, weil einfach das design absolut nich wichtig iss

edit : wobei ich sagen muss, dass ich den sprint R auch nich noch mal kaufen würd, weil er einfach definitiv zu laut iss
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sLid3r« (21. Januar 2004, 16:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

34

Mittwoch, 21. Januar 2004, 17:03

keine-ahnung-was-taiwan-produkt

das is ja auch ma übertrieben...vorallem weil dein helm grad auch ziemlich alt is, da halten einsteigerhelme schon mit...

ich denke als rollerfahrer kann man en helm für 150euro tragen, da kriegt man schon was ganz gutes aber ich geb da lieber mehr aus...
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2003

Beiträge: 581

Bike: Honda NSR 125

Wohnort: Hessen

35

Mittwoch, 21. Januar 2004, 17:04

Welcher Idiot labert denn hier so einen Müll, wie "Kauf dir einen teuren Helm, die sind besser!" Das ist Stuss!!!!!!
Was habt ihr gegen Caberg?!
Das ist ne gute Marke, wie jede andre auch!
Der Preis hat gar nichts mit der Sicherheit zu tun, wie nEb-neo schon gesagt hatte! Die sind alle relativ sicher und ein Uvex xy-2312312 Helm für 600€ ist net sicherer wie ein Caberg blabla. Bei den teuren Helmen bezahlst du für den Namen, für die beschlagfreien kratzfesten und was weiß ich was Visiere, und für die Aerodynamik etc. Aber sicherer sind die bestimmt net!!
edit: LOL sry, er heißt NEB-NEO nicht NUB-NEO ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »F0X« (21. Januar 2004, 17:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2001

Beiträge: 1 071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Wohnort: Baesweiler ( nähe Aachen)

36

Mittwoch, 21. Januar 2004, 17:18

Ich denke schon, das Helme der gehobenen Preisklasse von Arai, Shoei u.v.m wie sie z.B im Moto GP eingesetzt werden eine höhere Sicherheit liefern als z.B ein 50 € Nexo Helm. Klar spiegelt sich der Preis in bestimmten Extras wieder : Beschlag-und Kratzfestes Visier, Lackiertes Dekor, Aerodynamik, Innenfutter usw. Trozdem haben die Hersteller nur die Möglichkeit neues, besseres und vor allem stabileres Material zu verwenden wenn der Wiederverkaufspreis auch dementsprechend groß ist.

2-S-S
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

37

Mittwoch, 21. Januar 2004, 17:22

F0X: ich stimm dir anfangs zu, teure helme sind nicht gleich bessere helme als guenstigere. im zweiten kann ich dir nicht zu stimmen.. teure helme sind nicht so teuer, weil der name oder die marke so toll ist.

die helme im preislich hoeheren niveau sind natuerlich besser verarbeitet, haben andere materialien, sind aerodymanischer, die belueftung ist besser und und und.. bei "guenstigen" helmen ist hauptsache, dass eine gewisse norm eingehalten wird und der helm moeglichst "billig" ist, von vorn herein, ich rede hier nicht von runtergesetzten modellen!

was gibts noch zu sagen.. achja,
es wurde hier u.a. von jemandem erwaehnt, dass man als rollklo fahrer ruhig so einen billigen helm tragen kann und 2 beitraege vorher wurde erzaehlt, dass er mit 30 in ein auto gefahren sei und das er da zum glueck einen teuren helm hatte...
so jetzt die große preisfrage: faehrt ein rollklo nicht auch ECHTE 30 ?

oder ich hab es falsch verstanden.

naja jeder muss seine erfahrung selber machen und wenn jemand kein geld fuer einen helm hat der ~400-XXXeuro kostet, mein gott was ist daran so schlimm, es gibt auch gute helme die auf 150-200euro runtergesetzt sind.
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

38

Mittwoch, 21. Januar 2004, 17:29

Da hast du was falsch verstanden.

Dass ein billiger Helm für Roller reicht stammt nicht von mir und hat auch nix mit dem 30km/h Unfall zu tun.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2003

Beiträge: 154

Bike: Aprilia RS 125 GP 1 2oo3

Wohnort: nRw

39

Mittwoch, 21. Januar 2004, 17:39

Zitat

Original von F0X
Welcher Idiot labert denn hier so einen Müll, wie "Kauf dir einen teuren Helm, die sind besser!" Das ist Stuss!!!!!!
Was habt ihr gegen Caberg?!
Das ist ne gute Marke, wie jede andre auch!
Der Preis hat gar nichts mit der Sicherheit zu tun, wie nEb-neo schon gesagt hatte! Die sind alle relativ sicher und ein Uvex xy-2312312 Helm für 600€ ist net sicherer wie ein Caberg blabla. Bei den teuren Helmen bezahlst du für den Namen, für die beschlagfreien kratzfesten und was weiß ich was Visiere, und für die Aerodynamik etc. Aber sicherer sind die bestimmt net!!
edit: LOL sry, er heißt NEB-NEO nicht NUB-NEO ^^


meine gedanken.. manche leudz regen sich hier "künstlich" auf nur weil manche leudz sich nen etwas billigeren helm kaufen... nicht alle haben nunmal sooo viel geld um sich ein helm für gut 1000 DM zu kaufen... naja..wenn ihr meint!!
P.s:Ich hab den rossi von AGV(war aber auch billig auf grund meiner connections^^) !
:)38 tHe r3aL eNeRgY c0m3s fR0m tHe d4rKn3s$:)38

BESTANDEN!!!! AM 27.06.03 !!!!!!!! YUHU!!!!
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

40

Mittwoch, 21. Januar 2004, 18:07

Ähm Naja Billig helm das ist das Vorjahresmodell und wurde laut Louis verkäufer von 150 € oder so runtergesetzt und mein gott ich verdien 420 € im monat da kann ich mir net für 400 nen helm kaufen weil ich dann gar nix mehr hab :wand: :wand:
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

41

Mittwoch, 21. Januar 2004, 21:43

Hab den Schubeth S1 , bester Helm den ich hatte.
Einfach spitze , besonders die runterklapbare Sonnenblende.
Glaube aber das er teuer war naja im Winter gab es bei Hein Gericke auf alles 20 %.
Mfg Leo
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 181

Bike: SV650

Wohnort: Nordhessen

42

Mittwoch, 21. Januar 2004, 21:50

Hmm, die Sache bei den ach so guten und teuren Helmen ist nur, dass die auch 100% anliegen müssen. Tun sie das nicht, bringen die 3fachwn Carbon-Glasfasr-Stahlkordelzüge in der Helmschlae gar nichts.
Der Unterschied zwischen einem Helm der 500 und 1000 ? kostet ist der, dass der eine leichter ist. Mehr ist das eigentlich nicht. Vielleicht schützt der etwas besser, aber wenn du in solch einer Situation bist, dann werden wahrscheinlich deine anderen Klamotten nicht mehr reichen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

43

Mittwoch, 21. Januar 2004, 22:08

Deswegen soll man sich auch gute andere Klamotten kaufen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

44

Mittwoch, 21. Januar 2004, 23:29

Zitat

Original von 2-stroke-soldier
Ich denke schon, das Helme der gehobenen Preisklasse von Arai, Shoei u.v.m wie sie z.B im Moto GP eingesetzt werden eine höhere Sicherheit liefern als z.B ein 50 € Nexo Helm. Klar spiegelt sich der Preis in bestimmten Extras wieder : Beschlag-und Kratzfestes Visier, Lackiertes Dekor, Aerodynamik, Innenfutter usw. Trozdem haben die Hersteller nur die Möglichkeit neues, besseres und vor allem stabileres Material zu verwenden wenn der Wiederverkaufspreis auch dementsprechend groß ist.
2-S-S

Gerade das mit dem MotoGP glaube ich, ist die volle Abzocke. Ich bin sicher, da ist der "Rossifaktor" mit ca 30-50 % beteiligt.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

45

Donnerstag, 22. Januar 2004, 00:38

Zitat

Original von fwmone
Mein Tipp: Uvex. Ich hielt AGV auch für einen hervorragenden Helm; aber es gibt tatsächlich noch bessere.


dito !!!!!!!!

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten