Donnerstag, 1. Mai 2025, 20:31 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

46

Donnerstag, 22. Januar 2004, 14:24

Ich hab auch einen "billig" Helm.
Hat 130€ gekostet. Ist aus Fieberglas und macht auch einen guten Eindruck.
Hat natürlich auch ein Siegel.
Ich denke mal schon das dein Helm OK ist, aber nichts für Hohe Geschwindigkeiten 200>
MFG
lucas
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2002

Beiträge: 519

Bike: yam R1

Wohnort: teising

47

Donnerstag, 22. Januar 2004, 14:53

also man muss ja ned gleich 800€ für das neuste modell von schubert ausgeben aber ich denke 150€ sollte unterste grenze sein! ich hab nen shark rsv!(ist der ok?) für 400€ auf 200€ heruntergestezt!
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

48

Donnerstag, 22. Januar 2004, 16:30

habe zuerst nen 150 DM helm vom praktiker gehabt und als ich mopped anvisiert habe nen streetfighter helm von louis für 150 Euro geholt.

Nächster helm wird Uvex / Nolan / Shoei ( aber den nur wenn ich sehr günstig zuschlagen kann)
  • Zum Seitenanfang

Quattro

unregistriert

49

Donnerstag, 22. Januar 2004, 17:25

mhm, wovor habt ihr angst dass der Helm auseinanderbricht? oder vor ner gehirnerschütterung ? Das was vielen Motorradfahrern zum Verhängnis wird, ist der rücken und das Genick...Klar sollte kein Klump helm aber hör mal 400?, da zahlste für dein Gewissen mit
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

50

Donnerstag, 22. Januar 2004, 17:31

Man kann nie genug ausgeben für Sicherheit. Natürlich sollte man aber in seinem finanziellen Rahmen bleiben. Aber wenn man 400 Euro ausgeben kann, wieso nicht? Dann verzichtet man halt mal auf was anderes.

Natürlich soll man sich auch keinen teuren Helm kaufen und dann an den anderen Klamotten fahren, aber um die gehts ja hier nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

51

Donnerstag, 22. Januar 2004, 18:09

Zitat

Original von Ell-Nínío
Hmm, die Sache bei den ach so guten und teuren Helmen ist nur, dass die auch 100% anliegen müssen. Tun sie das nicht, bringen die 3fachwn Carbon-Glasfasr-Stahlkordelzüge in der Helmschlae gar nichts.
Der Unterschied zwischen einem Helm der 500 und 1000 ? kostet ist der, dass der eine leichter ist. Mehr ist das eigentlich nicht. Vielleicht schützt der etwas besser, aber wenn du in solch einer Situation bist, dann werden wahrscheinlich deine anderen Klamotten nicht mehr reichen.


mein xr900 hat mich 360euro gekostet und wiegt 1400g, das ist nicht wenig gewicht...
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

52

Donnerstag, 22. Januar 2004, 19:03

Zitat

Original von Quattro
mhm, wovor habt ihr angst dass der Helm auseinanderbricht? oder vor ner gehirnerschütterung ? Das was vielen Motorradfahrern zum Verhängnis wird, ist der rücken und das Genick...Klar sollte kein Klump helm aber hör mal 400?, da zahlste für dein Gewissen mit

Ganz stimmt das nicht. Es gibt Helme, die können manche Dinge besser als andere, z.B. beim Fahren leise sein. Wenn der Schuberth S1 der leisteste Helm am Markt ist, und mir ist das wichtig, dann bleibt mir nichts übrig, als in den sauren Apfel zu beißen, und 450€ auszugeben. Das hat nichts mit schlechtem Gewissen zu tun, sondern mit getesteten Tatsachen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

53

Donnerstag, 22. Januar 2004, 19:18

ich hab nen blau-silbernen LAZER helm!
hab ihn beim meinem händler für 200€ statt 239€ bekommen!
er wiegt nur 1250g obwohl er recht gross ist(schnauze,finne schrim usw... im vergleich zum integral helm)
würde mir auch keinen helm für 39€ kaufen *lol*!!!!
da haste die stücken vom helm im kopf stecken, wenn du dich legst! :D
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

54

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:00

Nun bedenkt auch eins:

Um einen Helm sehr sicher zu machen ist Forschung notwendig.
Diese Forschung kostet viel Geld.

Wo schlägt sich diese Forschungskosten nieder?

Richtig .. im PREIS

Daher kann mir keiner sagen, dass Helme von Firmen, die nur solche Helme im niedrigen Preissegment ansiedeln genauso sicher sind, wie teure Markenhelme, die auch in der MotoGP gefahren werden.

Aber wo ich zustimme: Die Replika Helme sind teurer als die miot normalem Dekor wegen dem Namen.
EIn gewisser Anteil von dem Geld ist auch der Name.
Aber nicht alles !!!

btw Uvex:
Kenn viele, bei denen die Dinger auseinanderfallen nach 1-2 Jahren :(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2003

Beiträge: 113

Bike: Husky WRE

Wohnort: Delmenhorst

55

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:26

Ich hab einen Fox Helm und ich denke Fox hat Jahrelange Erfahrung im MotoCross und deshalb vertraue ich auf meinen Helm. Hat auch nur 130 ? gekostet und ich finds ein bisschen merkwürdig das hier alle die Qualität des Helmes am Preis festmachen.
Meine Mutte rha sich auch für 99? einen Helm gekauft (ok der war von 239? runtergesetzt) aber trotzdem.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2002

Beiträge: 478

Bike: Mito Evo ´99

Wohnort: Hésingue (Frankreich), nähe Lörrach

56

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:41

ich hab nen streetfighter helm aus´m louis. der hat auch was um die 120 € oder so gekostet.

find den eigentlich ganz ok, von der passform usw.
und ich denk der schützt mich auch genung.

dann hab ich noch nen marushin(baugleich mit irgend so einem suomy), glaub der hat mal was um die 500€ gekostet, hab ihn aber runtergesetzt gekauft, der ist mir etwas zu groß, aber wenn ich die sturmhaube aufhab passt er auch perfekt.
der ist mir mal runtergefallen, da ist oben dann der "spoiler" angebrochen, sieht man aber nicht.

naja aber ich denke das man die qualität nicht unbedingt am preis festmachen kann.
Destroy the German dream

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Raziel« (22. Januar 2004, 21:45)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

57

Donnerstag, 22. Januar 2004, 22:00

Unbedingt nicht, aber grob wenigstens.

200 oder 250 Euro is nicht so der Riesen Unterschied, aber ob man jetzt 39 Euro, 150 Euro oder gar 300 Euro und mehr ausgibt merkt man dann schon.

Wenn man jetzt mal von gleichen Bedingungen ausgeht, also alle Schwarz z.B., weil ein Buntes Dekor haut ja teilweise schon heftig rein, ich weiss jetzt beim XR-1000 zum Beispiel kosten die mit Dekor glatt 70 Euro mehr.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2003

Beiträge: 581

Bike: Honda NSR 125

Wohnort: Hessen

58

Freitag, 23. Januar 2004, 14:47

Zitat

Original von Tutti
Nun bedenkt auch eins:

Um einen Helm sehr sicher zu machen ist Forschung notwendig.
Diese Forschung kostet viel Geld.

Wo schlägt sich diese Forschungskosten nieder?

Richtig .. im PREIS

Daher kann mir keiner sagen, dass Helme von Firmen, die nur solche Helme im niedrigen Preissegment ansiedeln genauso sicher sind, wie teure Markenhelme, die auch in der MotoGP gefahren werden.

Aber wo ich zustimme: Die Replika Helme sind teurer als die miot normalem Dekor wegen dem Namen.
EIn gewisser Anteil von dem Geld ist auch der Name.
Aber nicht alles !!!

btw Uvex:
Kenn viele, bei denen die Dinger auseinanderfallen nach 1-2 Jahren :(


Da haste Recht!
Aber das kostet auch nur weiterhin Geld, wenn ein neues System rausgebracht wird, z.B.: ein Helm mit Airbag drin oder sowas ^^ :D
Aber das ist ja bei Helmen momentan immer das Gleiche. Kenne mich jetzt nicht genauer mit dem System aus, aber es ist und bleibt ja im Groben das Gleiche, deswegen werden nicht wirklich viele Forschungskosten anfallen, denke ich.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

59

Freitag, 23. Januar 2004, 15:18

Der Erazor hatte doch aufm Staufenberg-Treffen den Rossi-Replika-Helm für damals 1400DM. Aber der war so geil leicht, dass er das Geld auf jeden Fall wert war! Weil bei nem Aufprall mit dem Kopf zählt jedes Gramm. Weil das Genick eben nicht ungedingt stabil ist...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

60

Freitag, 23. Januar 2004, 19:20

@F0X

doch da ist noch Forchung.
Optimierung der Schalenform und Schichtung des Materials
bezüglich Aufpralldämpfung, Bruchstabilität
Dann Aerodynamik
Lautstärke etc.!

Was meinste warum die billigen so laut sind und die teuren soviel leiser sein können.
Gibt Helme da ist 200 angenehm, und bei anderen platzt dir bei gut 100 schon der Kopf ..

Und bedenk mal: Die alten Helme schaffen halt "nur" ECE 03 oder sowas, die neuen dann ECE05 .. also ne härtere Norm.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten