Freitag, 2. Mai 2025, 21:24 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


fwmone

unregistriert

76

Dienstag, 27. Januar 2004, 18:39

Zitat

Original von TwoDoubleThree
Ich hatte den Uvex Boss 4000 und von der Sicherheit her war ich schon damit zufrieden, aber die Qualität, also Lack und Visiermechanik is unterste Schublade.


Oh ne, das ist mit Abstand der beste Helm, den ich bislang gefahren bin - insbesondere die Wertanmutung ist wesentlich höher, als bei meinen letzten beiden AGV-Helmen.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

77

Dienstag, 27. Januar 2004, 18:42

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von TwoDoubleThree
Ich hatte den Uvex Boss 4000 und von der Sicherheit her war ich schon damit zufrieden, aber die Qualität, also Lack und Visiermechanik is unterste Schublade.


Oh ne, das ist mit Abstand der beste Helm, den ich bislang gefahren bin - insbesondere die Wertanmutung ist wesentlich höher, als bei meinen letzten beiden AGV-Helmen.


wart mal ab.

Leider hab ich schon in diversen Foren, bzw von Leuten, die ich kenne gesehen und gehört, dass die Uvex so nach 1-2 Jahren echt schon da kaputtgehen am Futter etc.
Nicht so gut.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

78

Dienstag, 27. Januar 2004, 18:53

Dann heißt's in der Tat abwarten und Tee trinken. Teuer war der Helm für mich ja nicht ;-) Mein AGV war nach zwei Jahren leider auch etwas problematisch, insbesondere Visiermechanik. Aber geschützt hat er wenigstens...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

79

Dienstag, 27. Januar 2004, 19:00

Zitat

Original von O.mus
kennt schon einer den helm aus carbon von (nagelt mich net fest) bmw ?

Hab ihn am Sonntag auf der Bike in der Hand gehabt, ist wirklich leicht, aber 800€ wär mir das nicht wert.

Zitat

Original von O.mus
hab nur 1x was drüber in motorrad gelesen, bietet carbon ausser der einsparung an gewicht auch ein vielfaches an besserem schutz dass den mehrpreis rechtfertigt ?

Glaube ich nicht, weil das was Carbon besser kann als GFK kann dein Genick nicht. Btw. Schuberth kann es noch besser, da kostet der S1 in Carbon jenseits der 1000€.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

80

Dienstag, 27. Januar 2004, 19:44

1000 euro für nen helm.. net schlecht 8o

aber wer ne bmw / goldwing fährt den intressieren 1000 euronen mehr oder weniger auch nicht :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

81

Dienstag, 27. Januar 2004, 20:28

Wobei sowas wohl eher noch auf ner Rennstrecke Sinn macht.

Die Helme sind ja viel leichter, man is also viel wenige reingeschränkt, man merkt den Helm nichtmehr so deutlich, also er stört weniger, und beim Aupfrall nützt es wenn er leichter ist.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

82

Dienstag, 27. Januar 2004, 22:16

Was mich bei meinem Uvex Boss 3000 angekotzt hat war, dass die Visiermechanik ziemlich schnell nicht mehr gescheit funktioniert hat und dass das Visier gesplittert ist nachdem mir ein Tropfen Benzin draufgekommen ist...

Mein nächster Helm, den ich vorraussichtlich nächstes Jahr kaufen werd (dann ist mein Shoei 4 Jahre alt), ist höchstwahrscheinlich wieder ein Shoei, weil da passt selbst jetzt nach 3 Jahren immer noch alles perfekt!
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten