Thursday, May 1st 2025, 12:38am UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Sep 7th 2001
Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott
Location: Unterfranken
Quoted
Original von Vogty
Sers,
bei uns fährt seit neustem ne XTC 4-takt rum! Mit nem Rießen drauf! Also ich hab ihn mit meiner Daystar stehenlassen! Meine Daystar wiegt vollgetankt 174kg + meine 89kg !
Thomas
Quoted
Original von CH-Racer
Hab gehört dass varas nich grad kurvenräuber sind da es scheinbar passiern kann das bei starken vliekräften in tiefer schräglage durch die gravitation die auf die vertikalachse des mopets wirkt der kolben auf dem weg nach oben stehenbleibt.
Date of registration: Nov 8th 2003
Bike: Die erste XTC im Internet mit poliertem Felgenbett
Location: NRW
Date of registration: Apr 22nd 2002
Quoted
Original von sleepwalker
naa, die vara wird wohl klar hinten liegen mit ihrem 2 Zylinder motörchen.
lest doch mal den bericht da mit den young bikern, da haben die sogar lieben den Peugot Roller der Vara vorgezogen, weil der schneller fährt und besser in der beschleunigung ist (gedrosselt). HAHAHA
Und in der Sachs steckt ein guter Suzi Motor.
Date of registration: Apr 22nd 2002
Quoted
Original von marwin
der motor von der varadero ist auf keinen fall schlecht.. wenn man den vara motor in eine xtc bauen wuerde, wuerde die besser gehen als die neue 4takt xtc.
das gewicht der vara ist nur etwas ungluecklich.
und zur fußbodenfreiheit der vara:
seit ich den lappen habe / 31.10.03 / bin ich nicht ansatzweise mit den rasten an den boden gekommen.. aber das liegt wohl daran, dass bis jetzt nicht mehr als 10°c waren![]()
Quoted
Original von euer
bääääääääääääääääääähhhhhhhhh, nen Rollklo,
aber wie tief kann man eigentlich mit ner Vara in die Kurve gehen (nur so)??
Date of registration: Apr 22nd 2002
Quoted
Original von JesusIsMyName
is das nich irgendwie lamarschig mitm 125er 4T 2 Zyli
mitm kampfgewicht von ca 165kg?!![]()
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von sleepwalker
ich darf zitieren:
Generell stellten sich der Chopper und die Honda Varadero nach kurzer Zeit als enttäuschend schwächlich heraus. Ganz anders der Peugeot Jetforce, der locker den Zug anführte und durch gute Beschleunigungs- und Höchstgeschwindigkeitswerte zu glänzen vermochte.