Dienstag, 6. Mai 2025, 22:20 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: KTM LC4 640 SM '05
Wohnort: Wettingen[AG] - Schweiz
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
*Ökofutzie*
Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003
Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von Kingmueller
Ist abhängig vom Motorradtyp.
Sportler, die eine ganz andere Gewichtsverteilung als z.B. Chopper aufweisen, sind übersteuernd. Letztere untersteuernd.
Da man eine Chopper/Cruiser jedoch niemals so nah am grenzbereich bewegt, ist dies nicht weiter schlimm.
Bei einer Sportler hingegen wäre es sehr gefährlich, wenn mehr Gewicht auf dem Hinterrad läge.-.-
So kann der Fahrer evtl. Rutscher leichter abfangen.. Bei einem rutschenden/blockierenden Vorderrad macht man i.d.R. nix mehr.
Ob's was mit dem Antrieb zu tun hat..
hm.. weiß nich..
Wenn man in der Kurve das Gas aufreißt, rutscht eher das Hinterrad, klar; aber ob das der Sinn von über- oder untersteuern ist.. Weiß nich..
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Zitat
Original von RG Racer
Zitat
Original von Kingmueller
Ist abhängig vom Motorradtyp.
Sportler, die eine ganz andere Gewichtsverteilung als z.B. Chopper aufweisen, sind übersteuernd. Letztere untersteuernd.
Da man eine Chopper/Cruiser jedoch niemals so nah am grenzbereich bewegt, ist dies nicht weiter schlimm.
Bei einer Sportler hingegen wäre es sehr gefährlich, wenn mehr Gewicht auf dem Hinterrad läge.-.-
So kann der Fahrer evtl. Rutscher leichter abfangen.. Bei einem rutschenden/blockierenden Vorderrad macht man i.d.R. nix mehr.
Ob's was mit dem Antrieb zu tun hat..
hm.. weiß nich..
Wenn man in der Kurve das Gas aufreißt, rutscht eher das Hinterrad, klar; aber ob das der Sinn von über- oder untersteuern ist.. Weiß nich..
Bitte sei Still. Ein Sportler hat in der Regel immer mehr Gewicht auf dem Hinterrad und in einer Kurve sollte man immer Leicht beschleunigen das 60 % Last aufm HR sind und 40% aufm VR. So holts du alles an Grip raus und wenn du in Sehr Starker Schräglage bremst was man nicht tun Sollte bitte Vorne Bremsen.
Aber Gefühlvoll und wie Gesagt in der Kurve haut nem Sportler wenn man den Fehler macht vom Gas gehen oder Bremsen also zuviel SChräglage nicht optimaler Grip bla meistens des Vorderrad weg was im Endefeckt günstiger is als des Hinterrad das endet meistens im High Sider.
Zitat
Zu viel Zugstufendämpfung bedeutet:
Übersteuern (Motorrad "fällt" in die Kurve)
Das Vorderrad hat wenig Haftung (Vorderradrutscher in Schräglage)
Zu wenig Zugstufendämpfung bedeutet:
Untersteuern (Motorrad ist kurvenunwillig und fährt weite Radien)
Die Front fühlt sich instabil an.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (29. Oktober 2004, 15:45)
Zitat
Original von Kingmueller
Da man eine Chopper/Cruiser jedoch niemals so nah am grenzbereich bewegt, ist dies nicht weiter schlimm.
Zitat
Original von fwmone
Motorräder übersteuern eher, als dass die untersteuern. Egal aber wie das Motorrad steuert, du fliegst eigentlich immer gleich schnell ab.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nathano« (29. Oktober 2004, 16:15)
Registrierungsdatum: 10. April 2003
Bike: Suzuki RGV VJ22B
Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)
Zitat
"Spüührrrst du die sohne?"
Registrierungsdatum: 1. Juni 2003
Bike: Aprilia rs bj.00 tunig: Stylische BlackBox
Wohnort: Ludwigshafen
Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002
Bike: TRX 850 und DR 350
Wohnort: Hessen (Taunus)
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Tutti
unregistriert