Donnerstag, 29. Mai 2025, 13:14 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

16

Freitag, 11. Februar 2005, 21:02

dachte du meinst auf die bahn und dann vollgas bis der tank leer is
so wie cwaf das beschreibt isses ja wohl vollkommen normal,so gehört n 2T auch bewegt.und auf der ab mit wechselnden drehzahlen fahren is für mich ned einfach nur vollgas
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

17

Freitag, 11. Februar 2005, 21:07

Zitat

Original von DerGeneral
dachte du meinst auf die bahn und dann vollgas bis der tank leer is
so wie cwaf das beschreibt isses ja wohl vollkommen normal,so gehört n 2T auch bewegt.und auf der ab mit wechselnden drehzahlen fahren is für mich ned einfach nur vollgas


Ja so war es gemeint. Nur man kann halt 200 nicht dauerhaft fahren. Da ist schon irgendwie klar das man alz mal von der Geschwindigkeit gehen muss. Wollt halt wissen ob man 5km scheuchen kann und dann erstmal wieder 10 Minuten warten muss oder so. Aber anscheinend sind sie ja soweit standfest.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2004

Beiträge: 364

Bike: 2xCagiva Mito 7 Speed (verkauft). MZ ETZ 150(verkauft). Simson S51 AUTO: BMW E61 525D ,BMW E36 328i Coupe

Wohnort: Magdeburg

18

Freitag, 11. Februar 2005, 21:15

mein kumpel fähr seine rs schon 18000km und das immer nur vollgas.und sie läuft noch wie ne 1 !!!!!!!!!!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

19

Freitag, 11. Februar 2005, 21:20

ich wollte mal fragen wieso das gemisch abmagert wenn man längere zeit mit der gleichen drehzahl fährt und ob dies auch in niedrigen drehzahlbereichen passiert?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

20

Freitag, 11. Februar 2005, 21:24

Zitat

Original von Ripper
Ja so war es gemeint. Nur man kann halt 200 nicht dauerhaft fahren. Da ist schon irgendwie klar das man alz mal von der Geschwindigkeit gehen muss. Wollt halt wissen ob man 5km scheuchen kann und dann erstmal wieder 10 Minuten warten muss oder so. Aber anscheinend sind sie ja soweit standfest.

naja,du kannst schon dauerhaft auf 11000u/min oder so bleiben.das wär natürlich ned unbedingt gut.aber sonst gilt,gas,gas.gas :daumen:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

21

Samstag, 12. Februar 2005, 11:00

also meine hat bei 27000 nen neuen kolben bekommen
das aber auch nur, weil die AS am kolben geschliffen hat...
zylinder sah noch top aus

und ich kann nicht behaupten, sehr schonend zu fahren...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Wohnort: BaWü

22

Samstag, 12. Februar 2005, 11:28

Gemisch 1:100 geht vielleicht mit nem Mozzikolben, aber sonst ist mir kein Modell bekannt, wo das gehen sollte!

Die neuen KTM EXC 2005 darf man auch mit 1:60 fahren, dass ist aber das magerste Gemisch, was mir bekannt ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lc2-125« (12. Februar 2005, 11:29)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Wohnort: Wuppertal

23

Samstag, 12. Februar 2005, 13:12

wegen dem vollgas fahren auffer AB kann ich jetzt nur von der RS reden.
Bei der RS ist das problem nicht, wenn man auf der AB lange Vollgas fährt sondern der problematische Punkt kommt erst dann, wenn man abfahren will, also Gas zu macht. Die Dellorto Gaser laufen im teillastbereich oft zu mager und wenn man dann von SEHR hohen Drehzahlen von der AB abfahren will dann macht jeder normaler Mensch das Gas zu---> Gemisch magert ab bei NOCh sehr hohen Drehzahlen-->es wird SEHR heiß und wenn man dann Pech hat, ist der sogenannte HITZEKLEMMER da
So das war mein Beitrag dazu :daumen:
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

24

Samstag, 12. Februar 2005, 14:00

Zitat

Original von ETG47
wegen dem vollgas fahren auffer AB kann ich jetzt nur von der RS reden.
Bei der RS ist das problem nicht, wenn man auf der AB lange Vollgas fährt sondern der problematische Punkt kommt erst dann, wenn man abfahren will, also Gas zu macht. Die Dellorto Gaser laufen im teillastbereich oft zu mager und wenn man dann von SEHR hohen Drehzahlen von der AB abfahren will dann macht jeder normaler Mensch das Gas zu---> Gemisch magert ab bei NOCh sehr hohen Drehzahlen-->es wird SEHR heiß und wenn man dann Pech hat, ist der sogenannte HITZEKLEMMER da
So das war mein Beitrag dazu :daumen:


Deswegen einfach Kupplung ziehen! :daumen:
Der Teillastbereich hat nichts mit dem von dir beschriebenen Problem zu tun!
Gas zu bedeutet Leerlaufdüse!Die Problematik bleibt die gleiche!Deshalb Schiebebetrieb vermeiden!

Grundsätzlich darf man bei diesen extremen Mischungsverhältnissen nicht vergessen das nicht nur der Kolben und Zylinder geschmiert werden muß, sondern auch das Pleullager etc...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

25

Samstag, 12. Februar 2005, 14:34

Zitat

Original von Bonokiller
also meine hat bei 27000 nen neuen kolben bekommen
das aber auch nur, weil die AS am kolben geschliffen hat...
zylinder sah noch top aus

und ich kann nicht behaupten, sehr schonend zu fahren...



sowas sind aber eig ausnahms werte.

die kleinen yamaha dinger haltn z.b. sehr viel und sehr lange aus(bis 50000 (härteste fall 58600 km mit einem kolben/zylinder!!!),
kannst die aber auch nach 15000 versägt haben.

aber was genau heisst vollgas fahren? wieviel touren denn auf der autobahn?


wirklich vollgas kannste mit ausgereiften serien motoren kannste 2-2 1/2 stunden fahren(nicht auf 125er einzylinder! bezogn)

in ner motorrad von 2003 war ne auflistung was im motor bei vollgas passiert - gewählt dort nen 1000er 4zylinder,
haben gesagt das so 30 - 60 minuten vollgas (viertakter) nichts dabei ist.

denke also nicht das du 3 stunden mit 11000 touren mit ner kleinen rätsche fahren solltest- oder das das so ungefährlich ist

je heisser des ding wird desto niedriger ist die maximal kolbengeschwindigkeit. die belastbar ist.
heisst wenne bei nem guten motor 22m/s fahrn kannst.
is des nach ner stunde vollgas nen weit weit niedrigerer wert....

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (12. Februar 2005, 14:38)

  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

26

Samstag, 12. Februar 2005, 14:51

vollgas kannste schon fahren, is allerdings übelster verschleiß

würd ich net machen, dann kannst dir nen 4 takter kaufen !

ETG47 hat das ganz richtig geklärt, nach langer vollgasfahrt gas zu machen, kann nen klemmer geben, weil du das gemisch ziemlich abmagerst !
luft/benzin verhältnis !

deswegen lieber kupplung ziehen und ausrollen lassen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

27

Samstag, 12. Februar 2005, 14:57

ich wills ehrlich gesagt gar net wissen, ob das meine mito aushält und teste es daher auch gar net.
ich hol mir doch keine zweitakter, um damit auffe bahn zu gehen und 2 stunden dauervollstoff zu geben. für solche zwecke gibts großvolumige viertakter.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

28

Samstag, 12. Februar 2005, 15:07

Zitat

Original von Böser_Wolf
ich hol mir doch keine zweitakter, um damit auffe bahn zu gehen und 2 stunden dauervollstoff zu geben. für solche zwecke gibts großvolumige viertakter.

Stell dir vor du bist 17 und musst AB fahren, um nach Arbeit zu kommen... oder du willst jedes WE von deiner Arbeitsstelle, die 200 km weit weg ist, nach Hause - da will man doch wissen, was s`'n 2-Takter an Vollgas aushält, oder?!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

29

Samstag, 12. Februar 2005, 15:17

Natürlich holt man sich keinen 2Takter zum Vollgas Blasen is doch logisch !

Es gibt allerdings auch noch was zwischen Vollgas und Standgas !

Er wollte es ja nur wissen !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2004

Beiträge: 130

Bike: Ducati 749 S

Wohnort: Hamburg

30

Samstag, 12. Februar 2005, 15:24

mal ne frage nebenbei,
also heißt jetzt 1:100 = 1Liter öl auf 100 Liter benzin? bzw 1:50 = 1 Liter Öl auf 50 Liter Benzin?

klärt mich auf ?(
Ja ne is Klar
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten