Friday, May 9th 2025, 6:24am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

46

Thursday, June 9th 2005, 8:36pm

Was soll den da so super Kühlen an dem Benzin? Des Gemisch, des den Kolben berührt?
nix
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

47

Thursday, June 9th 2005, 9:44pm

bin zwar kein physiker, aber es scheint wohl zu reichen, um die kolbenmoleküle zusammenzuhalten. bei ner zu kleinen düse verbrennt das gemisch jedenfalls heisser. dir kanns sogar die kerze durchschmoren oder ein loch in den kolben hauen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

48

Thursday, June 9th 2005, 10:14pm

wenn du wasser auf was heißes tust dann kühlt das doch auch, oder nicht?

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

49

Thursday, June 9th 2005, 10:54pm

jetzt kommen die checker wieder raus....

beim 2takter ist das gemisch sehr wichtig für die innere kühlung des motors, da benzin nunmal beim verdampfen relativ viel wärme aufnimmt.
gleiches gilt auch für die luft.
daher kommt es bei zu magerer abstimmung oder gaswegnahme bei hoher drehzahl zu fressern, weil in beiden fällen das kühlende gemisch fehlt. bei letzterem kommt das fehlende öl noch dazu.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

50

Friday, June 10th 2005, 10:41am

überlegen wir mal kurz gemisch kommt in motor um zu verbrennen, richig? und dadurch wird der bestimmt nich gekühlt.
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

51

Friday, June 10th 2005, 10:51am

Quoted

Original von Pock
überlegen wir mal kurz gemisch kommt in motor um zu verbrennen, richig? und dadurch wird der bestimmt nich gekühlt.


wenn man keine ahnung hat.....

das gemisch befindet sich schon vor der vebrennung im motor und genau während dieser zeit kühlt es. das macht mehr aus als man denkt.
hat schon nen grund, warum zu kleine düsen zu hitzeklemmern führen, denk doch mal nach.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

52

Friday, June 10th 2005, 11:16am

ich hab mein vergaser von der schwalber jetzt ein wenig magerer eingestellt, muss ich jetzt angst haben dass der motor zu heiß wird?
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

53

Friday, June 10th 2005, 11:41am

Stell ihn einfahc immer magerer... Er wird immer ebsser laufen. Und dann macht es klack.

Leute, gebt euer halbwissen nicht als "Wissen" aus. Das Gemisch íst sehr wichtig für die Kühlung. Es geht dabei nicht um die allgemeine Motortemperatur, sondern um die innere Zylindertemperatur.

Der Unterschied ist gewaltig. Die meisten Motoren kratzen beim Gaswegnehmen ab. Klassischer Hitzeklemmer.

Interessant wirds auch, wenn ihr eine Messung der Abgastemperatur habt. Im Kartrennsport haben wir ein komplettes Telemetriesystem an Bord gehabt. Unter anderem wurde auch die Abgastemperatur direkt am Auslass gemessen. Wenn man den Vergaser magerer stellte, stieg die Abgastemperatur im oberen Drehzahlbereich um bis zu 100°C. Danach kam der Hitzetot.

Also, das hier ist kein "blabla" Thread.... Daher spart euch euer Halbwissen bitte! :daumen:
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

54

Friday, June 10th 2005, 4:13pm

Quoted

Original von Böser_Wolf

Quoted

Original von Pock
überlegen wir mal kurz gemisch kommt in motor um zu verbrennen, richig? und dadurch wird der bestimmt nich gekühlt.


wenn man keine ahnung hat.....

das gemisch befindet sich schon vor der vebrennung im motor und genau während dieser zeit kühlt es. das macht mehr aus als man denkt.
hat schon nen grund, warum zu kleine düsen zu hitzeklemmern führen, denk doch mal nach.



Kolbenklemmer/fresser durch zu kleine Düsen entstehen aber durch ein zu mageres Gemisch, dadurch zu wenig Öl bzw eine zu heisse Verbrennung. Wüsste nicht dass des da soviel kühlt... Methanol hat ne hohe Verdampungsenergie, bei Benzin weis ich es nicht, hab noch nix gravierendes drüber gehört und sag ja nicht, dass es nich möglich ist
nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

55

Friday, June 10th 2005, 5:12pm

Quoted

Original von RS_La

Quoted

Original von Böser_Wolf

Quoted

Original von Pock
überlegen wir mal kurz gemisch kommt in motor um zu verbrennen, richig? und dadurch wird der bestimmt nich gekühlt.


wenn man keine ahnung hat.....

das gemisch befindet sich schon vor der vebrennung im motor und genau während dieser zeit kühlt es. das macht mehr aus als man denkt.
hat schon nen grund, warum zu kleine düsen zu hitzeklemmern führen, denk doch mal nach.



Kolbenklemmer/fresser durch zu kleine Düsen entstehen aber durch ein zu mageres Gemisch, dadurch zu wenig Öl bzw eine zu heisse Verbrennung. Wüsste nicht dass des da soviel kühlt... Methanol hat ne hohe Verdampungsenergie, bei Benzin weis ich es nicht, hab noch nix gravierendes drüber gehört und sag ja nicht, dass es nich möglich ist


zu magere hauptdüse hat auf den ölanteil keinerlei auswirkungen, außer du fährst ohne ölpumpe.
klar ne heißere verbrennung gibts auch aber ich kanns nur nochmal wiederholen, das benzin kühlt den zylinder von innen!!
im kühlwasser merkst davon nix, aber wenn du nen thermometer direkt an den kolben halten würdest, würdest den unterschied merken.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

56

Friday, June 10th 2005, 6:49pm

genau! du kannst sogar ohne benzin fahren ohne das du nen fresser bekommst. solange du eine ölpumpe hast und die auc hgenug fördert is es immer geschmiert.
und das benzin kühlt beidseitig. einmal in der kw kammer und einmal vor der zündung. wobei es da glaub ich nicht mehr so intensiv kühlen wird.sonst kann der kolben eigendlich nur noch durch die ringe wärmeenergie abgeben, da er auf einem ölfilm gleitet. (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

57

Friday, June 10th 2005, 6:53pm

Quoted

Original von Wicked
sonst kann der kolben eigendlich nur noch durch die ringe wärmeenergie abgeben, da er auf einem ölfilm gleitet. (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege)


der ölfilm leitet die wärme ja auch ab, nur über die ringe wär kaum möglich.
aber das öl kühlt halt nur seitlich, oben und unten am kolben erledigt das das gemisch.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

58

Friday, June 10th 2005, 9:34pm

Quoted

Original von Wicked
genau! du kannst sogar ohne benzin fahren ohne das du nen fresser bekommst. solange du eine ölpumpe hast und die auc hgenug fördert is es immer geschmiert.


da das öl dann aber nicht verdünnt ist reicht die menge nicht mehr. und es kann sich nicht richtig verteilen.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

59

Friday, June 10th 2005, 9:37pm

das wird doch wie das benzin zerstäubt. reicht das nicht aus?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

60

Saturday, June 11th 2005, 9:14am

Quoted

Original von Böser_Wolf

Quoted

Original von RS_La

Quoted

Original von Böser_Wolf

Quoted

Original von Pock
überlegen wir mal kurz gemisch kommt in motor um zu verbrennen, richig? und dadurch wird der bestimmt nich gekühlt.


wenn man keine ahnung hat.....

das gemisch befindet sich schon vor der vebrennung im motor und genau während dieser zeit kühlt es. das macht mehr aus als man denkt.
hat schon nen grund, warum zu kleine düsen zu hitzeklemmern führen, denk doch mal nach.



Kolbenklemmer/fresser durch zu kleine Düsen entstehen aber durch ein zu mageres Gemisch, dadurch zu wenig Öl bzw eine zu heisse Verbrennung. Wüsste nicht dass des da soviel kühlt... Methanol hat ne hohe Verdampungsenergie, bei Benzin weis ich es nicht, hab noch nix gravierendes drüber gehört und sag ja nicht, dass es nich möglich ist


zu magere hauptdüse hat auf den ölanteil keinerlei auswirkungen, außer du fährst ohne ölpumpe.
klar ne heißere verbrennung gibts auch aber ich kanns nur nochmal wiederholen, das benzin kühlt den zylinder von innen!!
im kühlwasser merkst davon nix, aber wenn du nen thermometer direkt an den kolben halten würdest, würdest den unterschied merken.


ich ging von nem Motor ohne ölpumope aus


Dass es kühlt, ist mir klar, nur inwiefern, und dass es beim Gaswegnehmen deswegen zu Fressern führt weil die Kühlung des Kolbens durchs gemisch weggbleibt, erscheint mir bisschen zu krass. Der größte Teil wird vom Kühlwasser übernommen
nix
  • Go to the top of the page

Rate this thread